Einzelhändler passen sich in der Feiertagssaison an steigende Versandkosten und veränderte Einkaufsgewohnheiten an, indem sie traditionelle Kataloge durch kompaktere Formate ersetzen. Marken wie Lands’ End und Duluth Trading Company setzen auf kleinere, kostengünstigere Broschüren, während L.L. Bean und J.Crew weiterhin auf klassische Katalogdesigns setzen. Trotz eines Rückgangs der Katalogversendungen bleibt das Interesse an gedruckten Katalogen bestehen, da sie in der digitalen Welt nach wie vor relevant sind. Kleinere Kataloge könnten eine Lösung für umweltbewusste und kosteneffiziente Einkaufsstrategien darstellen.
Einzelhändler passen sich an die Feiertagssaison an
Mit dem Beginn der festlichen Jahreszeit reagieren Einzelhändler auf steigende Versandkosten und veränderte Einkaufsgewohnheiten, indem sie ihre traditionellen Feiertagskataloge auf kompaktere Broschüren umstellen.
Die Evolution der Katalogformate
In diesem Jahr setzen viele Marken, darunter Lands’ End, Duluth Trading Company und Hammacher Schlemmer, auf kleinere, postkartenähnliche Formate, um Porto- und Papierkosten zu minimieren. Dieser Trend spiegelt eine umfassendere Veränderung im Marketing wider, da die früher unverzichtbaren, dicken Kataloge von Unternehmen wie Sears und J.C. Penney zunehmend durch kleinere Mailings und digitale Lösungen ersetzt werden.
Lisa Ayoob, eine technikaffine Käuferin aus Portland, Maine, bemerkte den Größenunterschied, als sie einen aktuellen Katalog des Outdoor-Bekleidungsunternehmens Carbon2Cobalt in der Hand hielt. ‘Es fühlte sich fast an wie eine Broschüre im Vergleich zu einem Katalog,’ teilte sie der Presse mit.
Die jüngsten Erhöhungen der Postgebühren haben viele Marken dazu veranlasst, kleinere Formate zu wählen. Im Juli stiegen die Preise um 7,8 Prozent, was insbesondere die gängige Kataloggröße von 8,5 mal 11 Zoll betraf. Paul Miller, Executive Vice President der American Commerce Marketing Association, berichtete, dass Marken sich zunehmend für kostengünstigere Formate wie die ‘Slim Jim’-Kategorien entscheiden, die 10,5 mal 5,5 Zoll messen.
Einige Einzelhändler haben sogar große Postkarten an ihre Kunden gesendet, um die Kosten weiter zu senken. Angie Rieger, Chief Transformation Officer von Lands’ End, erklärte, dass die Marke neue kompakte Formate testet, darunter gefaltete Broschüren und Postkarten, um ihre klassischen Kataloge zu ergänzen.
Dennoch hält die ikonische Marke L.L. Bean an ihren traditionellen Katalogdesigns fest, da diese eine anhaltende Anziehungskraft besitzen. Amanda Hannah, Sprecherin von L.L. Bean, erläuterte: ‘Der Katalog selbst wurde zu einer Ikone, und trotz der Investitionen in digitale Kanäle bleibt er ein wichtiger Bestandteil unserer Omnichannel-Strategie.’
Ähnlich hat J.Crew in diesem Jahr seinen glänzenden Katalog wieder eingeführt. Jonathan Zhang, Marketingprofessor an der Colorado State University, betont, dass die taktile Erfahrung gedruckter Kataloge auch im digitalen Zeitalter relevant bleibt. ‘Unser Gehirn hat sich technologisch nicht so schnell entwickelt wie die Geräte, die wir nutzen. Informationen auf Papier bleiben einprägsamer,’ sagte er.
Trotz eines Rückgangs der Katalogversendungen um 40 Prozent zwischen 2006 und 2018, als schätzungsweise 11,5 Milliarden Kataloge an Haushalte gesendet wurden, bleibt das Interesse an diesen Druckerzeugnissen bestehen. Im November 2021 versendeten Einzelhändler über 300 Millionen Kataloge, obwohl die Postgebühren zuvor um 9 Prozent gestiegen waren. Dies zeigt, dass Kataloge nach wie vor ihren Platz in einer zunehmend digitalen Welt haben.
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen, könnten kleinere Kataloge die ideale Lösung für die neue Ära des Feiertagseinkaufs darstellen.
Dieser Artikel enthält Berichterstattung von der Associated Press.