EnergyX kündigt bedeutende Lithium-Erschließung in der Region Ark-La-Tex an

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


AUSTIN, Texas — Energy Exploration Technologies Inc. (EnergieX) hat ein großes Lithiumprojekt in Nordamerika angekündigt, das Projekt Lonestar Lithium. Das Projekt soll die Position von EnergyX als Vorreiter der globalen Energiewende festigen und zur Sicherung der US-Batterieversorgungskette beitragen.

Dies ist die zweite große Lithium-Projektankündigung für EnergyX, das im Jahr 2023 90.000 Acres Lithium-Bergbaukonzessionen in Chile, dem zweitgrößten Lithium produzierenden Land der Welt, erwarb und Projekt „Schwarzer Riese“. Im selben Jahr gewährte das US-Energieministerium EnergyX einen Zuschuss von 5 Millionen US-Dollar, zu dem auch das Unternehmen 5 Millionen US-Dollar beisteuerte, um eine Demonstrationsanlage zur Herstellung von Lithiumhydroxid aus geothermischen Solen in den Vereinigten Staaten zu bauen. Diese Anlage bildete den Grundstein für das Projekt Lonestar Lithium.

Das in der Region „Ark-La-Tex“ angesiedelte Projekt Lonestar Lithium wird in Phase 1 eine Lithiumproduktion von 5.000 Tonnen/Jahr und in Phase 2 von 25.000 Tonnen/Jahr anstreben. Derzeit produziert die größte aktive Lithiumanlage in den USA 5.000 Tonnen/Jahr, was das enorme Potenzial des Projekts Lonestar unterstreicht, die Lithiumproduktion in den USA anzukurbeln. Anfang 2023 schloss EnergyX seine Finanzierungsrunde B mit strategischen institutionellen Partnern ab, darunter General Motors und POSCO, die Erstrechte an Teilen der Lithiumproduktionsabnahme von EnergyX besitzen.

Im Zuge seiner kontinuierlichen Kommerzialisierung ist EnergyX zudem eine Partnerschaft mit dem weltbekannten Engineering-, Beschaffungs- und Baupartner (EPC) Kiewet eingegangen, um die ersten technischen Vorabpläne für das Projekt Lonestar umzusetzen und die Skalierbarkeit und Effizienz der LiTAS™ DLE-Lithiumtechnologien von EnergyX zu verbessern.

Teague Egan, CEO von EnergyX, kommentierte das Projekt mit den Worten: „Das Projekt Lonestar Lithium bringt uns der Sicherung der US-Batterieversorgungskette einen Schritt näher.“ Teague fuhr fort: „Die Vorbereitungen haben lange gedauert und wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber es ist entscheidend, dass sich US-Unternehmen wirklich auf die Entwicklung inländischer Ressourcen konzentrieren, um unsere Abhängigkeit von externen Offshore-Lieferanten für kritische Elemente wie Lithium zu verringern. Mit der unglaublichen Unterstützung der Regierung und der Projektpartner sind wir gespannt, wie das Projekt Lonestar Gestalt annimmt.“

Über EnergyX

EnergyX wurde 2018 gegründet und konzentriert sich auf die Bereitstellung effizienter, nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen, vor denen die globalen Lithium-Lieferketten stehen. Von der Gewinnung der Batterierohstoffe über die Veredelung bis hin zur Herstellung von Batterien der nächsten Generation sorgt EnergyX für Innovationen – von der Lithiumsole bis zur Batterie. Das Unternehmen hat bisher fast 100 Patente angemeldet und entwickelt seine proprietäre LiTAS™-Suite von DLE-Technologien, um auf die Herausforderungen zu reagieren, vor denen Lithiumproduzenten stehen, darunter Energieeffizienz, Wassereinsparung, Extraktionszeit und Nachhaltigkeit.

Nachrichten mit freundlicher Genehmigung von EnergyX


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34