Dollar stabilisiert sich, da die US-Ausgaben auf Zinserhöhungen hindeuten Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: US-Einhundert-Dollar-Noten sind in dieser Abbildung zu sehen, die am 7. Februar 2011 in Seoul aufgenommen wurde. REUTERS/Lee Jae-Won/Dateifoto

Von Tom Westbrook

SINGAPUR (Reuters) – Der Dollar fasste am Donnerstag Fuß, als starke US-Einzelhandelsdaten Zweifel an Marktwetten aufkommen ließen, dass die Inflation zurückgeht und die US-Zinssätze nicht allzu viel weiter steigen müssen.

Der Euro war auch fest, nachdem die NATO sagte, dass eine Rakete, die in Polen abstürzte, wahrscheinlich ein Streuner war, der von der ukrainischen Luftverteidigung abgefeuert wurde, und kein russischer Angriff.

Bei 1,0394 $ stand der Euro kurz davor, seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt zu durchbrechen. Der australische und der neuseeländische Dollar fielen als Reaktion auf die US-Daten über Nacht leicht und blieben am Donnerstag im morgendlichen Handel stabil.

Der letzte kaufte 0,6742 $ und der letzte 0,6152 $. Der japanische Yen schwankte bei 139,25 pro Dollar, während die Verluste bei 7,1033 pro Dollar anhielten, nachdem Chinas Zentralbank versprochen hatte, die lokale Liquidität ausreichend zu halten und das Wachstum der kommerziellen Kredite zu lenken.

Am Mittwoch zeigten US-Daten, dass die Einzelhandelsumsätze im Oktober um 1,3 % gestiegen sind, verglichen mit den Erwartungen der Ökonomen von 1,0 %, ein gesundes Signal, das jedoch die Hoffnungen auf eine Pause bei den Zinserhöhungen schmälerte.

„Die Märkte haben sich für eine Wende der Fed positioniert“, sagte Kim Mundy, Währungsstratege der Commonwealth Bank of Australia (OTC:). „Die US-Einzelhandelsumsatzdaten stellen diese Erzählung sehr in Frage … die US-Wirtschaft wird vom Verbraucher angetrieben, und wenn der Verbraucher immer noch Geld ausgibt, deutet dies darauf hin, dass es länger dauern wird, bis die Inflation nachlässt.“

Die diesjährige lange Rallye des US-Dollars machte letzte Woche eine scharfe Kehrtwende, als die US-Inflation etwas kühler als erwartet ausfiel und Wetten schürten, dass das Tempo der Preissteigerungen ihren Höhepunkt erreicht hat.

Hawkishe Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank über Nacht ließen die Hoffnungen auf einen Wechsel jedoch kalt werden, da die Fed-Präsidentin von San Francisco, Mary Daly – bis vor kurzem eine der gemäßigtsten Vertreterinnen – sagte, eine Pause sei vom Tisch.

Die Fed-Präsidentin von Kansas City, Esther George, sagte dem Wall Street Journal, dass die politischen Entscheidungsträger „aufpassen müssen, nicht zu früh mit Zinserhöhungen aufzuhören“, und dass es schwierig sein könnte, eine Rezession zu vermeiden.

Der Treasury-Markt deutet darauf hin, dass eine Verlangsamung erwartet wird, wobei 10-jährige US-Staatsanleihen 67 Basispunkte weniger Rendite abwerfen als zweijährige Anleihen und diese Lücke sich dem Niveau nähert, das zuletzt im Jahr 2000 erreicht wurde. [US/]

Der Aussie-Dollar erhielt nicht viel sofortigen Auftrieb von stärker als erwarteten Beschäftigungsdaten. Das Pfund Sterling blieb in Asien stabil bei 1,1918 $. Das Paar fand Unterstützung bei 106,31, nachdem es am Dienstag bis auf 105,3 gefallen war.

In diesem Jahr ist es um 11 % gestiegen.

Später am Donnerstag wird der britische Finanzminister eine Haushaltsaktualisierung vorlegen, wobei sich die Märkte darauf konzentrieren, was der Zeitpunkt der Kürzungen der Staatsausgaben für Inflation und Zinssätze bedeuten könnte.

Die Kommentare einer Reihe von Fed- und anderen Zentralbankbeamten werden ebenfalls genau beobachtet. Die indonesische Zentralbank trifft sich, um die Politik festzulegen, und eine Erhöhung um 50 Basispunkte wird erwartet.

=============================================== ======

Währungsgebotspreise um 0039 GMT

Beschreibung RIC Last US Close Pct Change YTD Pct Höchstgebot Niedriggebot

Vorherige Änderung

Sitzung

Euro Dollar

1,0390 $ 1,0395 $ -0,05 % -8,61 % +1,0397 +1,0389

Dollar/Yen

139,4400 139,4700 -0,07 % +0,00 % +139,4800 +139,3750

Euro/Yen

144,89 145,02 -0,09 % +11,18 % +145,0500 +144,7300

Dollar/Schweiz

0,9443 0,9452 -0,07 % +3,54 % +0,9445 +0,9440

Sterling/Dollar

1,1908 1,1913 +0,04 % -11,88 % +1,1918 +1,1914

Dollar/Kanadier

1,3333 1,3328 +0,02 % +5,43 % +1,3336 +1,3325

Aussie/Dollar

0,6736 0,6741 -0,07 % -7,33 % +0,6746 +0,6734

Neuseeland

Dollar/Dollar 0,6137 0,6146 -0,10 % -10,29 % +0,6152 +0,6140

Alle Spots

Tokio Spots

Europa-Spots

Volatilitäten

Tokyo Forex Marktinformationen von BOJ

source site-21