Elder Scrolls Online: So tauscht man Builds in der Armory Station

Elder Scrolls Online wird seinen nächsten DLC veröffentlichen Totenland und ein kostenloses Update im November. Update 32 bietet einige Korrekturen am Spiel und einige neue Funktionen, darunter das Armory-System. Dieses neue System ist für alle Spieler kostenlos und ermöglicht es, komplette Build-Swaps an einem Ort und praktisch sofort abzuschließen.

Der Zugang zur Waffenkammer wird auf zwei verschiedene Arten verfügbar sein: eine Waffenkammerstation oder ein Waffenkammerassistent. Die Waffenkammer ist für alle Spieler kostenlos und kann als Einrichtungsgegenstand im Kronen-Shop erworben werden. Nach dem Kauf kann es in jedem platziert werden Elder Scrolls Eigenheim des Spielers, um auf seine Vorteile zuzugreifen. Spieler haben auch die Möglichkeit, den Waffenkammer-Assistenten zu einem Preis im Kronen-Shop zu erwerben. Der Waffenkammer-Assistent bietet den zusätzlichen Vorteil, dass Sie in Form eines Reiseassistenten fast überall in Tamriel auf die Waffenkammer zugreifen können.

Verwandte: Wenn die aktuelle Roadmap von Elder Scrolls Online endet (und was als nächstes kommt)

Verfügbare Aktionen werden am unteren Bildschirmrand angezeigt, während Sie auf die Waffenkammer zugreifen. Build speichern merkt sich die aktuelle Auslastung des Charakters und speichert sie für den späteren Zugriff. Build ausrüsten tauscht den aktuellen Build eines Charakters gegen den ausgewählten Build aus. Spieler können wählen Build-Einstellungen um den Namen und das Symbol für die erstellten Builds zu ändern, um die Auswahl später einfacher zu sortieren. Die Nutzung der Waffenkammer ist immer kostenlos.

Alle Ältere Schriftrolle Die Zuweisungen von Attribut- und Fertigkeitspunkten werden für jeden Build gespeichert, sodass beim Austausch sofort völlig unterschiedliche Spielstile implementiert werden können. Alle Punkte, die für Magicka, Gesundheit, Ausdauer und alle verteilten Fertigkeitspunkte verwendet wurden, können mithilfe eines Rededikationsschreins oder einer Respezifikationsschriftrolle neu zugewiesen werden. Obwohl diese Methoden funktionieren, sind sie kostspielig und zeitaufwändig, aber das neue Armory-System wird es den Spielern ermöglichen, effizienter zwischen gespeicherten Respecs zu wechseln.

Alle passiven und Slot-Champion-Sterne sind in einem Build enthalten und werden beim Speichern in der Waffenkammer gespeichert. Normalerweise müssten Spieler jedes Mal 3.000 Gold ausgeben, wenn sie ihre Championpunkte respektieren möchten, aber ein kurzer Ausflug in die Waffenkammer wird jetzt alle Änderungen speichern, um in Zukunft leicht darauf zugreifen zu können.

Die Waffenkammer ermöglicht es den Spielern auch, ihren Fluchstatus einfach zu ändern. Spieler, die die Fertigkeitslinien Werwolf und Vampir in freigeschaltet haben Elder Scrolls Sie können sie schnell mit verschiedenen gespeicherten Builds aktivieren und deaktivieren. Dies spart wertvolle Zeit bei Quests, um einen Charakter zu heilen oder neu zu infizieren.

Alle Kleidungsstücke, Waffen, Gifte oder Accessoires, die Spieler verwenden, werden in ihren Builds gespeichert, damit sie später schnell gegen diese Gegenstände ausgetauscht werden können. Alle ausgerüsteten Outfits werden ebenfalls als Teil eines Builds gespeichert, ebenso wie alle Quick Slot-Gegenstände wie Tränke und Mahlzeiten. Nur Gegenstände, die sich bereits im Inventar des Spielers befinden, können aus der Waffenkammer ausgerüstet werden. Dies bedeutet, dass alle Ausrüstungsgegenstände, die in der Bank des Spielers oder anderswo aufbewahrt werden und Teil eines Builds sind, nicht enthalten sind, wenn dieser Build mit der Waffenkammer ausgerüstet wird, und stattdessen rot hervorgehoben wird.

Die Waffenkammer erlaubt es Spielern nicht, verschiedene Mundus-Steine, eine Art von Standing Stone, die in ganz Tamriel zu finden sind, für verschiedene Builds zu setzen. Beim Speichern eines neuen Builds werden die aktiven Buffs des Charakters nicht gespeichert. Spieler, die nach einer Build-Änderung einen anderen Mundus Stones-Buff verwenden möchten, müssen dennoch einen seiner physischen Standorte besuchen, um ihn zu aktivieren.

Weiter: The Elder Scrolls hat den seltsamsten Schöpfungsmythos

Elder Scrolls Online ist für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Stadia, Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar.

source site-7