Donald Sutherlands großer Verhandlungsfehler bei „Animal House“ kostete ihn Millionen

Donald Sutherland in „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd.“

  • Donald Sutherland war maßgeblich an der Verwirklichung von „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“ beteiligt, als er seinen Vertrag unterzeichnete.
  • Er tat es als Gefallen für Regisseur John Landis, wollte aber statt Punkten mehr Geld.
  • Später bereute er es, denn der Film spielte weltweit nur 141 Millionen Dollar ein, obwohl das Budget 3 Millionen Dollar betrug.

“National Lampoon’s Animal House” ist eine der größten Komödien aller Zeiten. Doch als der Film gedreht wurde, glaubte nicht einmal einer der Stars an das Potenzial einer kleinen Komödie über Toga-Partys.

Deshalb entschied sich Donald Sutherland für die zweite Option, als er sich entscheiden musste, ob er eine Gage von 2 % des Bruttogewinns des Films oder 35.000 Dollar nehmen wollte. Später erinnerte er sich daran, dass es ein Fehler war, der ihn viel Geld kostete.

Obwohl der Film mittlerweile einen Klassikerstatus genießt, hatten die Studiobosse damals nicht viel Vertrauen in „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“.

Laut Matty Simmons’ “Fett, betrunken und dumm: Die Insider-Geschichte hinter den Dreharbeiten zu „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“,” das waren die Worte von Ned Tanen, dem Chef von Universal Studios, nachdem er die ersten Entwürfe des Films gelesen hatte: “Alle sind betrunken, high oder haben Sex. Ich würde diesen Film nie machen.”

Erst als die Produktion Tanen versprach, den Film für 3 Millionen Dollar zu drehen, unterschrieb Universal. Das Studio wollte jedoch immer noch einen Star, um den Film an die Zuschauer zu verkaufen.

Für Universal war John Belushi, der Star aus „Saturday Night Live“, nicht genug, also wandte sich Regisseur John Landis an seinen Freund Donald Sutherland (1978 ein großer Star) und bat ihn um einen Gefallen. Ein zögernder Sutherland stimmte schließlich zu, im Film mitzuspielen, aber erst, nachdem Landis ihm sagte, dass alle seine Szenen an einem Tag gedreht werden könnten.

Das Studio und die Komödie hatten nun ihren „Star“. Doch es blieb immer noch die wichtige Frage, wie viel Sutherland für den einen Tag am Set bezahlt bekommen würde.

Sutherland wollte mehr Geld im Voraus statt einer Beteiligung am Gewinn

Simmons sagte, das Studio wolle einen Star, aber „nicht zahlenfür einen Stern.” Dies führte zu einer Verhandlung, die Sutherland jahrelang bereuen sollte.

“[Sutherland] verlangte zunächst 250.000 Dollar und, in Landis‘ Worten, „Das Studio sagte: ‚Hau ab!‘“, schrieb Simmons.

Universal konterte Sutherlands Angebot mit schlichten 20.000 Dollar für einen Tag Arbeit plus Punkte (einen Prozentsatz des Gewinns) für den Film.

Donald Sutherland im Jahr 2019.
Sutherland sagte einmal, er wolle lieber nicht wissen, wie viel ihn sein „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“ tatsächlich gekostet habe.

Das Problem war, dass Sutherland nichts mit den Punkten im Film zu tun haben wollte. Dem Buch zufolge sagte Sutherland zu Landis: „Ich kann dieses Angebot nicht annehmen. Ich will nur das Geld. Ich will keine Punkte im Film.“

Universal bot schließlich eine Gage von 35.000 Dollar ohne Punkte für einen Tag plus einen an – was in Hollywood-Sprache technisch gesehen zwei Arbeitstage bedeutet, da man einen Schauspieler nicht für nur einen Tag engagieren kann, da man befürchten muss, dass er überzieht. Sutherland nahm das Angebot gerne an und spielte im Film den kiffenden Professor Dave Jennings.

Als dann am 28. Juli 1978 „Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“ in die Kinos kam und Sutherland und der Rest der Welt das fertige Produkt sahen, war die Komödie nie mehr dieselbe.

„Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd“ war an den Kinokassen ein echter Kassenschlager.

“Animal House” wurde eine der erfolgreichsten Komödien aller Zeiten und erzielte über 141 Millionen Dollar an den Kinokassen auf das Produktionsbudget von 3 Millionen Dollar, das Universal ursprünglich versprochen wurde. Inflationsbereinigt entspricht das heute etwa 674 Millionen Dollar.

Selbst im Jahr 2024 wird es immer noch Ränge als der 62. umsatzstärkste Film mit R-Rating aller Zeiten im Inland.

In einem 2012 Interview in der Radiosendung „Opie and Anthony“Sutherland sagte, dass ihm 2 % Punkte angeboten wurden.

Auf die Frage: „Wissen Sie, was ungefähr 2 % bedeuten würden?“, antwortete Sutherland mit einem süffisanten Lächeln: „Das will ich nicht wissen.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19