Elon Musk mischte sich in den Streit zwischen Scarlett Johansson und OpenAI ein und konnte nicht widerstehen, Schatten auf seinen Tech-Rivalen zu werfen

Scarlett Johansson sagte, sie habe ein Angebot von Sam Altman, die Stimme des KI-Assistenten von OpenAI zu übernehmen, abgelehnt.

  • Elon Musk hat sich in den Streit zwischen Sam Altman und Scarlett Johansson eingemischt.
  • Dies geschah, nachdem Johansson OpenAI dafür kritisiert hatte, für ChatGPT eine „unheimlich ähnliche“ Stimme wie sie zu verwenden.
  • Musk liegt seit langem im Streit mit Altman und hat OpenAI verklagt, weil das Unternehmen seine Gründungsmission aufgegeben hat.

Elon Musk hat sich in den Streit zwischen Sam Altman und Scarlett Johansson eingemischt.

Musk sagte, die Verwendung einer Stimme für ChatGPT, die der von Johansson „unheimlich ähnlich“ sei, sei wie etwas aus der dystopischen TV-Serie „Black Mirror“, nachdem die Schauspielerin OpenAI kritisiert und gesagt hatte, sie habe Sam Altmans Angebot, dem Chatbot die Stimme zu geben, abgelehnt.

„Black Mirror irl“, schrieb Musk auf X als Antwort auf einen Beitrag über die Kontroverse.

Der Milliardär hat bekanntermaßen Probleme mit Altman und OpenAI. Musk war eines der Gründungsmitglieder des KI-Startups, bevor er 2018 seine Position im Vorstand von OpenAI aufgab.

Der Tesla-Chef ist seitdem zu einem häufigen Kritiker von OpenAI und seinem CEO geworden und reichte Anfang des Jahres eine Klage gegen Altman und OpenAI ein, in der er dem Unternehmen vorwarf, seine Gründungsmission, AGI verantwortungsvoll zu entwickeln, verraten zu haben.

Musk hat außerdem sein eigenes KI-Unternehmen xAI gegründet und einen ChatGPT-Rivalen namens Grok ins Leben gerufen.

OpenAI hatte einen schweren Stand, seit es Anfang dieses Monats GPT-4o, sein neuestes Modell, vorstellte.

In der Demo des Unternehmens chatteten Mitarbeiter mit einer Version von ChatGPT, die laut einigen Beobachtern gruselig nach Scarlett Johanssons Figur aus dem Film „Her“ klang, in dem sich ein Mann in einen von der Schauspielerin gespielten KI-Chatbot verliebt.

Sam Altman spielte in die Spekulationen hinein das Wort „Her“ auf X postenaber OpenAI-Führungskräfte bestritt, dass die Ähnlichkeit beabsichtigt sei.

Am Montag kündigte das Unternehmen jedoch abrupt an, dass „Sky“, die in der GPT-4o-Demo verwendete Stimme, vorübergehend entfernt werde.

Johansson sagte später, sie habe ein Angebot von Altman, der KI-Assistentin die Stimme zu geben, abgelehnt und sei „schockiert und verärgert“ darüber, dass OpenAI offenbar stattdessen eine „unheimlich ähnliche“ Stimme wie sie verwendet habe.

In einer gegenüber BI vorliegenden Erklärung entschuldigte sich Altman bei Johansson für die mangelnde Kommunikation, betonte jedoch erneut, dass die Stimme von Sky nicht dazu gedacht gewesen sei, ihre zu imitieren.

Es trägt zum Chaos bei, das den Liebling des Silicon Valley schnell umgibt, da der frühere Geschäftsführer Jan Leike OpenAI für das Putten kritisiert „glänzende Produkte“ vor Sicherheit nach seinem Rücktritt letzte Woche.

OpenAI war nicht das einzige Ziel von Musks Zorn in den sozialen Medien. Das produktive Poster verglich auch Microsofts neue KI-Funktion „Recall“ mit einer Black Mirror-Folge. Schreiben auf X dass er diese „Funktion“ „definitiv ausschalten“ würde.

OpenAI reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme, die außerhalb der normalen Geschäftszeiten gestellt wurde.

Sind Sie Mitarbeiter bei OpenAI oder haben Sie Bedenken hinsichtlich der KI-Technologie? Kontaktieren Sie diesen Reporter unter [email protected]

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19