Eltern aufgepasst: Diese beliebten Android-Apps zur Verfolgung von Kindern könnten Sie ausspionieren

Wenn Sie ein Elternteil oder ein Vormund sind und Apps zur Kindersicherung installiert haben, um Ihre Kinder im Auge zu behalten, sollten Sie überprüfen, ob die von Ihnen installierten Apps zuverlässig genug sind.

Cybernews hat einen Bericht veröffentlicht, der die Spitze sagt Android-Apps zum Verfolgen von Kindern und Familienmitgliedern, die über 85 Millionen Mal im Google Play Store heruntergeladen wurden, könnten Ihre Daten und die Ihrer Kinder an schlechte Akteure weitergeben. Jeder von ihnen wurde mehr als eine Million Mal heruntergeladen, und der beliebteste wurde 50 Millionen Mal installiert.

Kinder-Tracking-Apps sind zu einer beliebten Methode geworden, um Kinder zu überwachen. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 verwenden 50 Prozent der Eltern in den USA und 40 Prozent in Großbritannien solche Apps.

Es stellt sich heraus, dass diese Apps für Ihre Familie gefährlich sein können. Während einige der beliebtesten Überwachungs-Apps schwache Sicherheits- und Datenschutzfunktionen haben, enthalten andere Links zu bösartigen Websites und alle haben Tracker. Diese Apps behalten sogar die Eltern im Auge, die sie heruntergeladen haben, um ihre Kinder zu schützen.

Der Mitbegründer des Cybersicherheitsunternehmens Casaba Security, Jason Glassberg, sagt, dass Tracking-Apps „im Wesentlichen eine Hintertür zum Telefon Ihres Kindes sind, das zumindest Unmengen von Daten über sie sammelt“.

Ein Sicherheitsanalysetool namens Mobile Security Framework (MobSF) wurde verwendet, um die Sicherheit und den Datenschutz der Apps zu bewerten. Sieben von zehn Apps erhielten für den Datenschutz ein B, die zweitbeste Note, und zwei bekamen ein C. Phone Tracker By Number, das über 50 Millionen Mal heruntergeladen wurde, erhielt die niedrigste F-Note.

Die App teilt auch Broadcast Receiver, eine Android-Komponente, mit der eine App auf Nachrichten reagieren kann, die vom Betriebssystem (OS) oder einer anderen App gesendet werden. Dadurch könnten andere Apps auf dem Gerät auf die Phone Tracker By Number-App zugreifen und auf ihre Daten zugreifen, z. B. den Standort des Kindes, das ein Elternteil verfolgt.

Diese Apps haben das SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) nicht ordnungsgemäß implementiert, wodurch sie anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe (MITM) sind, die es einem Angreifer ermöglichen könnten, den durch sie fließenden Datenverkehr zu belauschen.

Karim Hijazi, CEO des Cyber-Intelligence-Unternehmens Prevailion, glaubt, dass der Grund für die lasche Sicherheit darin besteht, dass App-Entwickler nicht immer unbedingt die Zeit und Ressourcen aufwenden, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass eine App sicher ist.

Alle überprüften Apps enthielten Tracker von Drittanbietern, was bedeutet, dass sie Daten sowohl über die Eltern als auch über die Kinder sammeln. Das bedeutet, dass alle mit den Apps geteilten Daten, einschließlich Konten, Passwörter und persönliche Informationen, gestohlen werden können.

Die Unternehmen hinter Tracking-Apps sind daran interessiert, spezifische Daten zu sammeln, um den Benutzer zu verfolgen, der die App installiert hat, und Dritte könnten diese Informationen für viele Zwecke verwenden, z. B. für gezielte Werbung oder Überwachung.

Find my Kids: Location Tracker, der über 10 Millionen Mal installiert wurde, und Family Locator – GPS Tracker & Find Your Phone App, enthalten neun Tracker. MMGuardian-App für Kindertelefone (über 1 Million) und Find my Phone. Family GPS Locator von Familo (über 1 Million) verfügt über acht Tracker. My Family Locator, GPS-Tracker (5 Millionen +) und FamiSafe: Parental Control App hatten sieben Tracker.

Diese und andere ähnliche Apps mit Trackern haben hartcodierte API-Schlüssel (Application Programming Interface) gespeichert, die im Allgemeinen für Authentifizierungszwecke verwendet werden. Finde mein Handy. Family GPS Locator hatte die meisten API-Schlüssel, vier um genau zu sein. Wenn Bedrohungsakteure diese Token finden, können sie sensible Daten in die Hände bekommen.

Vier der zehn getesteten Apps enthielten bösartige Links. Auch wenn die Apps selbst möglicherweise nicht betroffen sind, können die Links Benutzer zu Websites mit Malware führen. Zum Beispiel hatte FamiSafe: Parental Control App zwei Links, die einige Sicherheitsanbieter für unangenehm hielten. Phone Tracker by Number, Find my kids: location tracker und Family GPS tracker KidsControl hatten jeweils einen bösartigen Link.

Einige Experten sind entschieden gegen solche Apps, da sie glauben, dass sie das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kindern verletzen. Sie glauben, dass Sie Kindern stattdessen etwas über Online-Sicherheit beibringen sollten.

Am Ende des Tages entscheiden Sie als Eltern, ob Sie eine Tracking-App verwenden möchten oder nicht, aber Sie müssen Ihre Nachforschungen anstellen, um sicherzustellen, dass die App, die Sie installieren möchten, Sie und Ihre Kinder nicht in Gefahr bringt .

source site-33