Eine Brennstoffknappheit treibt Laos – das am Rande eines Zahlungsausfalls steht – dazu, nach billigem russischem Öl zu suchen

Im südostasiatischen Land Laos herrscht akute Treibstoffknappheit.

  • Das südostasiatische Land Laos verhandelt mit dem von Sanktionen betroffenen Russland über Ölkäufe.
  • Laos steht vor einer Wirtschaftskrise aufgrund eines riesigen Schuldenbergs, einer Treibstoffknappheit und einer steigenden Inflation.
  • Moody’s stufte die Kreditwürdigkeit von Laos im vergangenen Monat unter Berufung auf Ausfallrisiken weiter auf Junk-Territorium herab.

Das südostasiatische Land Laos verhandelt mit dem von Sanktionen betroffenen Russland über Ölkäufe Nikkei berichtet unter Berufung auf lokale Medien.

Es ist das neueste asiatische Land danach bankrottes Sri Lanka sich ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderungen durch einen riesigen Schuldenberg, akute Kraftstoffknappheit und steigende Inflation stellen.

An den Tankstellen in der laotischen Hauptstadt Vientiane haben sich lange Schlangen gebildet, während die Autofahrer nach Benzin suchen. Tankstellen in der Stadt schließen normalerweise gegen 21 Uhr, schließen aber jetzt gegen 16 Uhr, nachdem ihnen der Treibstoff ausgegangen ist, berichtete der Nikkei.

Die Krise braut sich seit Monaten zusammen, nachdem Russlands Invasion in der Ukraine eine anhaltende globale Energiekrise verschärft hat. Laut Nikkei sind die regulären Gaspreise in Laos in den vier Monaten seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine um 40 % gestiegen. Das liegt zum Teil daran, dass die lokale Währung im letzten Jahr gegenüber dem US-Dollar – der dominierenden Währung für den internationalen Handel – um fast 40 % gefallen ist.

Um die Krise zu bewältigen, sagte die Regierung von Laos im Mai, sie werde versuchen, billigere Kraftstoffe aus neuen Quellen, einschließlich Russland, zu kaufen, so die Laotische Zeit.

Laut Nikkei unter Berufung auf lokale Medien ist russisches Gas 70 % billiger als Lieferungen aus anderen internationalen Quellen.

Laos folgt Sri Lanka bei der Suche nach billigem russischem Öl. Sri Lanka, das bereits in Staatsbankrott geraten ist, plant, eine offizielle Delegation nach Russland zu entsenden, um Ölgeschäfte auszuhandeln.

Obwohl der Kauf russischer Energieprodukte weitreichende Sanktionen gegen das Land wegen des Krieges in der Ukraine untergräbt, verstoßen sie nicht gegen sieUNSodereuropäische Union Sanktionen. Das liegt daran, dass diese Handelsbeschränkungen Käufern außerhalb der US- und EU-Gerichtsbarkeiten nicht verbieten, russisches Öl zu kaufen.

Laos hat sich einer Resolution der Vereinten Nationen enthalten, in der die russische Invasion in der Ukraine verurteilt wird. Der laotische Präsident Thongloun Sisoulith sagte auf einer Konferenz im Mai, dass das Land “in den heutigen Konflikten und Streitigkeiten keine Partei ergreifen wird”, berichtete die Nikkei.

Laos hat sich viel Geld geliehen – insbesondere von China – und steht „am Rande der Zahlungsunfähigkeit“

Laos ist auch das jüngste asiatische Land, das mit einer Schuldenkrise konfrontiert ist, da die öffentlichen Kredite im vergangenen Jahr 14,5 Milliarden US-Dollar erreichten, so a Weltbank April veröffentlichter Bericht.

Das Land hielt im Dezember 2021 Reserven in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar – muss aber laut Weltbank bis 2025 jedes Jahr Schulden in etwa der gleichen Höhe zurückzahlen. Die Hälfte der Schulden geht an China für große Infrastrukturprojekte, darunter a Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnverbindung an den im Dezember eröffneten ostasiatischen Wirtschaftsriesen.

Ratingagentur Moody’s Im vergangenen Monat wurde die Kreditwürdigkeit von Laos unter Berufung auf „schweren Liquiditätsstress“ weiter in den Ramschbereich herabgestuft.

Das Land stehe „am Rande des Zahlungsausfalls“, sagte Anushka Shah, Vizepräsidentin und leitende Kreditsachbearbeiterin bei Moody’s Bloomberg im Juni.

Das landumschlossene Laos mit einer Bevölkerung von 7,5 Millionen ist eines der am wenigsten entwickelte Länder in Asien mit einem BIP von 18,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, so die Weltbank. Im Vergleich, Indonesien — Südostasiens größte Volkswirtschaft — hatte ein BIP von 1,2 Billionen Dollar.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19