Ein lokaler Reiseführer für Valencia: Heimat der Paella, einer der besten Lebensmittelmärkte Europas und eine einzigartige Grünfläche | Valencia ferien

Essen

Die Region Valencia ist bekannt für ihre Zitrusfrüchte, Meeresfrüchte und Reis, aber die „Gastronomie“ ist hier in den letzten Jahren schnell gewachsen. Verglichen mit der Heimatstadt meiner Freundin in Frankreich ist ein gutes Essen aber nicht wahnsinnig teuer. Ein riesiges Schalentier fideuà – eine valencianische Paella mit Nudeln statt Reis – kostet 10,50 € Restaurant Yuso in der Altstadt.

Häufiger gehen wir Tapas auf den Terrassen im Benimaclet-Viertel in der Nähe der Universität essen. La Negri wurde vor zwei Jahren eröffnet und bietet valencianische Spezialitäten wie Schinken an Kroketten und getrüffelte Eier, aber die Küche ist nicht nur orthodox: Sie experimentieren auch mit Rotgarnelen-Gyoza und Hoisin-Rindfleisch bao.

Am Vormittag halten die Leute an almuerzo, unsere Version des Brunchs, aus der Zeit, als Arbeiter eine Pause von den Feldern brauchten. Normalerweise esse ich ein Gebäck mit einem mit Rum versetzten Kaffee, den wir nennen cremaet.

Inspiration

Musik hat einen emotionalen Einfluss auf die Valencianer, und jeder kann sie schätzen, da sie erschwinglich ist. Am Sonntagmorgen spielen neue Bands kostenlose Live-Shows an Musikpavillons in Parks wie Viveros/Jardins del Real und in La Pérgola am Jachthafen. Und viele Bars veranstalten Jam-Sessions: am Montagabend La Vitti lädt Dozenten vom Campus Valencia in Boston ein Berklee College of Music auf der Bühne (der 5-Euro-Eintritt beinhaltet ein Bier).

Ein weiterer meiner Lieblingsorte ist Festinar, ein Café in El Cabanyal, einem alten Fischerviertel am Strand, das für seine bunten Kacheln an den Gebäuden bekannt ist. Festinar veranstaltet donnerstagabends Jazzkonzerte mit Pizza und Bier: Buchen Sie weiter Instagram.

Nachbarschaft

Valencias berühmter Mercado Central. Foto: travelstock44/Alamy

Valencia ist eine großartige Stadt zum Radfahren, also mieten Sie sich einen Fahrrad und besuchen Sie Ruzafa, a barrio direkt südlich des Neoklassizismus Stierkampfarena. Sie werden Ruzafa wahrscheinlich von Fotos des überdachten Lebensmittelmarktes mit seinem erkennen regenbogenfarbene Fensterlamellen, obwohl es eher für seine kleinen Bistros und Bars und für die Vintage-Läden in der Carrer de Cadis bekannt ist. Hier herrscht eine ruhigere Atmosphäre als im Zentrum, das chaotisch werden kann, und es ist so cool geworden, seit es vor 15 Jahren mit der Gentrifizierung begann. Die Cafés scheinen um Instagrammer zu konkurrieren, und jede Ecke hat eine Terrasse für After-Work-Cocktails – gefällt mir Café Tulle für seine Ginebra (Gin) Liste.

Ein Blick auf Valencia vom Serranos-Tor.
Ein Blick auf Valencia vom Serranos-Tor. Foto: Leonid Andronov/Getty Images

Grünfläche

Nachdem Überschwemmungen Valencia im Jahr 1957 praktisch zerstört hatten, leitete die Stadt den Lauf des Flusses Turia um und ließ das alte Flussbett, das durch das Zentrum der Stadt verlief, leer und verfallen zurück. Irgendwann wollte die Regierung es in eine Autobahn verwandeln, aber die Gemeinde protestierte – es war erstaunlich, die Kraft für Veränderungen zu sehen.

In den 1980er Jahren begann eine massive Landschaftsgestaltung, und jetzt ist die gesamte Innenstadt von diesem Grüngürtel vereint. Behalten Sie Ihr Leihrad und folgen Sie einer Route durch die Gärten, die sechs Meilen lang laufen. An ihrem östlichen Ende befindet sich die berühmte Stadt der Künste und Wissenschaftenein Komplex hochmoderner Konzertsäle und Museen, der vom lokalen Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde.

Nachtleben

Die Valencianer teilen ihre Nächte in drei Teile: einen Feierabenddrink, dann ein Abendessen und dann ernsthaftes Trinken. Es ist einfach, in eines davon einzutauchen, aber normalerweise gehe ich nach der Arbeit aus und bleibe draußen. Wir haben eine Late-Night-Szene, obwohl die Clubs hauptsächlich kommerzielle europäische Tanzmusik und mittelmäßigen Techno spielen. Der beste Veranstaltungsort bei weitem ist Barraca in Sueca, einer kleinen Stadt 20 Meilen entfernt in Naturpark Albufera. Es ist mit Bus, Bahn oder Taxi erreichbar, mit Strand-Nachtleben in der Nähe, bevor Sie in den Club gehen – die Reise lohnt sich für eine Techno-Nacht im Berliner Stil.

Bleibe

Hotel Marqués House (DZ ab 125 €) befindet sich in einem restaurierten Herrenhaus in zentraler Lage. Die Bar – entworfen vom lokalen Keramikhersteller Lladró – macht einen kräftigen Eindruck Agua de Valenciader Stadtcocktail, mit Gin, Wodka, Cava und frischem Orangensaft.

Juan Suai umgezogen nach Valencia vor fünf Jahren. Sein Computer Grafikpraxis, Quatre Caps, beigetragen zu Valencia 360 – eine Ausstellung zum Start die Stadt als Welthauptstadt des Designs 2022


source site-28