Elektrobushersteller Solaris veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Hier, um CleanTechnica, wir haben Solaris ziemlich ausführlich behandelt. Es ist ein Bushersteller in Europa, der große Fortschritte bei der Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in europäischen Städten macht, also ist das genau unser Ding.

Vor einigen Monaten erreichte das Unternehmen mit dem Verkauf seines 2000. Elektrobusses einen wichtigen Meilenstein. Über 140 Spediteure aus über 140 Städten in 21 europäischen Ländern haben Bestellungen für diese erstaunlichen 2000 emissionsfreien Urbino-Elektrofahrzeuge aufgegeben. Über 1300 davon sind bereits eingetroffen und werden eingesetzt. Weitere 700 E-Busse werden nach Angaben des Herstellers in diesem oder im nächsten Jahr hergestellt. Elektrische Urbino-Fahrzeuge tragen dazu bei, unter anderem in Berlin, Bozen, Brüssel, Cluj-Napoca, Krakau, Landshut, Madrid, Mailand, Oslo, Paris, Warschau und Venedig einen modernen und umweltfreundlichen Transport zu fördern.

Dieser Meilenstein wurde lange vorbereitet. Solaris begann sein batteriebetriebenes Abenteuer im Jahr 2011 mit der Markteinführung seines ersten 8,9 Meter langen Urbino-Elektrobusses. Der Elektrobus Urbino 12 wird seit 2012 produziert, gefolgt von der Vorstellung des Doppelgelenk-Elektrobusses Urbino 18 im Jahr 2013. 2019 wurde eine Plattform für das Elektro-Doppelgelenk Urbino 24 geschaffen, und 2020 wurde Solaris eingeführt ‘ erster E-Überlandbus: der Urbino 15 LEelectric. Erst in diesem Jahr debütierte der neueste Elektrobus von Solaris: der Urbino 9 LEelectrical.

Im Laufe der Zeit hat Solaris eine Reihe cooler, innovativer Dinge mit öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht. Im vergangenen Jahr gewann der Elektrobus Solaris Urbino 15 LE den 2022 Sustainable Bus Award. Der Sustainable Bus Award ist ein internationaler Wettbewerb, der versucht, das Bewusstsein für die Bedeutung der Entwicklung eines nachhaltigen öffentlichen Verkehrs zu schärfen. Es arbeitet auch daran, ein positives Image für Busse und Reisebusse als entscheidende Transportmittel im Kampf gegen den Klimawandel zu schaffen.

Solaris hat auch einen innovativen Ladepark für Elektrobusse geschaffen. Der neue EV Charging Park ist ein Testgelände für unterschiedliche Ladetechnologien für Elektrobusse. Der neue Charging Park wird eine Fläche von 5.000 Quadratmetern haben. Im überdachten Teil des Parks wird es vier Fahrzeugstände geben, darunter die Hauptladestation sowie ein Technologiezentrum.

Der Ladepark von Solaris wird der erste bidirektionale Ladepark in Polen und einer der ersten seiner Standorte in Europa sein. Der Einsatz der V2G-Technologie ermöglicht es, Busse zu Testzwecken zu entladen und Fahrzeuge auch als mobile Energiespeicher zu nutzen.

Heute produziert Solaris jährlich rund 1500 Busse. Elektromotoren machen etwa die Hälfte der aktuellen Produktion des Unternehmens aus. Seit einigen Jahren steigt der Anteil alternativer Energie in der Kaufwarteschlange, was darauf hindeutet, dass immer mehr Städte emissionsfreie Verkehrsmittel nutzen.

Der Ansatz von Solaris, Elektrobusse zu verkaufen, hat es laut der Firma hierher gebracht. Anstatt nur einige Modelle von Elektrobussen zu verkaufen, arbeitet Solaris mit Kommunen und Verkehrsorganisationen zusammen, um einen Bus zu entwickeln, der auf die lokalen Anforderungen zugeschnitten ist und auf lokalen Strecken gute Leistungen erbringt. Die Kommunen sind möglicherweise zuversichtlicher, dass die Fahrzeuge in den Gebieten, in denen sie eingesetzt werden, effektiv funktionieren, da alle Vermutungen entfallen sind.

Wie Solaris im Jahr 2021 abgeschnitten hat

Solaris hat seine veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021 diese Woche auf der Unternehmenswebsite. Der Hersteller verfolgt daher weiterhin Aktivitäten, die auf Transparenz und Engagement für sein Umfeld und seine Arbeitnehmer basieren.

„Solaris ist bestrebt, die Lebensqualität der Stadtbewohner zu verbessern und den Fahrgästen des öffentlichen Verkehrs das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. Als Teil der CAF-Gruppe und als internationales Unternehmen mit 16 Niederlassungen in ganz Europa ist sich Solaris seiner Wirkung auf internationale Gemeinschaften und gleichzeitig seiner Verantwortung gegenüber diesen Gruppen bewusst. Aus diesem Grund arbeitet Solaris kontinuierlich daran, seine potenziellen negativen Auswirkungen zu reduzieren und die positiven Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit zu verstärken, die alle im neuesten Nachhaltigkeitsbericht sehr detailliert und umfassend dargestellt wurden“, sagte Javier Calleja, CEO von Solaris Bus & Reisebus sp. zoo

Solaris hat seinen zweiten Bericht veröffentlicht, Nachhaltigkeitsbericht 2.0: Die Herausforderung der Urbanisierung und des globalen Klimawandels und des zivilisatorischen Wandels, am 30.04. Es ist in vier Teile gegliedert: „Sustainable Cities“, „Environment“, „Menschen“ und „Governance“. Dies ist der zweite Bericht von Solaris, der das Engagement des Unternehmens für die ESG-Implementierung und -Berichterstattung demonstriert. Es wurde in Übereinstimmung mit den internationalen GRI-Richtlinien zur Berichterstattung konzipiert. Mit Hilfe wichtiger Stakeholder hat das Unternehmen relevante Nachhaltigkeitsaspekte und den Umfang der berichteten Daten, der für seine Geschäftstätigkeit am wichtigsten ist, gezielt ausgewählt.

Viel Platz im Bericht haben die Aktivitäten, die hinter den Erfolgsgeschichten des Unternehmens stehen, wie Produktinnovationen, diverse Investitionen und ressourcenschonende Lösungen. Die intensive Arbeit der Entwicklungsabteilung an der Erhöhung der nominellen Energiekapazität ihrer Batterien hat zu deutlich höheren Fahrzeugreichweiten geführt.

Solaris begann 2021 mit der LCA-Untersuchung (Life Cycle Assessment) für zwei seiner Bustypen: den Solaris Urbino 18 Elektro- und den Solaris Urbino 12 Hybridbus und erhielt auf der Grundlage dieser Analysen im April 2022 Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs). Diese Bewertung hat es dem Unternehmen ermöglicht, Prozesse, Materialien und Komponenten mit den größten Umweltauswirkungen zu identifizieren und Strategien zur Minimierung ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu entwickeln.

Die Entwicklung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Aspekt für den Erfolg eines Unternehmens. Solaris beschreibt in seinem Bericht eine Reihe von Initiativen, die zum Wohle seiner Mitarbeiter ergriffen wurden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in Bereichen zu verbessern, die sowohl die Geschäftsziele unterstützen als auch ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern. Im vergangenen Jahr startete das Unternehmen neue Bildungsprogramme für junge Menschen, um ihr Umweltbewusstsein zu verbessern und sie zu ermutigen, öffentliche Verkehrsmittel als Fortbewegungsmittel zu nutzen. Die CityMission-Initiative wurde für Grundschüler der Klassen 1-3 ins Leben gerufen und umfasste einen Kreativwettbewerb, Bildungsworkshops und ein „Stadtspiel“.

Das Nachhaltigkeitsbericht, das eine Zusammenfassung der ESG-Bemühungen von Solaris im Jahr 2021 enthält, ist das Ergebnis monatelanger Arbeit von Solaris Bus & Coach sp. z oo und Tochtergesellschaften innerhalb der Solaris-Gruppe. Der Bericht ist in polnischer und englischer Sprache verfügbar. Um die Umwelt besser zu schützen, hat sich das Unternehmen entschieden, die Veröffentlichung des Berichts auf eine webbasierte Verteilung zu beschränken, um Papierverschwendung zu vermeiden.

Möchten Sie den Bericht selbst sehen? Schau es dir hier an.

Ausgewähltes Bild bereitgestellt von Solaris.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34