Dollar rutscht ab, da sich die Aussichten der Fed ändern Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: US-Dollar-Banknoten werden in dieser Illustration gezeigt, die am 14. Februar 2022 aufgenommen wurde. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von Tom Westbrook

SINGAPUR (Reuters) – Der Dollar stand am Donnerstag in der Nähe von Sieben-Wochen-Tiefs unter Druck, nachdem die US-Notenbank kurz davor stand, Zinserhöhungen anzukündigen, von denen die Märkte glauben, dass sie mehr oder weniger vorbei sind.

Die Fed erhöhte ihren Referenzzinssatz erwartungsgemäß um 25 Basispunkte, ließ jedoch die Sprache fallen, dass „laufende Erhöhungen“ zugunsten „einiger zusätzlicher“ Erhöhungen erforderlich seien, da sie beobachtet, wie das schwankende Vertrauen in die Banken die Wirtschaft beeinflusst.

Futures implizieren nur eine gleichmäßige Chance auf einen weiteren Anstieg, im Gegensatz zu Europa, wo die Märkte weitere 50 Basispunkte oder so vor sich sehen. Die Lücke hat den Euro in die Höhe schnellen lassen, wobei er am Mittwoch ein Sieben-Wochen-Hoch von 1,0912 $ erreichte und kurz davor stand, ihn in der Asien-Sitzung bei 1,0898 $ erneut zu testen.

Das Pfund Sterling bewegte sich ebenfalls nahe einem Sieben-Wochen-Hoch, als die britische Inflation unerwartet anstieg und sie bei atemberaubenden 10,4 % beließ und den Druck auf die Bank of England erhöhte, die Zinsen zu erhöhen und bei ihrer Sitzung später am Tag restriktiv zu klingen.

Die Märkte haben eine 25-bp-Anhebung der BoE eingepreist.

Händler erwarten auch eine Erhöhung um 50 Basispunkte bei der Schweizerischen Nationalbank, die den Franken dazu veranlasst hat, sich von einem Rückgang zu erholen, den er bei Problemen bei der Credit Suisse erlitten hat, was die Händler nervös machte.

Die Änderung des Tons der Fed macht es weniger wahrscheinlich, dass die Märkte wieder befürchten, dass starke Wirtschaftsdaten die Zinsen in die Höhe treiben, sagte Brian Daingerfield, Leiter der G10-FX-Strategie von NatWest Markets.

“Aus Devisensicht spricht dies unserer Meinung nach für eine weitere Dollarschwäche, da die Obergrenze für den Fed-Zyklus eindeutig gesunken ist.”

Der Dollar hatte zuvor Fuß gefasst, als US-Finanzministerin Janet Yellen die Märkte erschreckte, indem sie dem Kongress mitteilte, sie habe keine umfassende Bankeinlagenversicherung in Betracht gezogen oder diskutiert.

Aber in Asien kehrte sich das meist um.

Der australische und der neuseeländische Dollar stiegen um 0,7 % bzw. 0,8 % und näherten sich wieder den Höchstständen vom Mittwoch. Dollar/Yen, das den US-Renditen eng folgt, fiel um 0,7 % auf ein Sechs-Wochen-Tief von 130,50. Die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen fielen um 11 Basispunkte und verlängerten am Mittwoch einen Rückgang von etwa 20 Basispunkten. [US/]

Nach einem Ansturm auf die Silicon Valley Bank vor zwei Wochen und dem plötzlichen Niedergang der Credit Suisse wurden die Finanzmärkte durch das schwankende Vertrauen in die Banken weltweit erschüttert.

Der Fokus an der Bankenfront liegt nun hauptsächlich auf regionalen Kreditgebern in den USA, wo die Sorge vor einem ansteckenden Ansturm auf Einlagen nach wie vor groß ist.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sagte, die Einlagenströme hätten sich in der letzten Woche stabilisiert, und kleinere Kreditgeber sagten, sie hätten etwas Trost von Yellens Bemerkungen, dass eine Einlagensicherung in Betracht gezogen würde, falls ein Ansteckungsrisiko bestünde.

Das „nahm die Angst aus dem Raum“, so Daniel Kimbell, ein leitender Angestellter der örtlichen Passumpsic Bank in St. Johnsbury, Vermont. Die Anteile regionaler Kreditgeber fielen jedoch. [.N]

fiel am Mittwoch um 3 % auf 27.360 $ und wurde am Donnerstag nahe dem Niveau gehalten, nachdem eine Reihe von Klagen der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission wegen Krypto-Werbung einen Dämpfer für digitale Vermögenswerte verursacht hatte.

=============================================== ======

Währungsgebotspreise um 0335 GMT

Beschreibung RIC Last US Close Pct Change YTD Pct Höchstgebot Niedriggebot

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro Dollar

1,0897 $ 1,0856 $ +0,40 % +0,00 % +1,0905 +1,0854

Dollar/Yen

130,5650 131,3900 -0,70 % +0,00 % +131,4550 +130,4700

Euro/Yen

142,31 142,67 -0,25 % +0,00 % +142,7900 +142,2000

Dollar/Schweiz

0,9154 0,9175 -0,22 % +0,00 % +0,9173 +0,9151

Sterling/Dollar

1,2316 1,2269 +0,41 % +0,00 % +1,2324 +1,2266

Dollar/Kanadier

1,3676 1,3732 -0,41 % +0,00 % +1,3733 +1,3664

Aussie/Dollar

0,6729 0,6685 +0,67 % +0,00 % +0,6735 +0,6682

Neuseeland

Dollar/Dollar 0,6270 0,6222 +0,78 % +0,00 % +0,6276 +0,6221

Alle Spots

Tokio Spots

Europa-Spots

Volatilitäten

Tokyo Forex Marktinformationen von BOJ

source site-21