Elon Musk wird vom KI-Chef von Meta wegen seiner Versuche, Mitarbeiter für xAI anzuwerben, verspottet

Yann LeCun und Elon Musk.

  • Metas KI-Chef Yann LeCun verspottete Elon Musk auf X wegen seiner xAI-Rekrutierungskampagne.
  • Der Streit folgte auf die Ankündigung von xAI, in der zweiten Finanzierungsrunde 6 Milliarden US-Dollar aufgebracht zu haben.
  • LeCun kritisierte Musks KI-Vorhersagen und seine Behauptungen, er setze die absolute Meinungsfreiheit voraus.

Elon Musk wird vom KI-Chef von Meta auf seiner eigenen Plattform in die Mangel genommen.

Yann LeCun, Metas führender KI-Wissenschaftler, machte sich am Montag auf X über Musk lustig, weil dieser versucht hatte, KI-Mitarbeiter für sein 24-Milliarden-Dollar-Unternehmen xAI anzuwerben.

Die beiden sind in einen erneuten Streit verwickelt, seit Musks xAI am Sonntag bekannt gab, dass es in einer Finanzierungsrunde der Serie B 6 Milliarden Dollar aufgebracht habe.

Am Montag veröffentlichte Musk einen Aufruf an Techniker, sich seinem Unternehmen anzuschließen: „Werden Sie Teil von xAI, wenn Sie an unsere Mission glauben, das Universum zu verstehen. Dies erfordert eine äußerst gewissenhafte Suche nach der Wahrheit, ohne Rücksicht auf Popularität oder politische Korrektheit.“

LeCun, der sich in der Vergangenheit öffentlich mit Musk gestritten hatte, reagierte rasch auf Musks Post.

Er schrieb: „Kommen Sie zu xAI, wenn Sie einen Chef ertragen können, der: – behauptet, dass das, woran Sie arbeiten, nächstes Jahr gelöst sein wird (kein Druck). – behauptet, dass das, woran Sie arbeiten, alle umbringen wird und gestoppt oder pausiert werden muss (juhu, 6 Monate Urlaub!). – behauptet, eine ‚maximal gewissenhafte Suche nach der Wahrheit‘ zu wollen, aber auf seiner eigenen sozialen Plattform völlig durchgeknallte Verschwörungstheorien verbreitet.“

LeCun bezog sich auf Musks Behauptung vom April, dass künstliche allgemeine Intelligenz im nächsten Jahr verfügbar sein wird, eine Vorhersage, die er verdoppelt in der vergangenen Woche sowie seine Einschätzung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass KI die Menschheit vernichten könnte, 10 bis 20 % beträgt.

Der „Pate der künstlichen Intelligenz“ attackierte außerdem Musks Behauptung, er sei ein Verfechter der absoluten Meinungsfreiheit und würde unbestätigte Behauptungen zu X weitergeben.

Die Plattform hat einen Beitrag gelöscht, den Musk im März erneut geteilt hatte, weil er gegen die eigenen Regeln von X verstieß.

Die beiden Technologierivalen streiten sich seit mindestens 2017 online und sind sich oft nicht einig. LeCun war im März scharf gegen Musk und widersprach dessen Behauptung, dass die KI „nächstes Jahr wahrscheinlich schlauer sein wird als jeder einzelne Mensch“.

Das einzige Produkt von xAI ist bislang ein Chatbot namens Grok, der mit Daten von Twitter (jetzt X genannt) trainiert wurde, darunter auch Posts von Musk.

Elon Musk antwortete nicht sofort auf die Bitte von Business Insider um einen Kommentar.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19