Emilio Delgado, seit mehr als 40 Jahren Luis der „Sesamstraße“, ist gestorben

Er war 81.

„Wir sind traurig über die Nachricht von Emilios Tod. Emilio war ein immenses Talent, das seinen Fans so viel Freude und ein Lächeln beschert hat. Er wird von vielen vermisst werden und wir wissen, dass sein Vermächtnis weiterleben wird. Unsere Gedanken sind bei seinen Lieben, einschließlich seiner Frau Carole“, sagte Robert Attermann, CEO der A3 Artists Agency, gegenüber CNN in einer Erklärung.

Der Schauspieler starb am Donnerstag in seinem Haus in New York City. Laut einem Bericht von wurde bei ihm im Jahr 2020 multiples Myelom, ein Blutkrebs, diagnostiziert TMZunter Berufung auf seine Frau.

Delgado war im Theater aktiv geblieben und spielte in „Quixote Nuevo“, einer Version von „Don Quixote“, mit, bevor die Pandemie Anfang 2020 ausbrach. Zu seiner umfangreichen Bühnenarbeit gehörte die Tätigkeit als künstlerischer Leiter des Barrio Theatre Ensemble in East Los Angeles.

Dennoch wird er am besten für das beliebte Kinderprogramm in Erinnerung bleiben. Delgado hatte die Bedeutung der PBS-Show als kulturellen Prüfstein für die Art und Weise angeführt, wie farbige Menschen im Fernsehen dargestellt wurden.

„Zum ersten Mal im Fernsehen zeigten sie Latinos als echte Menschen“, sagte Delgado Houstoner Chronik im Jahr 2020. „Wir waren keine Drogensüchtigen. Wir waren keine Dienstmädchen oder Prostituierten, wie wir im Fernsehen und im Film gezeigt wurden. Hier, in der ‚Sesamstraße‘, gab es verschiedene Leute, die verschiedene Sprachen sprachen und aßen interessante Speisen, und sie waren alle Amerikaner.”

„Sesam seit über 50 Jahren ein geliebtes Mitglied der Sesame-Familie, seine Wärme und sein Humor luden Kinder ein, eine Freundschaft zu teilen, die über Generationen nachhallt“, sagte Sesame Workshop in einer Erklärung gegenüber CNN über Delgado. „An der Spitze der Repräsentation erhob Emilio stolz Anspruch auf den ‚Rekord für die am längsten laufende Rolle eines Mexikaners in einer Fernsehserie‘. Wir sind so dankbar, dass er seine Talente mit uns und der Welt geteilt hat.”

Neben „Sesame Street“ trat Delgado in Serien wie „Law & Order“ und zu Beginn seiner Karriere in den Dramen „Lou Grant“ und „Falcon Crest“ auf. Er spielte auch in dem Fernsehfilm „I Will Fight No More Forever“ von 1975 mit, einer wahren Geschichte über Nez Perce, den Anführer der amerikanischen Ureinwohner, Chief Joseph.

Delgado wurde in Calexico, Kalifornien, geboren, wuchs jedoch bei seinen Großeltern auf der anderen Seite der US-mexikanischen Grenze in Mexicali auf.

source site-38