Ecobodaa Kenia bringt sein Elektromotorrad der nächsten Generation auf den Markt – das Umeme 3000

Das kenianische Unternehmen für Elektromotorräder Ecobodaa wird in Kürze sein Elektromotorrad der nächsten Generation, das Umeme 3000, auf den Markt bringen. Umeme ist Swahili für Elektrizität. Ecobodaa nahm seinen Betrieb im Jahr 2020 auf, nachdem Gründer Kimosop Chepkoit, der zuvor seine Ersparnisse für die Gründung einer ICE-Motorrad-Leasingfirma in Nairobi verwendet hatte, von Elektromotorrädern fasziniert war. Dann fing er an, herumzufragen, um einen Einblick zu bekommen, wie der Markt auf Elektrofahrräder reagieren würde. Unter Verwendung von Daten aus seiner Flotte von über 75 ICE-Motorrädern gründete er dann Ecobodaa und begann mit der Arbeit an einem Elektromotorrad für den lokalen Markt.

Nachdem Ecobodaa ein geeignetes Elektromotorrad gefunden hatte, wurde in einigen Teilen von Nairobi ein Pilotprogramm gestartet, um Feedback zur Leistung sowie wertvolle Erkenntnisse von wichtigen Interessengruppen der kenianischen Motorradtaxiindustrie, allgemein bekannt als Boda-Boda-Industrie, zu erhalten. Laut Kimosop Chepkoit, CEO von Ecobodaa, hat das Pilotprogramm gezeigt, dass das Unternehmen den Fahrern über einen Zeitraum von 3 Monaten 36 % bei den täglichen Kraftstoffausgaben, über 75 % bei Reparaturen und 90 % bei der Wartung einsparen konnte. Das sind erhebliche Einsparungen für boda boda Fahrer. Durch die Senkung ihrer Betriebskosten können Fahrer einige Einsparungen erzielen.

Wertvolles Feedback von Motorradfahrern hat Ecobodaa dabei geholfen, sein Motorrad so aufzurüsten, dass es besser für den afrikanischen Anwendungsfall geeignet ist, wo Motorräder hauptsächlich für den kommerziellen Gebrauch bestimmt sind, wie zum Beispiel für die Beförderung von Passagieren und Gütern. Das bedeutet Überlastung und lange Betriebsstunden. Die meisten in Asien gebauten Elektromotorräder sind nicht für eine so intensive Nutzung gebaut; Sie sind hauptsächlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Hier ist eine Zusammenfassung der technischen Daten des neuen Elektromotorrads Umeme 3000:

Batterie

Bewertung: 3,24 kWh

Ladezeit: Ladezeit: 4,5 Std. (200-240 V AC)

Chemie: Hochwertige Lithium-Ionen-NMC-Zellen

Zyklen: 1000 bei 100 % SoC, 1500 bei 80 % SoC (4 Jahre täglicher Gebrauch)

Austauschbar: Ja, die Umeme 3000 hat Steckplätze für 2 x 3,24 kWh Akkupacks

Reichweite: 80 km (Durchschnittsgeschwindigkeit von 55 km/h mit Beifahrer – 90 kg), Reichweite mit zwei Batterien: 160 km

Gewicht des Batteriepakets: 20 kg pro Paket

Batteriemanagementsysteme beinhalten auch PAYGO-Funktionalität. Die Batterie kann nur beim Kauf von Token sowie bei der Echtzeitüberwachung des Batteriezustands durch IoT verwendet werden.

Motor

Leistung: 3 kW Mittelmotor (mit Kette)

Schutzart: IP67 Wasserdicht

Betriebstemperatur: Bis zu 150 Grad Celsius

Effizienz: 92 % Effizienz

Allgemeine Spezifikationen

Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (programmierbar bis 150 km/h)

Beschleunigung: 90 km/h in 5 Sekunden (programmierbar)

*Programmierbare Geschwindigkeitseinstellungen für das Nutzungsszenario

Vorderräder: 1,6 × 17″ Aluminiumlegierungsräder

Vorderreifen: 2,75 × 17″ 40 % Gummireifen

Hinterräder: 1,85 × 17″ Aluminiumlegierungsräder

Hinterreifen: 3,00 × 17″ 40 % Gummireifen

Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten

Der in Kenia entworfene Umeme 3000 wird in Nairobi aus einer Kombination lokaler und importierter Komponenten zusammengebaut. „Bisher beziehen wir nur etwa 20 % der Teile lokal, aber wenn wir Kapazitäten aufbauen und geeignete Partner finden, hoffen wir, diese innerhalb von 2 Jahren auf über 50 % zu steigern“, sagt Kimosop. „Unsere Iteration der vorherigen Version basiert im Wesentlichen auf dem Feedback und den Umfragen, die wir bei 500 Fahrern durchgeführt haben. Wir wollten verstehen, warum sie die 150-ccm-ICE-Motorräder so sehr liebten. Die Antworten liegen in 5 Dingen; Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Leistung in Bezug auf Drehmoment, Ästhetik, Wartungskosten und Haltbarkeit. Wir haben unser Fahrrad dann so modelliert, dass es mit den meisten lokal erhältlichen Ersatzteilen kompatibel ist, und die Leistung und Ästhetik verbessert.“

Es ist wirklich gut zu sehen, wie lokale kenianische Unternehmen wie Ecobodaa von Pilotprojekten zu kommerziellen Rollouts übergehen. Die kenianische Motorradtaxiindustrie ist ein riesiger Markt, der derzeit mit Millionen von umweltschädlichen fossilen Motorrädern betrieben wird. Eine Studie der Energy Regulatory Commission (ERC, jetzt Energy and Petroleum Regulatory Authority, oder EPRA) über die Studie der Global Fuel Economy Initiative in Kenia (GFEI) gibt an, dass die Emissionen von Motorrädern mit weniger als 150 ccm Hubraum etwa 46,5 g/ km CO2. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung von Motorrädern beträgt rund 17.800 km. Mit über 2 Millionen Motorrädern auf der Straße und einem exponentiellen Wachstum ist es entscheidend, dass der Übergang zur Elektromobilität beschleunigt wird.

Die endgültigen Preise für die Umeme 3000 und die Akkumiet-/Tauschkosten werden in Kürze bekannt gegeben.

Alle Bilder von Remeredzai


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34