Durch das Firmware-Update wird der Fehler behoben, durch den der Akku des Apple AirPods Max entladen wird

Das Apfel AirPods Max ist ein Over-Ear-Kopfhörer, der sich automatisch einschaltet, wenn festgestellt wird, dass er sich über den Ohren des Benutzers befindet. Jedes Ohrpolster verwendet Memory-Schaum, um eine Versiegelung zu erstellen, die Apple als wichtigen Faktor für einen immersiven Klang bezeichnet. Der AirPods Max leiht sich auch die Digital Crown aus dem Apple Watch um eine präzise Lautstärkeregelung zu ermöglichen, Siri zu aktivieren, Musiktitel abzuspielen oder anzuhalten und Anrufe anzunehmen oder zu beenden.

Aktualisieren Sie jetzt Ihre AirPods Max, um zu verhindern, dass der Akku leer wird

Laut 9to5MacAm vergangenen Dienstag veröffentlichte Apple die Firmware-Version 3C39 für die AirPods Max. Da Apple dem Update keine Versionshinweise beigefügt hatte, mussten viele den Staub von ihrem Magic 8 Ball abblasen, um herauszufinden, was das Update für ihre AirPods Max brachte. Einige glauben, dass das Update einen Fehler ausgerottet hat, der dazu führt, dass der Akku schnell entladen wird, wenn das Gerät in das Smart Case gelegt wird.

Wenn die AirPods Max in ihr Smart Case gelegt werden, sollen sie sofort in den "Energiesparmodus" wechseln, gefolgt von 18 Stunden später, indem sie in den "Ultra-Energiesparmodus" wechseln. Seit der Veröffentlichung des Wearables im Dezember haben sich einige Benutzer darüber beschwert, dass die Akkulaufzeit ihrer AirPods Max von 100% auf 1% oder sogar auf 0% sinkt, selbst wenn das Gerät die ganze Nacht im Smart Case saß. Ein paar Diagramme, die den Batterieverbrauch der AirPods Max vor und nach dem Update auf 3C39 darstellen, zeigen, dass der AirPods Max-Akku vor dem Update alle 30 Minuten leer war. Die Grafik, die den Batterieverbrauch nach dem Update abdeckt, zeigt, dass die Batterielebensdauer des Over-Ear-Kopfhörers jede halbe Stunde nur geringfügig abnimmt.

Der Grund für die Verbesserung kann auf eine große Anpassung zurückgeführt werden. Vor dem Update mit den AirPods Max im Smart Case dauerte es 18 Stunden, bis der "Ultra-Low-Power-Modus" aktiviert wurde. Nach der Installation des Firmware-Updates dauert der "Ultra" jedoch nur 30 Minuten -low power mode "um zu arbeiten. Das bedeutet, dass der Akku 17,5 Stunden früher als zuvor nicht mehr zu schnell leer wird. Das Update beseitigt auch einen Fehler, der zum Absturz der AirPods Max führt, wenn eine Verbindung zu einem Gerät mit iOS 14.5 hergestellt wird.

Wie können Sie das Firmware-Update auf Ihren AirPods Max installieren? Was würden Sie sagen, wenn wir Ihnen sagen würden, dass dies nicht manuell möglich ist? Der Kopfhörer wird automatisch aktualisiert, wenn er an eine Stromquelle angeschlossen wird, während er sich direkt in der Nähe Ihres iPhones befindet.

Es ist immer gut zu wissen, welche Firmware-Version Ihre AirPods Max ausführen. Um dies herauszufinden, öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und rufen Sie Ihr Bluetooth-Menü auf. Suchen Sie in der Liste Ihrer mit Bluetooth verbundenen Geräte nach der Liste für die AirPods Max und tippen Sie auf das i neben dieser Liste. Sie sehen dann die Firmware-Version des Apple AirPods Max, auf der Ihre Kopfhörer ausgeführt werden. Die aktuellste Version ist 3C39. Wenn dies die Firmware-Version ist, die nach den obigen Schritten angezeigt wird, müssen Sie nichts ändern, da Ihre AirPods Max vollständig auf dem neuesten Stand sind.

Die Apple AirPods Max sind in den Farben Space Grey, Silber, Grün, Himmelblau und Pink erhältlich. Bei Kauf bei AppleSie können das Gerät kostenlos mit einer Kombination aus Emoji, Text und Zahlen gravieren lassen. Der Preis für das Gerät beträgt 549 US-Dollar oder sechs monatliche Zahlungen von 91,50 US-Dollar.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Akku Ihres AirPods Max zu schnell entladen wird, stellen Sie sicher, dass Sie das neue Update installieren. Wenn Sie den "Ultra-Low-Power-Modus" früher aktivieren, kann dies den Unterschied zwischen einer ausreichenden Akkulaufzeit für die Verwendung des Over-Ear-Kopfhörers mit Ihrem iPhone und der aktiven Geräuschunterdrückung ausmachen.