Ein weiterer Schritt in Richtung null Emissionen: ein mittelschwerer Elektro-Mack-Truck

Mack Trucks hat seinen Mack® MD Electric angekündigt, den ersten elektrischen Mack Truck im mittelschweren Segment der Branche. Der Mack MD Electric wird in Klasse 6 und Klasse 7 erhältlich sein. Das Modell der Klasse 6 hat ein zulässiges Gesamtgewicht (GVWR) von 25.995 Pfund, und das Modell der Klasse 7 hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 33.000 Pfund. Beide Modelle sind von der 12 % Federal Excise Tax (FET) befreit.

Der Mack MD Electric wird bei Roanoke Valley Operations (RVO) in Roanoke Valley, Virginia, produziert, wo Mack 2020 mit der Produktion der Mack MD-Serie begann.

Mack stellte den Truck erstmals Anfang März auf der Work Truck Show 2023 der National Truck Equipment Association (NTEA) im Indiana Convention Center in Indianapolis vor.

Null-Emissions-Lkw galten noch vor wenigen Jahren als kaum zukunftsfähig. Da fast 80 % aller Schwerlast-Lkw heute weniger als 100 Meilen pro Tag zurücklegen, ist die Reichweite nicht mehr das Problem, das sie einmal war. Auch die anhaltenden Preissenkungen bei Batterien haben das Wachstum der Modellverfügbarkeit beeinflusst. Die Vorteile der Elektrifizierung von Schwerlast-Lkw-Flotten sind erheblich – aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Betriebskosten für Elektro-Lkw zwischen 14 % und 52 % niedriger und die Reparaturkosten rund 40 % niedriger sein können als bei ihren verbrennungsmotorischen Gegenstücken.

Der 3-Phasen-Permanentmagnet-Synchronmotor des MD Electric und alle an Bord befindlichen Zubehörteile werden von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Oxid-Lithium-Ionen-Batterien mit Strom versorgt, entweder in einer 150-kWh- oder 240-kWh-Konfiguration. Der MD Electric kann über AC- oder DC-Ladegeräte aufgeladen werden. Das regenerative Bremssystem hilft dabei, Energie aus den zahlreichen Stopps zurückzugewinnen, die das Fahrzeug jeden Tag macht.

Der Mack MD Electric wurde speziell für mittelschwere Anwendungen entwickelt und mit einem Fokus auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Produktivität gebaut. Der MD Electric wurde mit der robusten Qualität seiner dieselbetriebenen Gegenstücke entwickelt und ist in 4 × 2-Konfigurationen mit einem scharfen Radschnitt für verbesserte Manövrierfähigkeit in engen städtischen Umgebungen erhältlich.

Das Kabinendesign der MD-Serie zeichnet sich durch ein kurzes Maß von 103 Zoll von der Stoßstange zur Rückseite der Kabine aus. Ähnlich wie bei der dieselbetriebenen Mack MD-Serie passte Mack das Aussehen und Styling des Mack Anthem, Macks Highway-Modell, als Grundlage für das Kühlergrill- und Motorhaubendesign von MD Electric an.

Der MD Electric erfüllt die Anforderungen von LKW-Anwendungen, die Trockentransporter/Kühlwagen, Pfähle/Flachbett und Kipper erfordern. Das MD6-Modell erfordert keinen gewerblichen Führerschein (CDL), um mit ungefährlichen Nutzlasten betrieben zu werden. Der neue Einstieg in die Welt des Elektro-Lkw wird von Mack-Händlern unterstützt, von denen viele bereits Mack Certified Electric Vehicle (EV)-Händler sind.

Kontrolle der Luftverschmutzung durch neue Kraftfahrzeuge: Standards für Hochleistungsmotoren und -fahrzeuge

In seinem Pressemitteilungsagt das Unternehmen, dass der MD Electric sein „hocheffizientes, dieselbetriebenes MD-Modellgeschwister“ ergänzen wird.

Die Pressemitteilung weist auch darauf hin, dass die Ergänzung der Mack-Medium-Duty-Reihe um ein batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) mit Null-Auspuffemissionen die langfristigen Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützen wird.

Nachhaltigkeit ist für die Lkw-Branche zu einem Schlüsselfaktor geworden. Ab Januar 2023 war die Environmental Protection Agency (EPA) dabei, a Programm um die Luftverschmutzung, einschließlich Ozon und Feinstaub (PM), durch schwere Motoren und Fahrzeuge in den USA weiter zu reduzieren. Das endgültige Programm umfasst neue Emissionsnormen, die deutlich strenger sind und im Vergleich zu den heutigen Normen einen breiteren Bereich von Motorbetriebsbedingungen für schwere Lasten abdecken. Das endgültige Programm verlangt auch, dass diese strengeren Emissionsnormen für einen längeren Zeitraum eingehalten werden, wenn diese Motoren auf der Straße betrieben werden.

Schwere Nutzfahrzeuge und Motoren tragen wesentlich zu Ozon- und Feinstaubkonzentrationen und der daraus resultierenden Bedrohung für die öffentliche Gesundheit bei, zu der vorzeitiger Tod, Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma bei Kindern), Herz-Kreislauf-Probleme und andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit gehören. Die endgültige Regelsetzung verkündet neue numerische Standards und ändert Schlüsselbestimmungen des bestehenden Schwerlast-Emissionskontrollprogramms, einschließlich der Testverfahren, der behördlichen Nutzungsdauer, der emissionsbezogenen Garantie und anderer Anforderungen.

Zusammen werden die Bestimmungen in der endgültigen Regel die Luftqualitätsauswirkungen von Hochleistungsmotoren über eine Reihe von Betriebsbedingungen und über einen längeren Zeitraum der Betriebslebensdauer von Hochleistungsmotoren weiter verringern.

„Der Mack MD Electric ergänzt die gesamte Palette der Fahrzeuge der Klasse 6 bis 8, die Mack anbietet, um Kunden bei der Erfüllung ihrer Anwendungsanforderungen zu unterstützen“, sagte Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks North America. „Aufbauend auf dem Erfolg der dieselbetriebenen Mack MD-Serie wird der Mack MD Electric unseren Kunden helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtbetriebskosten zu opfern, für die Mack bekannt ist.“

Der Mack LR Electric

Der Mack MD Electric ist das zweite batterieelektrische Fahrzeug im Katalog von Mack Truck. Der Mack LR Electric ging im Dezember 2021 in Produktion, zu einer Zeit, in der eine Reihe hochkarätiger EV-Startups versuchten, sich auf dem Markt für Elektro-Lkw zu etablieren. Mack Trucks kam auf die Bühne und überraschte einige Zuschauer. Damals war das Unternehmen seit mehr als 120 Jahren ein Top-Hersteller von Diesel-Lkw, sodass der Einstieg in die Welt der Elektromobilität mit dem Mack LR Electric, einem vollelektrifizierten Klasse-8-Lkw, sinnvoll erschien.

Der Mack LR Electric bietet ähnlichen Komfort, Sicht und Zuverlässigkeit wie der dieselbetriebene LR des Unternehmens, hat es aber 42% mehr Energie und eine serienmäßige Batteriekapazität von 376 kWh für mehr Reichweite. 2 AC-Motoren liefern eine kombinierte Leistung von 536 PS ohne Abgasemissionen und ohne Nachbehandlungssysteme, was zu reduziertem Wartungsaufwand führt. Bis zu 150 kW Ladeleistung stehen bei einem maximalen Strom von 200 A, 550–750 Volt zur Verfügung. Das zweistufige regenerative Bremsen lädt die Batterien auch unterwegs wieder auf. Vier schnell aufladbare NMC-Lithium-Ionen-Batterien liefern 600 V Leistung an das 2-Gang-Mack-Powershift-Getriebe und bieten 4.051 lb.-ft. Spitzenausgangsdrehmoment.

Das Unternehmen rühmt sich dass der Mack LR Electric „hart gebaut ist, um sauber zu laufen“. Das Fahrzeug reduziert den „CO2-Fußabdruck einer Flotte“ erheblich und verpflichtet „ein Unternehmen zu einer saubereren Zukunft“.

Abschließende Gedanken zu Elektro-Mack-Trucks

Mack Trucks ist Teil der Volvo Group, die „Wohlstand durch Transport- und Infrastrukturlösungen vorantreibt, Lkw, Busse, Baumaschinen, Antriebslösungen für Schiffs- und Industrieanwendungen, Finanzierungen und Dienstleistungen anbietet, die die Verfügbarkeit und Produktivität der Kunden erhöhen“. Sowohl Mack als auch seine Muttergesellschaft erkennen an, dass „eine wachsende Weltbevölkerung, Urbanisierung und E-Commerce bedeuten, dass die Nachfrage nach Transport und Infrastruktur weiter steigen wird. Gleichzeitig ist der Klimawandel die Herausforderung unserer Generation.“

Sie sagen Sie setzen sich dafür ein, den Übergang zu nachhaltigen, sicheren und produktiveren Transport- und Infrastrukturlösungen voranzutreiben und gleichzeitig den Weg zu einer Netto-Null-Gesellschaft zu gehen.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Mack-Trucks


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34