Emirates und Flydubai nehmen nach den Überschwemmungen in Dubai den normalen Betrieb wieder auf. Von Reuters

RIAD (Reuters) – Dubais Flaggschiff-Fluggesellschaft Emirates und die Schwesterfluggesellschaft Flydubai haben den normalen Betrieb wieder aufgenommen, nachdem heftige Regenfälle Anfang dieser Woche schwere Überschwemmungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten verursacht hatten, teilten die Fluggesellschaften am Samstag mit.

Emirates hat aufgrund eines Rekordsturms, der am Dienstag die Wüstenstadt Dubai heimgesucht hat, fast 400 Flüge gestrichen und viele weitere verspätet, heißt es in einer Erklärung des Präsidenten der Fluggesellschaft, Tim Clark.

Aufgrund der Auswirkungen des Sturms stellte die Fluggesellschaft den Check-in für Passagiere aus Dubai ein und stellte den Transitbetrieb über den Dubai International Airport, einem wichtigen globalen Reisedrehkreuz, ein, sodass Tausende Reisende festsaßen.

Nachdem der Sturm die Rollwege überschwemmt hatte, was zu Flugumleitungen, Verspätungen und Annullierungen führte, hatte der Flughafen Schwierigkeiten, zum normalen Betrieb zurückzukehren.

Auch Flydubai kehrte am Samstag nach der wetterbedingten Störung zu seinem vollen Flugplan von den Terminals 2 und 3 des Flughafens zurück, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft.

Clark sagte, Emirates habe den betroffenen Kunden 12.000 Hotelzimmer und 250.000 Essensgutscheine zur Verfügung gestellt. Er fügte hinzu, dass es Tage dauern würde, den Rückstand an umgebuchten Passagieren zu beseitigen.

Die VAE haben tagelang unter den Auswirkungen der Überschwemmungen gelitten, wobei die Straßen zwischen der Stadt und Abu Dhabi am Samstag noch teilweise unter Wasser standen. In Abu Dhabi waren einige Supermärkte und Restaurants mit Produktengpässen konfrontiert und konnten keine Lieferungen aus Dubai erhalten.

Forscher haben extreme Wetterereignisse wie den Sturm vom Dienstag mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht und gehen davon aus, dass die globale Erwärmung in Teilen der Golfregion zu höheren Temperaturen, erhöhter Luftfeuchtigkeit und einem größeren Überschwemmungsrisiko führen wird.

Der Mangel an Entwässerungsinfrastruktur zur Bewältigung starker Regenfälle in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten kann sie einem besonderen Überschwemmungsrisiko aussetzen.

source site-21