Entscheidende Kennzahl des Kryptomarkts zeigt unerwarteten Aufwärtstrend von U.Today

U.Today – Der Kryptowährungsmarkt hat einen der schlimmsten Einbrüche seit Monatsbeginn erlebt, wobei innerhalb weniger Stunden verschiedene Vermögenswerte im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Vorerst hat sich die Performance von etwas stabilisiert, was möglicherweise die Kaufstimmung bei Einbrüchen vorantreiben sollte.

Die jüngste Preisbewegung von Bitcoin deutet darauf hin, dass wichtige Unterstützungsniveaus bei etwa 65.000 USD getestet werden. Wichtige Unterstützungslinien werden durch den 50-Tage-EMA und den 200-Tage-EMA bereitgestellt, und ein Halten über diesen Niveaus könnte eine Stabilisierung signalisieren. Es besteht die Chance, dass Anleger den aktuellen Rückgang ausnutzen können, um mehr Bitcoin hinzuzufügen, da diese Konsolidierungsphase häufig möglichen Erholungen vorausgeht.

Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie die Finanzierungssätze an verschiedenen Börsen prüfen. Für beliebte Kryptowährungen wie und gibt es positive Finanzierungssätze, für die Händler bereit sind, einen Aufpreis zu zahlen, um ihre Long-Positionen zu halten.

Wenn dieser Wert positiv ist, wird er zu einem wichtigen Indikator für die Marktstimmung und deutet häufig auf eine bevorstehende bullische Trendwende hin. Darüber hinaus wird laut der Liquidations-Heatmap eine beträchtliche Anzahl von Long-Positionen – 407,91 Millionen im Laufe des letzten Tages – liquidiert.

Obwohl dies zunächst ungünstig erscheinen mag, deutet es häufig auf einen Marktneustart hin, bei dem übermäßige Hebelwirkung eliminiert wird, um Platz für einen stetigeren Aufwärtstrend zu schaffen, da ein Aufwärtspotenzial ohne die Möglichkeit plötzlicher überkaufter Bedingungen besteht. Derzeit kreist der RSI für Bitcoin in der neutralen Zone. Trotz des jüngsten Marktrückgangs deuten dies und die positiven Finanzierungsraten darauf hin, dass möglicherweise Grund zum Optimismus besteht. Für den Vermögenswert wäre es jedoch besser gewesen, wenn der RSI in der Umkehrzone gelegen hätte.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23