Einige Länder verkürzen ihre Arbeitszeiten. Griechenland macht genau das Gegenteil.

In manchen Branchen könnte es für griechische Arbeitnehmer zu einer Sechs-Tage-Arbeitswoche kommen.

  • Griechenland führt ab Montag für ausgewählte Branchen eine Sechs-Tage-Woche ein.
  • Für Überstunden erhalten die Arbeitnehmer 40 Prozent mehr Lohn, für Feiertagsarbeit 115 Prozent mehr.
  • Dies steht im Widerspruch zum weltweiten Trend zu kürzeren Arbeitswochen und löst Gegenreaktionen und Proteste aus.

Während Länder und Unternehmen auf der ganzen Welt eine kürzere Arbeitswoche testen, geht eine Volkswirtschaft zur Sechs-Tage-Woche über.

Ab Montag könnten einige Arbeitnehmer in Griechenland eine 48-Stunden-Woche haben. Die Änderung zielt darauf ab, Probleme mit der Arbeitsproduktivität anzugehen, die sich aus Arbeitslosigkeit Und schrumpfende Bevölkerungen, die dazu geführt haben, dass viele Arbeitnehmer über ihre Stunden ohne zusätzliche Vergütung.

Die im September verabschiedete Reform gilt für Arbeitnehmer in ausgewählten Privat Branchen, darunter Einzelhandel, Landwirtschaft und einige Dienstleistungssektoren. Dies gilt auch für Unternehmen, die rund um die Uhr Dienstleistungen anbieten.

Die Arbeiter werden bezahlt 40% mehr für die zusätzlichen Stunden hat funktioniert.

Mitarbeiter können aufgefordert werden, ihre Arbeit auf verschiedene Weise aufzuteilen: zwei Stunden zusätzlich am Tag arbeiten oder eine maximal acht Stunden an einem sechsten Tag der Woche. Außerdem dürfen sie neben ihrer Vollzeitbeschäftigung freiwillig eine zweite Beschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber mit einer Dauer von fünf Stunden pro Tag ausüben.Teilzeitjob von acht Stunden.

Arbeitgeber, die die neue Struktur einführen, sind verpflichtet, ihre Arbeitnehmer mindestens 24 Stunden im Voraus über zusätzliche Stunden zu informieren.

Veränderungen könnten die traditionelle Arbeitswoche „töten“

Die neuen Regeln stießen bei Gewerkschaften und Oppositionsgruppen auf heftige Kritik.

Einen Tag vor der Verabschiedung des Gesetzes im Herbst, Tausende von Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Unter ihnen waren Lehrer, Ärzte und Transportpersonal, die aus Protest gegen die Reform demonstrierten.

Die Umsetzung der Änderung ist zwar freiwillig, Gegner argumentieren jedoch, dass durch das neue Gesetz die Sechs-Tage-Woche zur Norm werde, da in Griechenland in der Vergangenheit keine ausreichenden Arbeitsinspektionen durchgeführt wurden.

Das neue Gesetz “wird die Fünf-Tage-Woche für immer abschaffen”, sagt Aris Kazakos, Professor für Arbeitsrecht an der Aristoteles-Universität Thessaloniki. sagte der deutschen Medienagentur DW letzte WocheDer Arbeitgeber habe die Befugnis, von seinen Mitarbeitern zu verlangen, an einem sechsten Tag in der Woche zu arbeiten, und die Mitarbeiter dürften diese Arbeit nicht verweigern, sagte er.

Kazakos äußerte auch seine Sorge, dass der Gesetzentwurf die Sicherheitsrisiken für Arbeitnehmer in Industriezweigen erhöhen könnte. Im Jahr 2023 starben in Griechenland 179 Arbeitnehmer bei Arbeitsunfällen, im Jahr zuvor waren es 104, berichtete die DW.

Die Griechen arbeiten bereits vor dem neuen Gesetz mehr als alle anderen Europäer. Laut der OECDIm Schnitt arbeiten sie 36 Stunden pro Woche, während die Arbeitszeit in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland weniger als 30 Stunden beträgt. In den USA arbeiten Arbeitnehmer im Schnitt etwa 35 Stunden pro Woche.

Die griechische Reform steht in krassem Gegensatz zu den Initiativen anderer Länder zur Reduzierung der Arbeitstage.

Im April kündigte Singapur an, dass Arbeitnehmer im Land bald kürzere Arbeitswochen und flexible Arbeitszeiten. Island, Irland, Großbritannien und Spanien haben alle mit Vier-Tage-Wochen experimentiert. Von den 61 britischen Unternehmen, die 2022 an dem sechsmonatigen Versuch teilnahmen, haben 54 die verkürzte Woche beibehalten, und 31 von ihnen sagten, sie würden dies dauerhaft tun.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19