Erdogan könnte mit vorgezogenen Wahlen von wirtschaftlichen Schritten profitieren, sagen Analysten Von Reuters

3/3

© Reuters. DATEIFOTO: Anhänger des türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan schwenken Nationalflaggen während einer Zeremonie in Istanbul, Türkei, 5. November 2021. REUTERS/Umit Bektas

2/3

Von Birsen Altayli und Orhan Coskun

ISTANBUL (Reuters) – Der türkische Präsident Tayyip Erdogan hat effektiv die Tür für vorgezogene Wahlen geöffnet, sagten politische Analysten nach zwei großen Ankündigungen in letzter Zeit – einer Anhebung des Mindestlohns um 50 % und einem Einlagensicherungssystem, das einen Währungscrash verhinderte.

Die Ankündigungen kamen innerhalb von fünf Tagen nacheinander, als eine heftige Währungskrise am 20. Dezember ihren Höhepunkt erreichte, als die Lira auf ein Rekordtief von 18,4 pro Dollar sank, was die Wirtschaft und die Haushalte tief erschütterte.

Erdogan und hochrangige Beamte seiner regierenden AKP (AKP) haben die Idee einer vorzeitigen Präsidentschafts- und Parlamentswahl Mitte 2023 wiederholt abgelehnt.

Aber die Lohnerleichterungen im Jahr 2022 und die scharfe Wende bei der Lira – die auf 12 pro Dollar angestiegen ist – legen nahe, dass Erdogan nach einem langen Rückgang seiner Meinungsumfragen bald handeln möchte.

Analysten sagten, seine Ankündigungen spiegeln vergangene Wahlkämpfe wider, um seine Führungsqualitäten zu beweisen. Eine schnelle Umfrage könnte der Oppositionskoalition, die sich noch nicht auf einen Präsidentschaftskandidaten geeinigt hat, einen Fehler machen.

“Die Entscheidungen haben … den Eindruck erweckt, dass die AK-Partei und Erdogan ausgezeichnete Wirtschaftsmanager sind”, sagte Mehmet Ali Kulat, Vorsitzender von MAK Consulting.

„Für Erdogan entsteht vor jeder Wahl eine ‚Last-Minute‘-Erfolgsgeschichte“, sagte er. “Wir sehen, dass dieser Prozess als politischer Führer präsentiert wird, der den Dollar geschlagen und das Spiel der ausländischen Mächte gestört hat.”

Die Wirksamkeit der Botschaft wird jedoch von der Richtung der Lira und der Inflation sowie deren Auswirkungen auf die Türken abhängen, deren Kaufkraft gekürzt wurde.

“POSITIVES MOMENTUM”

Um die Lira aufzustocken, kündigte Erdogan ein System an, bei dem der Staat umgerechnete Lira-Einlagen gegen zukünftige Abwertungsverluste gegenüber Hartwährungen schützt.

Mit Hilfe staatlich unterstützter Marktinterventionen stoppte der Schritt einen Währungsrutsch, der durch Erdogans eigene unorthodoxe Politik der Zinssenkungen ausgelöst wurde, obwohl die Inflation diesen Monat 30% erreichte.

Dennoch riskiert das Programm, die Preise und die Staatsverschuldung in den kommenden Monaten weiter in die Höhe zu treiben, sagen Ökonomen.

Omer Taspinar, Türkei-Experte bei Brookings und Professor an der National Defense University, sagte, Erdogan verfolge “bereits Wahlpolitik”, indem er die Kaufkraft der Bürger steigere.

“Um die Blutung zu stoppen, indexierte er praktisch den Wert der Bankkonten in der Landeswährung an den Dollar”, sagte er. “Diese zielen alle darauf ab, positive Impulse zu setzen, bevor er vorgezogene Wahlen ausruft.”

Laut einer in diesem Monat durchgeführten MetroPoll-Umfrage haben Jahre der zweistelligen Inflation und des Wertverlusts die Einnahmen der Türken gefressen und Erdogans Missbilligungs-Rating auf ein Niveau gehoben, das zuletzt im Jahr 2015 erreicht wurde.

Andere Umfragen zeigen, dass er in einer Stichwahl gegen einige wahrscheinliche Oppositionskandidaten verlieren würde.

“Die Wahlwirtschaft wird umgesetzt”, sagte Metropoll-Vorsitzender Ozer Sencar und fügte hinzu, dass fiskalische Unterstützung dazu beitragen könnte, unentschlossene AKP-Wähler zu gewinnen.

“Die Idee, dass Erdogan ‘der Chef’ dieses Problem lösen kann, wird weit verbreitet sein”, sagte er. “Ich nenne die Wahl unmittelbar bevorstehend. Drei Monate später werden wir sehen, dass die Bewertung des Geldes, das die Leute bekommen, bedeutungslos wird. Wenn Erdogan ein Jahr auf die Wahl wartet, könnte er verlieren.”

Erdogan hat die Idee früherer Umfragen abgelehnt, die Oppositionsführer wollen, damit sie sein “neues Wirtschaftsprogramm”, das sich auf Exporte, Kredite und niedrige Zinsen konzentriert, rückgängig machen können.

“Die Wahl steht nicht auf der Tagesordnung. Sie ist für 2023 geplant”, sagte ein AKP-Beamter gegenüber Reuters und stellte fest, dass die Stimmung in der Partei und in der Türkei in der letzten Woche gestiegen sei. “Es wird neue Schritte geben, die andere Teile der Gesellschaft entlasten.”

Ein anderer hochrangiger AKP-Beamter sagte, die langfristigen Auswirkungen der Schritte würden ihre Unterstützung stärken.

“Die Panikstimmung im Land ist verflogen. Jetzt werden wir ruhig weiter die richtigen Schritte unternehmen”, sagte der Beamte.

source site-21