Eine Skulptur von Jeff Koons ist das erste „autorisierte“ Kunstwerk auf dem Mond

Jeff Koons mit „Rabbit“.

  • Der Künstler Jeff Koons wurde dafür gefeiert, dass er das erste „autorisierte“ Kunstwerk auf den Mond gebracht hat.
  • „Moon Phases“ besteht aus 125 kleinen Metallkugeln, die wichtigen historischen Persönlichkeiten gewidmet sind.
  • Es ist weit entfernt von den verspielten, spiegelglänzenden Ballonskulpturen, für die er vor allem bekannt ist.

Eine Skulptur von Jeff Koons ist das erste „autorisierte“ Kunstwerk auf dem Mond.

Das Werk mit dem Titel „Moon Phases“ wurde am 15. Februar im Rahmen der unbemannten Mission der NASA und der Lunar Machines ins All geschossen. Es ist die erste Mondmission der NASA seit 50 Jahren und das erste kommerzielle Raumschiff, das auf der Mondoberfläche landet.

Die Skulptur ist weit entfernt von den Kunstwerken, für die Koons vor allem bekannt ist, darunter die Serie „Balloon Dog“ aus hochglanzpoliertem Edelstahl und die kitschig-pornografischen Fotografien der Serie „Made in Heaven“.

Stattdessen schuf der 69-jährige Künstler eine kompakte Schachtel mit 125 kleinen mondähnlichen Kugeln, von denen jede eine berühmte Persönlichkeit ehrt.

Die Sphären sind nach bedeutenden Persönlichkeiten der Geschichte benannt, darunter David Bowie, Sojourner Truth, Galileo und Helen Keller.

Das sind Menschen, die wie Koons es ausdrückte„hat bedeutende Veränderungen vorgenommen und uns einen Einblick gegeben, wie wir darüber hinausgehen können.“

„Ich wollte dem Dialog Bedeutung verleihen“, sagte er. „Ich wollte Menschen auf der ganzen Welt vermitteln, wie wir unser Leben durch Kunst verändern können.“

Neben der Skulptur, die auf der Mondoberfläche gelandet ist, umfasst „Moon Phases“ ein NFT und einen weiteren Satz größerer polierter Kugeln, die auf der Erde verbleiben sollen.

Jede dieser Kugeln ist mit einem kostbaren Edelstein verziert, der den Landeplatz der entsprechenden Mondskulptur markiert.

Jeff Koons Whitney
Jeff Koons mit einer seiner legendären Balloon Dog-Skulpturen

Das Kunstwerk wird vorsichtig als das erste „autorisierte“ Kunstwerk auf dem Mond bezeichnet.

Dies ist auf ein sagenumwobenes früheres Projekt zurückzuführen, an dem Künstler wie Andy Warhol und Claes Oldenburg im Jahr 1969 beteiligt waren.

Laut PBSMehrere Künstler steuerten Skizzen bei, die dann auf einem winzigen Keramikchip, dem sogenannten „Mondmuseum“, auf winzige Größe verkleinert wurden.

Ein Ingenieur der Mondmission Apollo 12, der bisher nur als „John. F“ identifiziert wurde, stimmte Berichten zufolge zu, den Chip heimlich am Mondlander anzubringen – doch wie Wired berichtete, Ob er dies tatsächlich tat, wurde nie bestätigt.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19