Ein lachender Roboter und die Möglichkeiten der KI | Briefe

Ihr Bericht (Wissenschaftler versuchen, Robotern das Lachen beizubringen, zur richtigen Zeit, 15. September) erinnerte mich an Sir Alan Ayckbourns Theaterstück Comic Potential von 1998. Abgesehen davon, dass dem Roboter im Stück das Lachen nicht beigebracht werden musste.

Comic Potential spielt in nicht allzu ferner Zukunft und sieht TV-Soaps vor, die von KI-Robotern gespielt werden. Zu Beginn des Stücks läuft gerade eine solche Fernsehsendung – eine Krankenhaus-Soap. Aber im Studio, in dem es aufgenommen wird, funktionieren die Roboter nicht richtig und die Action gerät ins Chaos.

Der menschliche Aufseher, der verzweifelt versucht, die Ordnung wiederherzustellen, ist erschrocken (wie wir auch), als er hört, wie eine der KI-Krankenschwestern in einen Kicheranfall ausbricht, weil die Aktion so sehr lustig geworden ist. Es scheint, dass dieser Roboter mindestens eine menschliche Eigenschaft entwickelt hat. Hat sie noch mehr? Sir Alan entwickelt das Thema: Wenn sie Sinn für Humor hat, welche anderen menschlichen Eigenschaften, sogar Emotionen, hat sie?

Es ist ein sehr einfühlsames Spiel, das die Möglichkeiten und möglichen Schwierigkeiten auslotet, da sie ein mechanisches Konstrukt ist. Vielleicht wäre eine Wiederbelebung an der Zeit? Dieses bezaubernde Kichern war das fröhlichste Geräusch, das ich je in einem Theater gehört habe, und es gehörte Janie Dee.
Yvonne Walley
Sherburn in Elmet, North Yorkshire

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-27