Eintracht Frankfurt gegen Rangers: Finale der Europa League – live! | Europaliga

Jonathan Wilson ist in Sevilla und saugt die Atmosphäre auf, während Tausende von Fans aus Frankfurt und Glasgow einfliegen. In Südspanien ist es heute extrem warm – 35 Grad – also hoffen wir, dass alle ihre Sonnencreme eingepackt haben.

Präambel

In der modernen europäischen Fußballlandschaft mit Superclubs, gestaffelten Formaten und heimlichen Koeffizienten-Chats bietet der heutige Abend eine Oase. Dieses Finale fühlt sich an wie ein Rückblick auf die kontinentalen Klassiker von einst – zwei riesige Klubs mit glühenden Fangemeinden, die unerwartet an die Tabellenspitze zurückkehren.

In der blauen Ecke: Rangers, die 1972 den Europapokal der Pokalsieger gewannen, bevor sie eine lange Liste von Beinahefehlern hinter sich ließen und im unglücklichen Finale des Uefa-Pokals 2008 gegen Zenit unterlagen. In den folgenden katastrophalen Jahren waren die Berwick Rangers einem europäischen Auswärtsspiel so nahe, wie es nur ging. Nur wenige Fans dachten, dass solche Tage so bald wiederkommen würden.

In der roten (schwarz-weißen) Ecke: Eintracht Frankfurt, eine Mannschaft am scharfen Ende einer der berühmtesten Torlinien des Europapokals. Sie haben auch einen großen kontinentalen Topf im Kabinett – den Uefa Cup 1980 – aber die Jahre der Turbulenzen seit ihrer Blütezeit haben ihnen den Spitznamen „launische Diva“ eingebracht.

Jahrzehnte nachdem sich ihre Wege als Pioniere des europäischen Fußballs zum ersten Mal gekreuzt haben, treffen die beiden Mannschaften in Sevilla erneut aufeinander. Der angebotene Preis für beide ist eine zweite große europäische Trophäe – eine Gelegenheit, die sich möglicherweise für eine andere Generation nicht mehr ergibt. Plus einen Platz in der Gruppenphase der Champions League in der nächsten Saison; Der moderne Fußball hat immer noch seine Vorteile.

Anpfiff im Ramón Sánchez Pizjuán ist 21 Uhr Ortszeit, 20 Uhr BST.

source site-30