Ein einziger Kunde machte im vergangenen Jahr 19 Prozent des Umsatzes von Nvidia aus. UBS geht davon aus, dass es sich dabei um Microsoft handelt.

  • Aktuelle Enthüllungen von Nvidia zeigen, wie konzentriert seine Kundenbasis ist.
  • Das Unternehmen gab an, dass lediglich zwei Kunden im ersten Quartal für 24 % seines Umsatzes verantwortlich waren.
  • UBS glaubt, dass Microsoft der größte mysteriöse Kunde ist, der im letzten Jahr für 19 Prozent des Umsatzes verantwortlich war.

Nvidia hat laut neuen Enthüllungen ein paar unbekannte Kunden, die einen großen Teil seiner Umsatzbasis ausmachen.

In seinem 10-Q-Anmeldung bei der SEC eingereicht Anfang dieser Woche gab Nvidia bekannt, dass ein einzelner Direktkunde im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 13 % seines Gesamtumsatzes ausmachte, während ein zweiter Direktkunde 11 % seines Gesamtumsatzes ausmachte.

Darüber hinaus gab der KI-Chip-Hersteller an, dass er zwei indirekte Kunden hatte, die im ersten Quartal jeweils 10 % oder mehr seines Gesamtumsatzes ausmachten.

Die Konzentration der Umsätze auf nur eine Handvoll Unternehmen ist darauf zurückzuführen, dass sich die großen Technologiekonzerne eilig mit Nvidias H100-KI-Chips eindecken, um ihre Fähigkeiten im Bereich der generativen KI auszubauen.

Meta-Plattformen, TeslaUnd Amazonas alle äußerten sich in ihren jüngsten Gewinnbesprechungen zu einer Erhöhung ihrer Investitionsausgaben in diesem Jahr und spielten auf die Tatsache an, dass sie sich mit Nvidias H100-Chip und dem bald erscheinenden Blackwell-Chip eindecken.

Und UBS glaubt, dass Nvidias größter Kunde überhaupt Microsoft.

In einer Mitteilung Anfang dieser Woche zog UBS-Analyst Timothy Arcuri den Bogen und sagte, dass man auf Grundlage früherer Angaben von Nvidia davon ausgehe, dass Microsoft im Geschäftsjahr 2024 19 % des Gesamtumsatzes von Nvidia ausmachen werde und dass Microsoft weiterhin der größte Kunde des Unternehmens bleibe.

„Es liegt auf der Hand, dass einer davon wahrscheinlich wieder MSFT sein könnte“, sagte Arcuri zu Nvidias neuen Angaben zu Kunden, die mehr als 10 % seines Umsatzes ausmachen.

Microsoft hat im Zuge der Weiterentwicklung seines Produkts CoPilot und der Fortsetzung seiner Partnerschaft mit OpenAI seine KI-Fähigkeiten rasch ausgebaut.

Laut Schätzungen von Bloomberg zu Lieferkettendaten liegt Arcuri mit der Annahme richtig, dass Microsoft der größte Kunde von Nvidia ist.

Bloomberg-Daten zufolge entfallen 15 % des Umsatzes von Nvidia auf Microsoft, gefolgt von Meta Platforms mit 13 % des Umsatzes, Amazon mit 6 % des Umsatzes und Alphabet mit etwa 6 % des Umsatzes.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19