England – Island 0:1: Gareth Southgates fünf Schlüsselthemen vor der EM 2024

Southgate muss den Atem angehalten haben, als sein wichtiger Verteidiger John Stones schon früh auf dem Rasen von Wembley lag, nachdem ein isländischer Spieler auf seinen Knöchel gestürzt war. Wegen dieser Verletzung wurde er in der Halbzeitpause schließlich durch Ezri Konsa ersetzt.

Da sein langjähriger Partner in der Innenverteidigung, Harry Maguire, verletzungsbedingt für die EM 2024 ausfällt, ist das Letzte, was Southgate und seine anfällige Abwehr brauchen, ein Problem mit einem Spieler, von dem in Deutschland viel abhängen wird.

Stones hätte beim isländischen Tor tatsächlich besser abschneiden können, doch seine Leistung und die einer Reihe von Southgates Stützen wirkten etwas eingerostet, sodass ihnen die nötige Spielschärfe für das Spiel gegen Serbien fehlte.

Er hat im Jahr 2024 nur 15 Spiele und 1.073 Minuten für Manchester City bestritten und hätte hier auch 90 unbeschwerte Minuten spielen können, um seine Fitness zu verbessern.

Stattdessen hofft Southgate, dass der Schlag, den er erlitten hat, für einen Spieler, der schon viele Verletzungen hatte, nicht so schlimm ist. Marc Guehi von Crystal Palace wird gegen Serbien wahrscheinlich in der Startelf stehen. Southgate wird beten, dass Stones an seiner Seite ist.

Auch Kieran Trippier wirkte als Linksverteidiger nicht auf seiner Position, eine Position, die Southgate immer noch Kopfzerbrechen bereitet, da Luke Shaw Fortschritte macht, nachdem er seit Anfang Februar nicht mehr gespielt hatte.

Trippier wird im September 34 und hat in dieser Saison unter Verletzungen und Formverlust gelitten. Er hat dieses Jahr nur 13 Spiele und 931 Minuten für seinen Verein gespielt – und das hat man ihm auch angemerkt. Wenn er gegen Serbien als Linksverteidiger starten sollte, wird es immer noch Fragezeichen hinter seinem Namen geben.

source site-41