Einkaufsliste, Schrottkochen, deine Nase: So reduzierst du Lebensmittelabfälle zu Hause | Umfeld

PRiyanka Naik sucht seit sie denken kann nach kreativen Wegen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. EIN Veganer Koch, Autor und TV-Persönlichkeit verwandelt sie oft Küchenabfälle in erfinderische neue Mahlzeiten und packt Restaurantreste – einschließlich des Brotkorbs – ein, um sie später mit nach Hause zu nehmen. Anstatt den weißen Reis, der zu ihren Mahlzeiten zum Mitnehmen gehört, wegzuwerfen, von dem sie sagt, dass sie „kein großer Fan davon“ ist, könnte sie ihn mit Bohnen, Kartoffeln und Gewürzen in eine Küchenmaschine geben und die Mischung zu Pastetchen für vegetarische Burger formen.

Aus Klimaperspektive ist Naiks Ansatz sinnvoll. Während Lebensmittelverschwendung schwer zu messen ist, kann eine Schätzung durchgeführt werden die UNO Das Umweltprogramm stellte fest, dass Lebensmittelverschwendung ein Land wäre, das nach China und den USA der drittgrößte Emittent von Treibhausgasen wäre.

„Ungefähr 30 bis 40 % der Lebensmittel in den USA werden jedes Jahr nicht gegessen. Und etwa 40 % dieser Abfälle fallen in unseren Haushalten an“, sagte der Spezialist für nachhaltige Lebensmittelsysteme bei der Verteidigungsrat für natürliche Ressourcen (NRDC) Andrea Spacht Collins.

Obwohl es wichtig ist, die systemischen Faktoren und Unternehmensakteure anzusprechen, die zu einem verschwenderischen Lebensmittelsystem beitragen, stellte Collins fest, dass dies ein Bereich ist, in dem sich individuelle Lösungen wirklich lohnen können. „Zu verhindern, dass Lebensmittel weltweit zu Abfall werden, ist die wirksamste Lösung, die wir jetzt haben, um den Klimawandel anzugehen“, sagte sie und wies auf die Forschung von hin Projekt-Drawdown.

Hier sind Expertentipps zu vier Möglichkeiten, Lebensmittelverschwendung zu Hause zu reduzieren.

Planen Sie voraus, kaufen Sie bewusst ein

Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen kann beginnen, bevor Sie überhaupt zum Lebensmittelgeschäft oder Bauernmarkt kommen. Collins bemerkte, dass das Erstellen einer Einkaufsliste und das Festhalten daran helfen kann, sicherzustellen, dass Sie nicht nach Hause kommen und feststellen, dass Ihnen eine Schlüsselzutat fehlt, die Ihre Essenspläne durcheinander bringt und Sie davon abhält, die anderen gekauften Zutaten zu verwenden.

Während unterschiedliche Lebensstile unterschiedliche Rhythmen zulassen, empfahlen Experten eher häufigere, kleinere Lebensmitteleinkäufe als wenige große. Foto: SolStock/Getty Images

Naik fügte hinzu, dass die amerikanische Tendenz, in großen Mengen einzukaufen oder zu versuchen, die Einkäufe eines Monats auf einmal zu erledigen, auch zu übermäßigem Einkauf führen kann, der dazu führt, dass Lebensmittel verderben, weil sie nicht rechtzeitig aufgebraucht wurden. Während sie feststellte, dass unterschiedliche Lebensstile unterschiedliche Rhythmen zuließen, empfahl sie häufigere, kleinere Lebensmitteleinkäufe statt ein paar großer. Normalerweise versucht sie, jeden Samstag oder Sonntag einzukaufen, um sich auf die kommende Woche vorzubereiten.

Ihre andere Empfehlung: „Gehen Sie nicht hungrig in den Supermarkt“, sagte sie, es sei denn, Sie wollen nach Hause und stellen fest, dass Sie irgendwie fünf Tüten Tomaten gekauft haben, die Sie nicht brauchen. „Der Gemütszustand, in dem Sie sich beim Einkaufen befinden, hat großen Einfluss auf das Ergebnis.“

Lebensmittel richtig lagern

„Wir alle wissen, dass Milch schneller verdirbt, wenn sie auf der Theke stehen bleibt. Aber es gibt ähnliche Tricks, die Sie anwenden können, um Ihr Gemüse und Ihr Obst wegzuräumen, damit es länger gut bleibt“, sagte Collins.

Sie zeigte auf die NRDC-Site savethefood.com als Quelle für praktische Tipps und hob einige ihrer Favoriten hervor: Äpfel getrennt von anderen Früchten lagern, da Äpfel ein Hormon namens Ethylen freisetzen, das andere Produkte schneller verderben lässt; frische Kräuter mit der Stielseite nach unten in eine mit Wasser gefüllte Tasse in den Kühlschrank stellen, fast wie ein Blumenstrauß; Bewahren Sie Pilze in Papiertüten statt in Plastiktüten auf, damit sie nicht schleimig werden; Legen Sie ein Papiertuch in den Beutel, in dem Sie Ihr Gemüse aufbewahren, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. und Aufbewahrung von Brot im Gefrierschrank für Frische.

Dr. Hannah Birgé, eine leitende Agrarwissenschaftlerin an der Naturschutz, stellte fest, dass kreative Ansätze zur Aufbewahrung nicht nur die Lebensdauer von Lebensmitteln verlängern können, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie das verwenden, was Sie haben. Die Umstellung auf kleinere, durchsichtige Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln hat ihrer Familie geholfen, auf einen Blick zu sehen, was sie haben, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass es hinten im Kühlschrank vergessen wird.

Schrott kochen

Eine der Arten, wie Menschen Lebensmittel wegwerfen, ohne es zu merken, besteht darin, dass sie nicht erkennen, dass das, was sie für ungenießbar halten, tatsächlich sowohl köstlich als auch nährstoffreich sein könnte. Laut Naik gilt dies insbesondere für Produkte.

Gemüseabfälle können in andere Lebensmittel umfunktioniert werden.
Gemüseabfälle können in andere Lebensmittel umfunktioniert werden. Foto: SolStock/Getty Images

„Oft sind die Schale oder die Blätter des Gemüses nährstoffreicher als der eigentliche ‚fleischige’ Teil des Gemüses“, sagte sie. Karottenspitzen zum Beispiel können zu einem Leckerbissen umfunktioniert werden Pestound die Kürbishaut ist genauso essbar wie das Fruchtfleisch – in Öl angebraten wird die Schale weicher.

Neben der Suche nach Verwendungsmöglichkeiten für jeden Teil der Lebensmittel, die Sie beim Kochen haben, weist Naik auch darauf hin, dass es endlose Möglichkeiten gibt, Reste wiederzuverwenden, damit Sie nicht zu gelangweilt von den Aromen werden, um sie zu beenden. Kandierte Yamswurzeln, die von den Feiertagen übrig geblieben sind, können werden Süßkartoffel-KekseCranberry-Sauce könnte verwendet werden, um saisonale Cocktails zu zaubern oder in Blätterteig eingeschlossen werden, um leckere Handpasteten zu werden, und (für Fleischfresser, im Gegensatz zu Naik) könnte ein Truthahnrahmen und eine nicht gegessene Füllung in eine verwandelt werden Putenknödelsuppe.

Entsorgung und Kompostierung

Sie müssen nicht unbedingt etwas wegwerfen, nur weil das Verfallsdatum auf der Verpackung abgelaufen ist, sagte Collins. „Entgegen der landläufigen Meinung ist das Mindesthaltbarkeitsdatum für Lebensmittel nicht bundesweit geregelt, was dazu führt, dass viele Lebensmittel, die vollkommen gut sind, weggeworfen werden “, sagte sie. „Deine Nase und deine Zunge werden dir viel besser sagen, ob es schlecht gelaufen ist, als das Date.“

Sie müssen nicht unbedingt etwas wegwerfen, nur weil das Verfallsdatum auf der Verpackung abgelaufen ist.
Sie müssen nicht unbedingt etwas wegwerfen, nur weil das Verfallsdatum auf der Verpackung abgelaufen ist. Foto: andresr/Getty Images

Trotzdem wird es immer einige Dinge geben – denken Sie an Eierschalen oder Bananenschalen – die Sie wegwerfen möchten. Hier kommt die Kompostierung ins Spiel. Egal, ob Sie einen Hinterhof haben, den Sie Ihrem eigenen Komposthaufen widmen können, oder einen Bring- oder Abholservice in Ihrer Stadt, Kompostierung kann ein „Gamechanger“ sein, um die Emissionen zu reduzieren, sagte Dr. Birgé Menge an Lebensmitteln, die auf Deponien landen.

Am Ende, sagte Collins, gibt es keinen Ansatz, der für jede Person oder jeden Haushalt funktioniert. „Es ist wichtig, dass sich jeder kritisch damit befasst, warum Lebensmittel in unseren Haushalt geworfen werden, und dann eine Lösung zu finden, die dazu passt“, sagte sie. „Es gibt für jeden von uns eine Möglichkeit, kleine Verhaltensweisen zu ändern, die dann zu einer großen Lösung führen.“


source site-32