Ecuador genehmigt Steuerreform, einschließlich einer Amnestie zur Förderung von Jugendarbeitsplätzen Von Reuters


© Reuters. Ecuadors Präsident Daniel Noboa spricht während eines Interviews mit Reuters in Quito, Ecuador, am 15. Dezember 2023. REUTERS/Karen Toro/Aktenfoto

QUITO (Reuters) – Ecuadors Nationalversammlung hat am Dienstag einer von Präsident Daniel Noboa vorgeschlagenen Steueramnestie zugestimmt, die darauf abzielt, säumige Steuerzahler zur Zahlung ausstehender Rechnungen zu bewegen. Dies ist Teil einer Steuerreform, die auch neue Anreize für die Beschäftigung junger Menschen beinhaltet.

Es wird geschätzt, dass die Reform, einschließlich der Amnestie, mehr als 830 Millionen US-Dollar einbringen und die marode Wirtschaft ankurbeln wird.

Noboa trat letzten Monat sein Amt an und versprach, angesichts der steigenden Kriminalität im Andenland die wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere für die Jugend, zu verbessern.

Die Reform wurde von 107 der 135 anwesenden Abgeordneten gebilligt, mit geringfügigen Änderungen, die der 36-jährige Präsident nun genehmigen oder ablehnen kann.

„Wir werden wieder über Ordnung und die Ressourcen verfügen, um die Gesetzlosigkeit zu bekämpfen“, sagte Noboa in einer Erklärung nach der Abstimmung.

Die neuen Steueranreize, meist in Form von Einkommensteuerermäßigungen, gelten für Unternehmen, die Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 29 Jahren für mindestens ein Jahr einstellen.

Letzte Woche sagte Noboa in einem Interview mit Reuters, dass er erwarte, dass die Anreize die Jugendarbeitslosigkeit von derzeit über 50 Prozent um mindestens 10 Prozent senken werden.

Die Steueramnestie sieht einen Verzicht auf Zinsen auf ausstehende Steuerschulden sowie auf Bußgelder vor. Es ist Beamten wie dem wohlhabenden Noboa, ihren Verwandten oder Gesetzgebern nicht gestattet, einen Antrag auf Zuwendung zu stellen.

Nach Angaben der ecuadorianischen Steuerbehörde hat das Unternehmen von Noboas Vater, dem Bananenmagnaten Alvaro Noboa, Steuerrückstände in Höhe von mehr als 89 Millionen US-Dollar zu verzeichnen.

Zusätzlich zur Amnestie umfasst die Reform monatliche Einkommenssteuerzahlungen für die größten Steuerzahler sowie eine Rückerstattung der für den Kauf von Baumaterialien und einige Immobilienentwicklungen gezahlten Verkaufssteuern, um mehr private Investitionen anzulocken.

source site-21