Dreifachschlag für europäische Gaslieferungen lässt die Preise in die Höhe schnellen

Der italienische Energieriese ENI sagte am Mittwoch, dass Gazprom, Russlands staatlicher Gasproduzent, seine Lieferungen um 15 % kürzen werde. Der Grund sei ihm nicht bekannt, sagte ein ENI-Sprecher gegenüber CNN Business.

Die Nachricht kommt am selben Tag, an dem Gazprom ankündigte, dass es zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen den Strom durch seine Nord Stream 1-Pipeline – eine Hauptverkehrsader, die Russlands Gas mit Deutschland verbindet – und einen großen Produzenten von verflüssigtem Erdgas (LNG) in den Vereinigten Staaten kürzen würde sagte, es würde bis September offline bleiben.
Gazprom sagte am Dienstag, es werde die Gaslieferungen über Nord Stream 1 reduzieren um 40 %, weil Siemens Energy die Rückgabe von Turbinen verzögert hatte, die für die Reparatur der Pipeline erforderlich waren. Dann, am Mittwoch, sagte Gazprom, es werde die Lieferungen ab Donnerstag um ein weiteres Drittel auf 67 Millionen Kubikmeter kürzen.

Siemens hatte die Turbinen zur Wartung in eines seiner kanadischen Werke gebracht. In einer Erklärung vom Dienstag hieß es, es sei „unmöglich“, die Ausrüstung an Russland zurückzugeben, da Kanada wegen seiner Invasion in der Ukraine Sanktionen gegen das Land verhängt habe.

ENI bestätigte gegenüber CNN Business, dass es kein Gas durch die Nord Stream 1-Pipeline erhält.

Die europäischen Gas-Futures-Preise stiegen am Mittwochnachmittag um mehr als 20 % auf 120 € (125 $) pro Megawattstunde (MWh), laut Daten der Intercontinental Exchange, obwohl die Preise seitdem leicht zurückgegangen sind und um 113 € (117 $) pro Stück gehandelt werden MWh.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte, die Entscheidung von Gazprom sei “politisch” und nicht “technisch vertretbar”.

„Wie sich das auf den europäischen und deutschen Gasmarkt auswirkt, müssen wir abwarten“, sagte er auf einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Habeck sagte in einer Erklärung, dass Gazprom den Apfelkarren absichtlich durcheinander bringt.

„Die aktuellen Berichte zeigen deutlich, dass die Begründung von russischer Seite nur ein Vorwand ist“, sagte er. “Es ist offensichtlich eine Strategie, die Preise zu verunsichern und in die Höhe zu treiben.”

Seit Russland Ende Februar in die Ukraine einmarschiert ist, hat Europa versucht, seine Importe von russischem Erdgas zu reduzieren. Es hat sich zum Ziel gesetzt, den Verbrauch von russischem Gas bis Ende des Jahres um zwei Drittel zu reduzieren, und hat seine Importe von LNG als Ersatz schnell erhöht.

Aber der große Produzent Freeport LNG sagte am Dienstag, dass er seine Anlage in Texas für 90 Tage schließen würde, nachdem letzte Woche ein Feuer ausgebrochen war, und bis Ende dieses Jahres nur teilweise in Betrieb sein würde. Zuvor hieß es, das Werk werde für mindestens drei Wochen geschlossen.

Laut dem Analyseunternehmen Vortexa hat Freeport in diesem Jahr bisher etwa ein Fünftel der US-LNG-Exporte produziert.

In den letzten Wochen hat Gazprom die Gaslieferungen an Polen, Bulgarien und Finnland sowie an Energieunternehmen in Dänemark, Deutschland und den Niederlanden eingestellt, weil sie sich weigerten, seiner Forderung nach Zahlung in Rubel nachzukommen.

Aber einige der europäischen Firmen, einschließlich ENI, haben versucht, eine Problemumgehung zu finden. Das Unternehmen gab letzten Monat bekannt, dass es mit der Eröffnung von zwei Konten bei der Gazprombank begonnen habe, eines in Euro und eines in Rubel.

Korrigiert: Eine frühere Version dieses Artikels enthielt eine falsche Schätzung des Anteils von Freeport am LNG-Markt.

source site-40