Ein Hausbauer steigert den gesamten Markt für Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe um 30 %

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Clayton, ein führender Bauunternehmer für Einfamilienhäuser, sorgte kürzlich für große Umwelt-Neuigkeiten, als er beschloss, fast alle der 42.000 modernen Fertighäuser, die er jährlich baut, mit ENERGY STAR und Zero Energy Ready Homes (ZEHR) zu zertifizieren. Diese Zertifizierungen bedeuten, dass die Fertighäuser des Unternehmens viel effizienter sind, den Hausbesitzern bis zu 50 % Energiekosten sparen und hochwertige energieeffiziente Geräte bieten, die für die Durchschnittsfamilie oft unerschwinglich sind.

Claytons Umstellung auf ZERH bedeutet auch, dass fast alle Häuser nun mit einem Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe (HPWH) ausgestattet sind, was wahrscheinlich die größte Einzelanschaffung von HPWHs in der Geschichte dieser Technologie darstellt. Zum Vergleich: Der gesamte HPWH-Markt hat im Jahr 2022 141.000 Einheiten ausgeliefert, und Clayton allein wird diese Zahl um 30 % steigern!

Die Verkaufszahlen von Warmwasserbereitern mit Wärmepumpe sind seit der ENERGY STAR-Zertifizierung im Jahr 2009 stetig gestiegen. Claytons Entscheidung, sie jährlich in etwa 42.000 Fertighäusern einzubauen, wird einen enormen Aufschwung bedeuten. Bild mit freundlicher Genehmigung des New Buildings Institute.

Die Gründe für diesen Schritt von Clayton

Claytons Entscheidung, auf Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe umzusteigen, ist eine Erfolgsgeschichte für das Inflation Reduction Act (IRA). Das IRA erhöhte die Steuergutschrift Hausbauer erhalten sowohl für ENERGY STAR-zertifizierte Häuser (von 1.000 bis 2.500 USD) als auch für Zero Energy Ready Homes (von 2.000 bis 5.000 USD). Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe erwiesen sich als eine der Schlüsseltechnologien, die Clayton dabei halfen, sich für die volle ZEHR-Steuergutschrift zu qualifizieren. Ron Powell, Produktionsleiter der Clayton Home Building Group, sagte: „Basierend darauf, wie wir ENERGY STAR 2.0-Häuser gebaut haben, war eine der einfachsten Möglichkeiten, die 3.0-Standards zu erfüllen, den traditionellen Warmwasserbereiter mit zwei Heizelementen durch einen Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe zu ersetzen und eine Wärmepumpe für Elektrohäuser hinzuzufügen. Aber nachdem wir uns für die Wärmepumpen entschieden hatten, drehte sich das Gespräch um die Frage: ‚Warum gehen wir nicht gleich aufs Ganze und bauen DOE Zero Energy Ready Homes?‘“

Clayton nennt sein neues Zero Energy Ready-Haus eBuilt®. Bis Mai 2023 ließ das Unternehmen 39 seiner 40 Eigenheimbauanlagen nach diesem Standard zertifizieren, und heute sind 96 % aller neuen Hausbestellungen von Clayton eBuilt®. Die Häuser verfügen über LED-Beleuchtung, intelligente Thermostate, Low-E-Fenster mit Argongas, isolierte Türen und Wärmehülle, zusätzliche Isolierung, einen Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe und viele der Häuser haben auch eine Wärmepumpe zur Raumklimatisierung. Dank der IRA-Steuergutschriften konnte Clayton insgesamt 25 Effizienzfunktionen anbieten, ohne die Preise für den Endverbraucher zu erhöhen.

Claytons eBuilt-Haus. Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe ganz rechts. Bild mit freundlicher Genehmigung von Clayton

Es wurden bereits 36.000 eBuilt-Häuser hergestellt und in den ersten sechs Produktionsmonaten hat Clayton mehr ZEHR-zertifizierte Häuser gebaut als alle anderen ZEHR-zertifizierten Häuser, die seit 2013 von anderen Hausbauern gebaut wurden.

Eine Erfolgsgeschichte zum Thema Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe

Clayton nahm ein paar Änderungen vor, als er alle seine Häuser mit HPWHs ausstattete. Zunächst gestalteten sie die Grundrisse ihrer Häuser für den Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe neu und schufen einen Hauswirtschaftsraum, in dem sich die Luftbehandlungsanlage der Wärmepumpe befindet. Dies trägt dazu bei, dass der Lärm der Warmwasserbereiter-Lüfter (normalerweise etwa 45 dB wie bei einer leisen Spülmaschine) niemanden stört. Clayton liefert den Warmwasserbereiter auch mit Nylonbändern statt mit Metallbändern aus, was die Vibrationen reduziert, wenn die Bänder nach der Installation des Warmwasserbereiters nicht entfernt werden.

Die Umstellung auf HPWHs verlief nicht ganz ohne Herausforderungen. Clayton hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um das HPWH während des Hausbaus zu schützen (siehe Bilder unten), aber einige Installateure, mit denen ich gesprochen habe, stellen nach der Inbetriebnahme des Hauses Probleme mit der HPWH-Leitung fest und müssen Reparaturen durchführen. Andere Branchenkenner stellen Claytons Entscheidung in Frage, nur die HPWH-Abgase zu leiten, da dies zu Unterdruck im Haus führen kann. Clayton berichtet, dass man seitdem die Art und Weise geändert hat, wie Wärmepumpen-Warmwasserbereiter entlüftet werden, um das Risiko von Unterdruck auszuschließen.

Clayton unternimmt große Anstrengungen, um seine HPWHs während des Hausbaus zu schützen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Clayton

Aber insgesamt erhält Clayton sehr positives Feedback von den Zehntausenden neuer eBuilt-Hausbesitzer. Sie hörten von einem langjährigen Clayton-Hausbesitzer, der auf ein neues eBuilt-Haus umgestiegen ist und sagte, dass seine Energierechnung von 250 Dollar im Winter auf 75 Dollar pro Monat gesunken sei. Die niedrigeren Energierechnungen, die mit diesen Zero Energy Ready-zertifizierten Häusern einhergehen, gehen das Problem der „versteckten Hypothek“ an, bei der die monatlichen Eigentumskosten, wie z. B. die Energierechnungen, fast so hoch sein können wie die Hypothek selbst. „Die Energiekosten sind im Jahr 2022 um 14 % gestiegen – doppelt so hoch wie die Inflation – und 20 Millionen Familien haben derzeit Schwierigkeiten, ihre Stromrechnung zu bezahlen“, sagte William Jenkins, Senior Director für Umwelt und Nachhaltigkeit der Clayton Home Building Group.

Claytons historischer Schritt hin zu Warmwasserbereitern mit Wärmepumpe und anderen energieeffizienten Funktionen in seinem eBuilt-Haus ist eine Win-Win-Situation. Hausbesitzer profitieren von niedrigeren Stromrechnungen, die Umwelt von drastisch verringerten Emissionen und das Unternehmen von guter Presse und intelligenten Steuervergünstigungen. Es zeigt, wie selbst ein einzelnes Unternehmen die Markttransformation erheblich beschleunigen kann. Ein großes Lob an Clayton für diesen großen Schritt in eine energieeffiziente, kostengünstige Zukunft.

Sehen Sie sich ein Video von Clayton Homes an, das seinen Wechsel zu HPWHs im Rahmen der Advanced Water Heating Initiative vorstellt. Hier.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34