‘Eine seltsame Meta-Erfahrung’: Künstler hat @metaverse-Handle wiederhergestellt, nachdem Meta es deaktiviert hat | Technologie

Das Instagram-Profil von Thea-Mai Baumann ist eine eklektische Mischung aus pinklippigen Selfies, David Bowie-Memes, farbenfrohen Aufnahmen ihrer Hologramm-Kunstwerke, Aufnahmen von Wolkenkratzern in Shanghai und Porträts von Freunden in Valencia, Amaro und Toaster, alles Filter aus der Anfangszeit von Instagram .

Baumanns Account, der unter dem Namen @metaverse firmiert, zeigt 10 Jahre ihres Lebens und Schaffens. All dies wurde für sie unzugänglich, als sie am 2. November plötzlich von ihrem Konto gesperrt wurde, Tage nachdem Facebook, dem Instagram gehört, seinen Dachunternehmensnamen in Meta geändert hatte.

Auf ihrem Bildschirm blitzte eine Meldung auf: „Ihr Konto wurde gesperrt, weil Sie sich als jemand anderes ausgeben.“

Als die Umbenennung von Facebook versucht, die virtuelle Welt widerzuspiegeln, die das Technologieunternehmen als die Zukunft des Internets betrachtet, sah sich Baumann plötzlich davon ausgeschlossen.

“Ich glaube, ich war ziemlich überrascht, aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass etwas untergehen würde”, sagte der in Sydney lebende Künstler und Technologe dem Guardian in einem Telefoninterview. „Ein paar Tage bevor mein Konto deaktiviert wurde, erreichten mich viele Leute, die mich kontaktierten, um mein Handle zu kaufen, und auch andere Leute sagten, dass sie mein Konto haben wollten“, sagte sie.

Baumann tat, was ihrer Meinung nach ihr Eigentum an ihrem Instagram-Handle schützen würde. Tage bevor ihr Konto gesperrt wurde, prägte sie eine NFT des ersten Bildes, das sie unter ihrem @metaverse-Handle aufgenommen hatte, ein Bild eines gefälschten Flamingos, der eine Pflanze inspiziert.

„Ich hatte einfach das Gefühl, dass die digitalen @metaverse-Immobilien die Medienlandschaft ziemlich durchdringen würden“, sagte Baumann und fügte hinzu: „Ich wollte eine digitale Aufzeichnung meines Kontos erstellen und mein Eigentum an diesem @metaverse-Handle beweisen .“

Instagram hat ihr Konto immer noch deaktiviert. In den folgenden Wochen versuchte Baumann, ihren Account wieder freizugeben, und kontaktierte das Help Center von Instagram vergeblich. Als sie sich schließlich an die New York Times wandte, die Meta am 2. Dezember kontaktierte und fragte, warum ihr Konto geschlossen worden sei, erhielt Baumann eine Antwort.

Ein Instagram-Sprecher sagte, das Konto sei „fälschlicherweise wegen Identitätsdiebstahls entfernt“ worden und werde zwei Tage später wiederhergestellt, was es war. „Es tut uns leid, dass dieser Fehler aufgetreten ist“, fügte das Unternehmen hinzu.

„Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht an die Medien gewandt hätte … ich glaube, ich wäre während des gesamten Prozesses wahrscheinlich vergessen worden, nur völlig ignoriert worden. Ich wäre verschwunden. Ich wäre in der ganzen Metaverse, dem Meta-Rebranding, verschwunden“, sagte Baumann.

Baumanns Erfahrung spiegelt die wachsende Besorgnis von Künstlern wider, die befürchten, ausgeschlossen zu werden, da Technologieunternehmen wie Meta den Weg zum Metaverse ebnen, einer immer noch weitgehend hypothetischen virtuellen Welt, auf die durch Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologie zugegriffen wird.

„Ich habe das Gefühl, dass das Metaverse ein ziemlich aufregendes Konzept ist. Ich meine, wir betreten gerade diesen Bereich des Web 3.0 oder die nächste Evolution des Internets. Und leider sind Künstler und Frauen aus meiner Sicht nicht wirklich in diesem Designprozess und in diesem Engineeringprozess zentriert“, sagte Baumann.

„Tatsächlich sind wir … zutiefst marginalisiert und oft kooptiert und nicht Teil des gesamten Erstellungsprozesses des Web 3.0 oder des Metaversums“, fügte sie hinzu. „Ich wollte nicht, dass meine Arbeit in diesem Bereich von Big Tech ausgelöscht wird.“

Im Laufe der Jahre hat Baumann mehrere Marken unter dem @metaverse-Griff geschaffen. „Ich nutze es als Teil vieler kreativer Einheiten, die ich gegründet habe, daher habe ich das Gefühl, dass ich das Eigentum an diesem Griff in diesem Social-Media-Raum, dem Tech-Ökosystem und im Metaversum habe.“

Eine der Marken von Baumann ist ein Augmented-Reality-Unternehmen namens Metaverse Makeovers. Laut seiner Webseite, die tragbare „Accessoires“ beschreibt, sind die Metaverse Nails des Unternehmens „das einzige Produkt auf der Welt, das es Ihnen ermöglicht, Ihr digitales und physisches Selbst mit anpassbaren Hologrammen zu schmücken. Es ist eine glamouröse tragbare Technologie.“

Für Baumann besteht ein Schritt in Richtung Metaverse-Inklusivität darin, dass Technologiefirmen in Künstler investieren, „nicht nur die Plattformen schaffen, sondern tatsächlich investieren … und mit Künstlern zusammenarbeiten, um die neue Infrastruktur rund um das Web 3.0 und das Metaverse zu gestalten“.

Baumann plant, die gesamte Instagram-Saga in P . zu integrierenst_Lyfe, ein Kunstprojekt, das sie letztes Jahr gestartet hat und das vom Tod der eigenen digitalen Identität im Metaversum handelt.

„Ironischerweise habe ich in dieser Art von Meta-Moment meine ganz eigene Art des digitalen Löschens erlebt“, sagt Baumann. „Es ist eine etwas seltsame Meta-Erfahrung“, fügte sie nach einer Pause hinzu.

source site-27