Duro Olowus Streben nach der "Kultur des Stils" in seinen Entwürfen

Duro Olowus Streben nach der "Kultur des Stils" in seinen Entwürfen – CNN Style

Das von Michelle Obama anerkannte Streben des Designers Duro Olowu nach der "Kultur des Stils"
Geschrieben von Valerie Steele
Valerie Steele ist Direktorin und Chefkuratorin des Museums am Fashion Institute of Technology. Das Folgende ist ein bearbeiteter Auszug aus dem Buch "Duro Olowu: Sehen, "das geschaffen wurde, um das kuratorische Projekt des Designers Duro Olowu mit dem Museum of Contemporary Art Chicago zu begleiten. Für die Ausstellung kombinierte Olowu seine eigenen Arbeiten mit Objekten aus öffentlichen und privaten Kunstsammlungen in ganz Chicago, die seine Sichtweise veranschaulichen.
Seit der in Nigeria geborene britische Modedesigner Duro Olowu 2004 sein gleichnamiges Label gründete, ist seine Ästhetik bemerkenswert konstant geblieben. Olowu ist bekannt für seine Verwendung von Farben und Mustern und bevorzugt auch die scharf geschnittenen Silhouetten seiner multikulturellen Erziehung in den 1970er Jahren, darunter taillierte Jacken, präzise geschnittene Hosen mit weitem Bein, wogende Umhänge und Kimonos sowie aufwendig geschnittene und dennoch befreiende Kleider mit Saum unterhalb des Knies – Alles in lebendigen und ungewöhnlich nebeneinander angeordneten Stoffen, Mustern und Texturen.
Foto aus dem Buch
Installationsansicht der Ausstellung "Duro Olowu: Sehen" in Chicago, 2020. Foto: Kendall McCaugherty Anerkennung: Prestel
Seine erste Kollektion umfasste ein Kleid mit einer Empire-Taillensilhouette, die Vintage-Couture-Seide und zeitgenössische Stoffe seines eigenen Designs kombinierte. Nachdem die Herausgeberin Sally Singer das Kleid in der amerikanischen Vogue vorgestellt hatte, erhielt es internationale Anerkennung und war bei Barneys New York, Ikram in Chicago, Browns und Harrods in London sowie anderen internationalen Fachhändlern von Mailand bis Japan ausverkauft. Das "Duro-Kleid" genannt, wurde es zu Olowus charakteristischem Look und 2005 wurde er bei den British Fashion Awards als neuer Designer des Jahres ausgezeichnet – der einzige Designer, der diese Auszeichnung vor seiner ersten Runway-Show jemals gewonnen hat.
"Duro Dress" Frühling-Sommer 2005 von Peter Farago & Ingela Klemetz Farago. Anerkennung: Peter Farago und Ingela Klemetz Farago
Von Anfang an war die autodidaktische Vision des Designers – Olowu wurde als Anwalt ausgebildet – mutig, frisch und elegant. Sie spiegelte ein raffiniertes ästhetisches Auge und eine feste philosophische Grundlage wider: "Ich möchte wirklich, dass die Menschen verstehen, welche Mode und welche Kultur des Stils könnte bedeuten, wenn man über die üblichen Grenzen hinaus denkt, aber auch immer an den Träger. "
Diese Reaktion auf die Individualität des Körpers und die Bestrebungen derer, die seine Kleidung tragen, wird durch Lehren aus der jungen Kraft über die Kraft der Mode bestimmt. Unabhängig davon, wo er sich auf der Welt befand, war er Menschen ausgesetzt, die sich absichtlich kleideten und sich auf eine Weise präsentierten, die Bände über ihre Identität sprach.
Dazu gehört auch seine jamaikanische Mutter, die Kleidung aus der Rive Gauche-Linie von Yves Saint Laurent "mit Stücken aus Stoffen mischte, die sie in Nigeria, der Schweiz und London abgeholt hatte und die sie von Schneidern in Lagos angefahren hätte" – aber auch die andere Frauen, die ihn als Kind in Lagos, Nigeria, umringten, sowie seine Cousins ​​und Tanten in London.
Foto aus dem Buch
Im Uhrzeigersinn von links: Duro Olowu, Frühling-Sommer 2020, Look 22. Foto: Christina Ebenezer. "Omohundro" (2002) von Terry Adkins. Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Salon 94, New York. "Laurette mit einer Tasse Kaffee" (1916-17) von Henri Matisse. Mit freundlicher Genehmigung von Succession H. Matisse / Künstlerrechte-Gesellschaft (ARS), New York). Foto: Das Kunstinstitut von Chicago / Art Resource, NY. Anerkennung: Prestel
Foto aus dem Buch
Im Uhrzeigersinn von oben: "Bound to Fail" (aus dem Portfolio Eleven Color Photographs) (1966-67 / 1970/2007) von Bruce Nauman. Mit freundlicher Genehmigung von Bruce Nauman / Künstlerrechte-Gesellschaft (ARS), New York, Foto: Nathan Keay, MCA Chicago. "No Face (House)" (2017) von Simone Leigh. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Luhring Augustine, New York. Duro Olowu, Frühling-Sommer 2020, Look 7. Foto: Christina Ebenezer. Anerkennung: Prestel
Foto aus dem Buch
Im Uhrzeigersinn von oben: "Teardrop I" (1996) von Magdalene Odundo, Foto: Art Institute of Chicago / Art Resource, NY. Duro Olowu, Frühling-Sommer 2020, Look 1. Foto: Christina Ebenezer. "Hochzeitsempfang von Emilija und Romas Sakodolskis, Pakstas Hall, West 38th Street" (1977) von Jonas Dovydenas, Foto: Nathan Keay, MCA Chicago. Anerkennung: Prestel
Olowu nutzt sowohl seine einzigartige Ästhetik als auch seinen Geschäftssinn, um eine Nische in der Branche zu erobern, und hat eine beeindruckende Klientel mächtiger und loyaler Frauen angezogen. Und seiner Kreation von Mode für Frauen liegt eine Form radikalen Respekts zugrunde: "Ich bin nur erstaunt darüber, wie viel Frauen unabhängig von natürlichen oder auferlegten Hindernissen tun können, und ich fühle, dass es meine Pflicht ist, dafür zu sorgen, dass sie gut aussehen und sich gut anfühlen Wenn ich mich anfangs von Eileen Gray, Miriam Makeba, Pauline Black oder Amrita Sher-Gil inspirieren lasse, entwerfe ich immer für Frauen jeden Alters und jeder ethnischen Zugehörigkeit, Frauen, deren Lebens- und Arbeitsweise ich respektiere Dann hoffe ich, dass die Kleidung, zu der ich gekommen bin, mit ihnen als Inspiration, für sie von Interesse ist. "
""Duro Olowu: Sehen", herausgegeben von Prestel und dem Museum of Contemporary Art Chicago, ist ab sofort erhältlich.