Energieeffizienz-Guru Amory Lovins: „Es ist der größte, billigste, sicherste und sauberste Weg, die Krise anzugehen“ | Energieeffizienz

Die Temperaturen fielen diese Woche in Snowmass, Colorado, weit unter den Gefrierpunkt. Aber Amory Lovins, der hoch oben in den Bergen auf 7.200 Fuß über dem Meeresspiegel lebt, drehte nicht einmal die Heizung auf.

Das liegt daran, dass er keine Heizung zum Einschalten hat. Sein Zuhause, ein großes Adobe und Glas Berghorst die er in den 1980er Jahren entworfen hat, sammelt Sonnenenergie und ist so gut isoliert, dass er dort Bananen und viele andere tropische Früchte anbaut und erntet, ohne Gas, Öl oder Holz zu verbrennen.

Lovins, der den Spitznamen „Einstein der Energieeffizienz“ trägt, ist außerordentlicher Professor für Bau- und Umweltingenieurwesen an der Stanford University und seit 50 Jahren einer der weltweit führenden Befürworter und Innovatoren der Energieeinsparung. Während seiner Zeit in Oxford im Jahr 1968 schrieb er seine erste Abhandlung über den Klimawandel, und 1976 bot er der Regierung von Jimmy Carter eine Blaupause an, wie man die Energieeffizienz verdreifachen und von Öl und Kohle wegkommen könnte innerhalb von 40 Jahren. Seitdem gibt es kaum eine große Industrie oder Regierung, die er und sein Rocky Mountain Institute nicht beraten haben.

Aber für einen Großteil dieser Zeit wurde Effizienz als eine Art hässliche Schwester angesehen, eher langweilig im Vergleich zu einem massiven Übergang zu erneuerbaren Energien und anderen neuen Technologien. Jetzt, so hofft er, ist seine Zeit vielleicht gekommen. Lovins plädiert für die Massenisolierung von Gebäuden neben einer enormen Beschleunigung der erneuerbaren Energien. „Wir sollten kurbeln [them] mit der Dringlichkeit des Krieges. Es sollte viel mehr Wert auf Effizienz gelegt werden“, sagt er.

Er sieht den Krieg von Wladimir Putin in der Ukraine als Empörung, aber möglicherweise auch als einen Schritt zur Lösung der Klimakrise und als Möglichkeit, Billionen von Dollar einzusparen. „Er hat es geschafft, alle Ergebnisse zu erzielen, die er am meisten befürchtet hat, aber er hat möglicherweise versehentlich die Energiewende und die Klimalösungen in einen höheren Gang gebracht. Ob wir wegen der Disruption in eine Rezession geraten oder nicht, [Putin’s war] könnte sich als eine großartige Sache für die Klimaökonomie erweisen.“ Zufällig hat Lovins familiäre Verbindungen zur Ukraine: Alle vier Großeltern waren Anfang des 20. Jahrhunderts Einwanderer aus kleinen Dörfern zwischen Kiew und Odessa. Er hat dort noch einen Verwandten; der Rest, soweit er weiß, wurde 1941 beim Massaker von Tarashcha ermordet, als es eine jüdische Bevölkerung von fast 14.000 gab von den Nazis abgeschlachtetso dass nur 11 Leute übrig blieben, die an diesem Tag zufällig im Wald unterwegs waren, um Pilze zu sammeln.

„Solar- und Windenergie sind heute in 91 % der Welt und der UNO die billigsten Massenstromquellen Internationale Energieagentur (IEA) erwartet, dass erneuerbare Energien in den kommenden Jahren 90 % des gesamten neuen Stroms erzeugen werden. Die Energiewende ist passiert. Tut mir leid, wenn Sie es verpasst haben“, sagt er.

Aber genau wie bei den Ölschocks der 1970er Jahre ist das Problem heute nicht, wo man Energie findet, sondern wie man sie besser nutzt, sagt er. Die Antwort ist das, was er „integratives oder ganzheitliches Systemdesign“ nennt, eine Möglichkeit, orthodoxe Technik einzusetzen, um durch Änderung der Designlogik radikal energieeffizientere Ergebnisse zu erzielen.

Lovins Haus in Snowmass, Colorado. Foto: Judy Lovins

Nimm sein Haus, sagt er. Indem es so konzipiert ist, dass es Energie sammelt und keine Heizung benötigt, spart es 99 % der Raum- und Wasserheizenergie und 90 % des Stroms. „Und es ist billiger zu bauen und spart Baukosten“, fügt er hinzu.

„Es stellt sich heraus, dass, wenn Sie machen [a] Auto aus Kohlefaser sparen Sie außerdem zwei Drittel der Investition in Wasser und die Hälfte der Energie Platz und Zeit, die für den Zusammenbau des Autos benötigt werden. Und es braucht viel weniger Batterien, weil es weniger Gewicht hält, weil die Kohlefaser leicht ist. Sie zahlen für die Kohlefaser, indem Sie insgesamt weniger Batterien und ein kleineres Antriebssystem benötigen.

„Wenn Sie dies also in der gesamten Wirtschaft tun und wirklich ganze Systeme in Fabriken, Anlagen, Gebäuden und Fahrzeugen entwerfen, werden Sie am Ende mehrfach größere Energieeinsparungen erzielen, als praktisch jeder heute für möglich hält. Und die Kosten sinken.“

Bisher wurde dieser integrative Gestaltungsansatz hauptsächlich von der Privatwirtschaft übernommen. Walmart, der weltgrößte Lkw-Betreiber, verbesserte seine Energieeffizienz um fast 40 %, indem es seinen Betrieb überdenkte. Auch andere Einzelhandels- und Automobilunternehmen wie Tesla und BMW konnten enorme Energieeinsparungen verzeichnen. Lovins spektakulärster früher Erfolg war vielleicht sein Hypercar-Konzept von 1991, ein vollelektrisches, Kohlefaser-Körper Fahrzeug, das 300 Meilen pro Gallone schaffen könnte. Es wurde damals abgetan, aber alle Autohersteller bewegen sich jetzt in diese Richtung.

Der Preis für Regierungen, die wirklich energieeffizient sein wollen, ist riesig. Lovins und RMI haben berechnet, dass mindestens zwei Drittel – und wahrscheinlich sogar drei Viertel – aller aus fossilen Brennstoffen erzeugten Energie in den meisten Industrieländern gewinnbringend eingespart werden könnten, und sogar noch mehr in Entwicklungsländern, weil sie tendenziell weniger effizient sind von Anfang an und kann die Dinge leichter richtig bauen als sie später zu reparieren.

Deutschland, Schweden und Dänemark seien führend beim Bauen und Japan bei der Industrie. Lovins verweist auf den American Council for an Energy-Efficient Economy (Aceee), was sagt intelligente Effizienz, intelligente Gebäude und intelligente Fertigung kommen alle durch. „In Bezug auf die Geschwindigkeit der Verbesserung ist China der unangefochtene Champion, wenn auch nicht auf absolutem Niveau, da sie so niedrig gestartet sind“, sagt Lovins.

Lovins befürchtet, dass das Design in kleine Stücke zerhackt wurde und wir das größere Energiebild verlieren, das die Viktorianer hatten. In einem letzten Podcast mit dem britischen Energieberater Micheal Liebreich erklärt er, wie Einsparungen von 80 % und mehr in den am wenigsten erwarteten Bereichen erzielt werden können. Als Beispiel zeigt er, dass viel weniger Energie benötigt wird, um Wärme oder Kälte durch dicke, gerade Rohre zu pumpen als durch dünne, lange und krumme, weil weniger Reibung entsteht.

„In unserem Haus sparen wir 97 % der Pumpenergie, indem wir einige Rohre richtig verlegen. Nun, wenn jeder auf der Welt das mit seinen Rohren und Kanälen machen würde, würden Sie etwa ein Fünftel des weltweiten Stroms oder die Hälfte des Kohlestroms einsparen. Und Sie erhalten Ihr Geld sofort bei Neubauten oder in der Regel in weniger als einem Jahr bei Nachrüstungen in Gebäuden und in der Industrie.“

Und doch, sagt er, werde diese Art von Energieeffizienz nicht gelehrt, und schon gar nicht in irgendeiner staatlichen Studie oder Klimamodell. Warum nicht? „Weil es keine Technologie ist. Es ist ein verdammtes Design“, sagt er.

Das Innere von Lovins Haus
Das Innere von Lovins Haus. Foto: Judy Lovins

Das energieineffizienteste Design von allen, sagt er, könnte die Atomkraft sein, die stark subventioniert, kostspielig ist und von einer politisch mächtigen Lobby vorangetrieben wird. Es zu verwenden, um Stromknappheit zu beheben oder dem Klimawandel entgegenzuwirken, sei so, als würde man hungernden Menschen Reis und Kaviar anbieten, wenn es viel billiger und einfacher sei, nur Reis zu geben.

„Wenn Sie wie jetzt einen Klima- und Energienotstand haben, müssen Sie mit Bedacht und nicht wahllos investieren, um die effizienteste Lösung zu kaufen. Es ist viel besser, schnelle, kostengünstige und sichere Technologien wie Wind- oder Solarenergie einzusetzen, als eine, die langsam zu bauen, spekulativ und sehr kostspielig ist. Alles andere macht den Klimawandel schlimmer als nötig.“

Er demoliert die Technik mit Statistiken. „Im Jahr 2020 hat die Welt 0,4 Gigawatt mehr nukleare Kapazität hinzugefügt als abgebaut, während die Welt 278 Gigawatt erneuerbare Energien hinzugefügt hat – das ist eine 782-mal größere Kapazität. Erneuerbare Energien erhöhten das Angebot und verdrängten Kohlenstoff alle 38 Stunden so stark wie die Kernenergie das ganze Jahr über. Wo Atomkraft billig ist, sind Erneuerbare noch billiger und Effizienz ist billiger als das. Es gibt keinen neuen Reaktortyp, keine neue Größe oder keinen neuen Brennstoffkreislauf, der dies ändern wird. Machen Sie die Mathematik. Das Spiel ist vorbei.“

Die Zukunft muss in der massenhaften Nachrüstung von Gebäuden mit Dämmung und Wärmepumpen und dem, was er „Outsolation“ nennt, liegen. „Sie können die Rohre gestalten, indem Sie eine Art Teewärmer um Häuser herum aufstellen, wie z Holländisch Energiesprong Außen nachrüsten. Sie können Ihr Haus an einem einzigen Tag auf Netto-Null-Standard superisolieren, während Sie bei der Arbeit sind, und inzwischen haben sie einen sehr effizienten Wärmepumpenkern für die Mechanik eingebaut und ein superisoliertes Solardach aufgesetzt. Und wenn Sie zurückkommen, bezahlen Sie sie und nicht Ihre Energieunternehmen.“

In einem historischen Notfall wie diesem ist es viel besser und kostengünstiger, wenn Regierungen in Effizienz investieren und die vielen perversen Subventionen und Hindernisse für Menschen und Unternehmen, die Energieeffizienz kaufen, beseitigen. Es braucht auch kreatives Denken. Warum Architekten und Ingenieure für das bezahlen, was sie ausgeben, und nicht für das, was sie sparen? Warum Energieunternehmen dafür belohnen, dass sie mehr Energie verkaufen, anstatt die Rechnungen zu senken? Warum nicht das Steuersystem nutzen, um die Einführung erneuerbarer Energien zu beschleunigen?

Lovins, jetzt Vorsitzender des RMI, lehrt in Stanford, während seine Kollegen dabei helfen, die Zement- und Forstwirtschaft sowie die Sektoren Landwirtschaft, Einzelhandel und Luftfahrt neu zu gestalten. Er hofft, dass Kurzstrecken- und sogar Mittelstreckenflugzeuge bald elektrifiziert und durch den Einsatz neuer ultraleichter Rahmen, Strukturen, Oberflächen und Treibstoffe energieeffizienter werden.

Nur halb im Scherz fordert er eine Massenbewegung auf, Millionen fröhlich gelber und blauer Wollmützen zu stricken. Das und die Leute, die ihre Thermostate um zwei oder drei Grad herunterdrehen, würden Milliarden Kubikmeter Gas einsparen.

„Putins Krieg wird von denen finanziert, die russische fossile Brennstoffe kaufen. In den ersten zwei Wochen hat der Westen 8 Milliarden Euro an Russland gezahlt. Wir haben eine neue Energiekrise, und Effizienz ist der größte, billigste, sicherste, sauberste und schnellste Weg, sie anzugehen“, sagt er.

In 7.200 Fuß Höhe in Snowmass isst Lovins Ernte Nr. 79 seiner Bananen, und Ernte Nr. 80 entwickelt sich. „Viele andere tropische Früchte auch“, fügt er hinzu.

source site-32