Eine Mehrheit der globalen CEOs sieht im nächsten Jahr eine Rezession, wobei fast zwei Drittel davon ausgehen, dass die Gewinne um bis zu 10 % sinken werden, sagt KPMG

Viele Analysten glauben, dass die USA 2023 auf eine Rezession zusteuern.

  • 86 % der CEOs, die die größten Unternehmen der Welt leiten, sehen laut KPMG 2022 CEO Outlook eine Rezession in den nächsten 12 Monaten voraus.
  • 71 % der Befragten gehen davon aus, dass eine Rezession die Unternehmensgewinne im nächsten Jahr um bis zu 10 % schmälern wird.
  • Die Umfrage ergab, dass 46 % der Unternehmenschefs erwägen, ihre Belegschaft in den nächsten sechs Monaten zu verkleinern.

Laut einer am Dienstag von KPMG veröffentlichten Umfrage bereiten sich CEOs weltweit auf einen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit vor und erwarten einen damit verbundenen Rückgang der Rentabilität, aber ihr Vertrauen in das längerfristige Wachstum verbessert sich.

Befürchtungen, dass Zinserhöhungen der inflationsbekämpfenden globalen Zentralbanken zu einer Rezession führen werden, haben in diesem Jahr die Aktienmärkte weltweit erschüttert. Der US-Aktienmarkt ist in einen Bärenmarkt gesunken, und die MSCI ACWI-Indexder Large- und Mid-Cap-Aktien in einer Mischung aus Industrie- und Schwellenländern abbildet, ist um 25 % gefallen.

Laut KPMG CEO-Ausblick 2022sehen 86 % der CEOs, die die größten Unternehmen der Welt leiten, ebenfalls eine Rezession mit einem Rückgang in den nächsten 12 Monaten voraus.

Die Unternehmensberatung befragte 1.325 Unternehmenschefs in 11 Schlüsselmärkten, darunter die USA, Deutschland und China. Alle Befragten beaufsichtigen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen US-Dollar, und ein Drittel der Unternehmen erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar.

Unterdessen gehen 71 % der Befragten davon aus, dass eine Rezession die Unternehmensgewinne im nächsten Jahr um bis zu 10 % reduzieren wird.

Analysten, die S&P 500-Unternehmen beobachten, haben ihre Gewinnerwartungen für das dritte Quartal gesenkt. Laut einem Update von FactSet von letzter Woche betrug die geschätzte Gewinnwachstumsrate des Index für den Zeitraum 2,9 %. Wenn diese Rate realisiert wird, wäre dies das niedrigste Gewinnwachstum seit dem dritten Quartal 2020, da die COVID-19-Krise die Weltwirtschaft weiterhin heimgesucht hat.

Die Umfrage, in der CEOs zu Geschäftsstrategien befragt wurden, ergab, dass 39 % bereits einen Einstellungsstopp eingeführt haben, da sich eine Rezession abzeichnet, und 46 % erwägen, ihre Stellen in den nächsten sechs Monaten zu verkleinern.

„Aber wenn CEOs längerfristig denken, erwarten 79 Prozent, dass die Mitarbeiterzahl ihres Unternehmens in den nächsten drei Jahren steigen wird, und CEOs investieren immer noch in ihre bestehende Belegschaft, wobei sich die Hälfte derzeit auf die Steigerung der Produktivität konzentriert“, sagte KPMG im Ausblick.

Die Umfrage ergab auch, dass 58 % der Wirtschaftsführer eine „milde und kurze“ Rezession vorhersehen.

„Auf die Frage nach ihrem Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit der Weltwirtschaft in den nächsten 6 Monaten – einem Zeitraum, der wahrscheinlich voller Unsicherheit und ständiger Veränderungen sein wird – hatten 73 Prozent immer noch einen positiven Ausblick, 13 Prozentpunkte mehr als im Februar 2022. “, sagte KPMG.

Der S&P 500 hat in diesem Jahr 21 % verloren, aber sein Jahresverlust verringerte sich, da die Aktien am Dienstag zu Beginn des Handels im vierten Quartal in eine zweite Rallye in Folge eintraten.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19