Ein Mann aus Iowa, der sagte, er sei ein Opfer der Wahlen 2020, wurde festgenommen, nachdem er damit gedroht hatte, einen Wahlbeamten zu erhängen, sagen die Behörden

Das Siegel des Justizministeriums

  • Das Justizministerium klagte Mark A. Rissi an, weil er einem Wahlhelfer Drohnachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hatte.
  • Rissi bezeichnete sich selbst als Opfer der Wahl 2020 und drohte, den Wahlleiter zu „hängen“ und zu „lynchen“.
  • Rissis Fall ist Teil der Task Force für Wahldrohungen des DOJ, die ins Leben gerufen wurde, um Drohungen gegen Wahlhelfer zu untersuchen.

Ein Mann in Iowa wurde am Donnerstag festgenommen, nachdem er einem Wahlbeamten aus Arizona Drohnachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hatte, in denen er sagte, er werde sie für die Wahlen 2020 „hängen“, teilte das Justizministerium mit.

Mark A. Rissi, 64, schickte 2021 Voicemails an einen namenlosen Wahlbeamten aus Arizona beim Maricopa County Board of Supervisors in Arizona, in dem er gegen die Wahlergebnisse von 2020 protestierte und drohte, den Beamten aufzuhängen, so a Aussage vom DOJ.

Laut dem DOJ hinterließ Rissi am 27. September 2021 eine Voicemail, die ihn als „dumm lügenden Kommi“ bezeichnete und drohte, den Beamten zu „lynchen“.

„Wir werden Sie aufhängen. Wir werden Sie aufhängen“, sagte die Voicemail laut DOJ.

Rissi hinterließ am 8. Dezember 2021 eine weitere Voicemail, in der das Büro des Generalstaatsanwalts von Arizona dem Beamten mitteilte, dass er und seine Familie Opfer der Wahlen 2020 seien, so das DOJ.

„Ich bin Opfer eines Verbrechens geworden. Meine Familie ist Opfer eines Verbrechens geworden. Meine Großfamilie ist Opfer eines Verbrechens geworden. Dieses Verbrechen war der Diebstahl der Wahlen von 2020. “, sagte die Voicemail laut DOJ.

Die Voicemail fuhr fort, dem Beamten zu drohen, „Ihren Job zu machen“, oder er „hängt“.

„Wir werden uns darum kümmern. Fackeln und Mistgabeln. Das ist deine Zukunft“, sagte die Voicemail. “Mach deinen Job.”

Laut DOJ-Ankündigung wird Rissi wegen zweier Drohungen zwischenstaatlicher Kommunikation und einer Drohung mit einem Telefonanruf angeklagt.

Der Fall von Rissi ist Teil der Task Force Election Threats des DOJ, die 2021 ins Leben gerufen wurde, um gewalttätigen Drohungen gegen Wahlhelfer und -beamte entgegenzuwirken.

Nach den Wahlergebnissen von 2020 erklärte der frühere Präsident Donald Trump, dass es in Maricopa County, wo Biden gewonnen hatte, zu Wahlbetrug gekommen sei, und forderte zuvor eine „Prüfung“, Camila DeChalus von Insider gemeldet.

Als Organisatoren derunruhige GOP-geführte Wahlprüfung in Maricopa County, Arizona, veröffentlichte schließlich die Ergebnisse der monatelangen Nachzählung im September,die Befunde bestätigt dass Präsident Biden Trump in der größten Grafschaft des einst solide roten Bundesstaates, Erin Snodgrass von Insider, fair geschlagen hat zuvor berichtet.

Aber trotz des zusätzlichen Beweises für Bidens Erfolg hat das umstrittene „Audit“ tatsächlich dazu beigetragen, die Zweifel an der historischen Präsidentschaftswahl zu verstärken, so a anschließende Umfrage.

Es wird erwartet, dass die politische Gewalt vor den bevorstehenden Zwischenwahlen zunehmen wird, und Experten warnen vor Schäden für Wahlhelfer.

Adrian Fontes, der ehemalige Protokollführer von Maricopa County, sagte Insider Anfang dieses Jahres, dass es echte Befürchtungen gibt, dass Wahlhelfer während der Parlamentswahlen 2022 körperlich angegriffen werden oder sogar sterben werden.

„Ich mache mir Sorgen, dass es Menschenleben kosten wird, nur Wahlen in Amerika abzuhalten“, sagte er gegenüber Camila DeChalus von Insider. „Die Wahlverwaltung ist der einzige Teil der kritischen Infrastruktur in den Vereinigten Staaten, der nicht übersprungen werden kann. Wir können sie nicht unterfinanzieren, wir können sie nicht unterbesetzen. Und wir müssen sicherstellen, dass sie geschützt ist.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18