DOOM Eternal-Charaktere sind in den DLC-Inhalten von Ancient Gods fast gestorben

Hugo Martin, Game Director von id Software Ego-Shooter DOOM ewig, gab kürzlich in einem Interview bekannt, dass mehrere geplante Zwischensequenzen entweder vor oder während der Produktion des neuesten DLCs des Spiels ausrangiert wurden. Die alten Götter – Teil 2. Es scheint keine Pläne zu geben, die Ereignisse dieser Zwischensequenzen in Zukunft noch einmal zu betrachten UNTERGANG Inhalt, aber sie werfen Fragen darüber auf, wie sich die Geschichte des Doom Slayer im letzten Kapitel dieser dämonentötenden Saga möglicherweise anders abgespielt hat.

[WARNING: Spoilers for DOOM Eternal: The Ancient Gods – Part One and Part Two below.]

Martin sprach kürzlich direkt mit DOOM Eternals Fan-Community über mehrere Kanäle auf einer PR-Tour, die gelegentlich zu neuen Informationen über die Entwicklung des Spiels führt. Einige dieser Details sind Einblicke, die Fans nicht oft zu sehen bekommen, während andere Überlegungen angestellt haben, die zu wilden Spekulationen in der gesamten Community geführt haben, von der Möglichkeit einer weiblichen Doom Slayer in einem zukünftigen Spiel bis hin zu Theorien über die kryptischeren Aspekte des UNTERGANG die immer komplexere Überlieferung des Universums.

Siehe auch: DOOM Eternal: The Ancient Gods Teil 2 DLC Review

Im Interview mit UNTERGANG-fokussierter YouTuber Zyniker Das Original, Martin hat zwei Zwischensequenzen besprochen, die es nie geschafft haben Die alten Götter – Teil 2, beides wäre vor der letzten Begegnung des DLC mit dem Dunklen Lord Davoth geschehen. Davoth, einer der titelgebenden alten Götter, wurde in der ersten DLC-Erweiterung des Spiels als ultimative Nemesis des Doom Slayer entlarvt, der für viele der Leiden des Universums verantwortlich ist, auf die der Slayer auf seiner Reise anspielt DOOM Eternals Höhepunkt. Aber bevor der DLC ausgeliefert wurde, hatte er noch schändlichere Pläne.

Martin erzählte Cynic, dass Davoth vor dem finalen Showdown zwei Schlüsselfiguren töten würde. Im Vorfeld des letzten Gefechts des Slayers hätte Davoth Valen getötet, besser bekannt als der Verräter, dessen Vermächtnis bis ins Jahr 2016 zurückreicht UNTERGANG Neustart. Martin hatte auch die Idee, Davoth einen Charakter ermorden zu lassen, der nur als Intern bekannt ist und in beiden DLC-Packs als NPC auftaucht. Letztendlich wurde dagegen entschieden, da das Team die Idee fand “nicht gut gealtert” im weiteren Verlauf der Entwicklung. Der Praktikant diente sozusagen als Ersatz für die begeisterte Fangemeinde der UNTERGANG Franchise, was seinen Tod wahrscheinlich etwas zu grauenhaft gemacht hätte. Valens Tod scheint wahrscheinlicher gewesen zu sein, aber Martin nannte Probleme der Charakterentwicklung und der Bildschirmzeit als entscheidende Faktoren, um ihn am Leben zu erhalten.

Valens erlösender Handlungsbogen beinhaltete immer noch einen wichtigen Moment, da er derjenige ist, der die Sentinel-Anklage bei der Invasion von Immora, der Hauptstadt der Hölle, anführt. Was den Praktikanten betrifft, ist es wahrscheinlich das Beste, dass der Ton des Spiels in Bezug auf die letzten Momente des DLC nicht zu düster gemacht wurde, was die Dinge ein wenig schlechter hätte machen können, wenn es die Spieler aus ihren rachsüchtigen Träumereien gerissen hätte.

So oder so, mit DOOM Eternals Die Geschichte ist abgeschlossen (zumindest für den Moment), die Fans müssen sich nicht allzu viele Sorgen um das Schicksal ihrer Lieblingsfiguren machen. Sie können sich stattdessen auf die laufenden Bemühungen von id Software freuen, neue zu veröffentlichen DOOM ewig Inhalte in den kommenden Monaten, einschließlich ultra-schwieriger Meisterstufen und neue Ergänzungen zum Online-Mehrspieler-Kampfmodus des Spiels.

Weiter: DOOM Eternals neue DLC-Waffe (und woher sie kommt) erklärtExp

Quelle: Zyniker Das Original/YouTube