Emurgo investiert und füllt 21 Bereiche, die in Cardano „fehlen“: Emurgo CEO von Cointelegraph



Dezentrale Identitäten und Layer-2-Lösungen sind laut Gründer und CEO einige der „Lücken“, an deren Schließung das Emurgo-Team arbeitet.

Andrew Fenton, Herausgeber des Cointelegraph Magazine, sprach mit Ken Kodama, dem Gründer und CEO von Emurgo – einer der drei Einheiten, die Cardano regieren. Kodama sprach über die Umstellung seines aktuellen Ansatzes auf ein Venture-Studio-Modell, um 21 Kategorien auszufüllen, die ihrer Meinung nach im Vergleich zu anderen führenden Blockchains „bei Cardano fehlen“.

Ken Kodama bei der Token2049-Veranstaltung in Singapur. Quelle: Cointelegraph