Emma Raducanu verliert in Österreich und wird Torben Beltz als neuen Trainer bekannt geben

Emma Raducanu ist seit ihrem Sieg bei den US Open im September ohne Trainer

Die Durchbruchsaison der US-Open-Siegerin Emma Raducanu ist mit einer Niederlage in ihrem Eröffnungsspiel bei den Oberösterreichischen Damen zu Ende gegangen.

Raducanu, die Torben Beltz als ihren neuen Trainer ankündigen wird, verlor in Linz mit 6: 1 6: 7 (0: 7) 7: 5 gegen den Chinesen Wang Xinyu.

Wang, 20, spielte auf einem höheren Niveau als ihre 106. Weltrangliste, da die 18-jährige Raducanu, die bestgesetzte in der Veranstaltung, eine zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste.

Der Brite wurde jedoch gegen Ende eines knappen Entscheidungsspiels durch eine Verletzung behindert.

Raducanu, der diese Woche in die Top 20 der Welt aufstieg, hatte in einem einseitigen ersten Satz Mühe, mit Wangs Kraft und Präzision fertig zu werden, bevor er sich niederließ, um das Match zu einem Wettkampf zu machen.

Aber der Schwung des Matches schwankte wieder von der britischen Nummer eins, als sie sich eine Beinverletzung zuzog, da der dritte Satz beim Aufschlag blieb und immer noch fein ausbalanciert war.

Raducanu hatte Mühe, sich beim Aufschlag abzustoßen, wurde mit 5: 4 gebrochen und brauchte dann eine lange Behandlung auf dem Platz, bevor er zurückkehrte, um zu versuchen, im Spiel zu bleiben.

Raducanu hinkte weiterhin zwischen den Punkten, zeigte aber einen bemerkenswerten Kampf, um zwei Matchbälle zu erzielen und zum 5: 5 zurückzuschlagen.

Nachdem sie bei der Umstellung etwas mehr Behandlung benötigt hatte, konnte Raducanu einen dritten Matchball nicht mehr aufhalten, als Wang den größten Sieg ihrer Karriere beendete.

Die Zusammenarbeit mit Beltz soll noch in diesem Monat beginnen

Beltz, ein 44-jähriger Deutscher, der früher die ehemalige Nummer eins der Welt, Angelique Kerber, trainierte, ist diese Woche nicht mit Raducanu in Österreich.

Aber er wird voraussichtlich mit dem Teenager Raducanu beginnen, wenn die neue britische Nummer eins Ende des Monats mit dem Vorbereitungstraining beginnt.

Beltz hat einen starken Stammbaum, da sie Kerber trainiert hat, als sie 2016 die Australian Open und die US Open gewann.

Sie haben sich für diese Saison wiedervereinigt, aber Kerber gab am Montag bekannt, dass sie 2022 nicht mehr zusammenarbeiten werden.

Der Telegraph zuerst bedeckt die Geschichteexterner Link nachdem er in einem Kaffeehaus in Orpington ein Bild von Beltz mit der 18-Jährigen und ihrem Agenten Chris Helliar ausgegraben hatte.

Das Foto wurde am 20. Oktober auf einer Instagram-Fanseite von Raducanu veröffentlicht – der Woche, in der der britische Spieler bekanntermaßen einige Versuche im nahe gelegenen Bromley Tennis Centre durchführte.

Esteban Carril war einer der beteiligten Trainer, aber er ist diese Woche bei Andy Murray in Stockholm, um in der nächsten Saison dauerhaft zur ehemaligen Weltranglistenerstenmannschaft zu gehören.

Beltz und Kerber
Beltz (links) hatte vier Coaching-Zauber mit Kerber (rechts)

Es wird davon ausgegangen, dass die Bedingungen jetzt mit Beltz vereinbart wurden, aber Raducanu war vorsichtig, als sie am Sonntag nach ihrem neuen Trainer gefragt wurde.

“Ich fühle mich wirklich positiv bezüglich meiner Trainersituation”, sagte sie.

“Ich hatte einige Prüfungen und sie liefen gut – ich werde jemanden haben und ich freue mich sehr darauf, in der Saisonvorbereitung gute Arbeit zu leisten.”

Raducanu ist ohne Trainer, seit er sich von Andrew Richardson trennte, kurz nachdem er im September als erster Qualifikationsspieler die US Open gewonnen hatte.

Sie hat nach jemandem gesucht, der mehr Erfahrung mit der WTA-Tour hat, und Beltz passt sicherlich, da er viele Jahre mit Kerber und der Kroatin Donna Vekic zusammengearbeitet hat.

Die ehemalige Weltranglistenerste Kerber sagte am Montag dem Porsche Newsroom, dass ihre vierte Zeit bei Beltz zu Ende sei.

“Ich würde gerne mehr Verantwortung übernehmen”, sagte der dreimalige Grand-Slam-Sieger im Einzel.

“Ich bin sehr dankbar für unsere gemeinsame Zeit und für alles, was wir als Team erlebt und erreicht haben.”

Rund um das BBC iPlayer-BannerRund um die BBC iPlayer-Fußzeile

source site-41