Erneuerbare Energie = 22,2% des US-Stroms im 1. Halbjahr 2020 (Diagramme)

Biomasse

Veröffentlicht auf 12. September 2020 |
von Zachary Shahan

12. September 2020 durch Zachary Shahan


In Anlehnung an unseren Bericht über die Erweiterung der US-Stromkapazität im ersten Halbjahr 2020 behandelt dieser Artikel die Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2020. Er teilt die Stromerzeugung nach Quellen auf. Diese Zahlen werden auch mit der gleichen Stromerzeugung verglichen, die im ersten Halbjahr 2019 und im ersten Halbjahr 2018 aufgeteilt wurde. In dieser ersten Grafik unten können Sie von Januar bis Juni 2020 (GWh) bis Januar bis Juni 2019 (GWh) klicken. oder Jan – Juni 2018 (GWh) direkt unter dem Charttitel. (Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, empfehle ich, einen Computer auszuprobieren, der größer als ein Telefon ist. Die interaktiven Funktionen sollten jedoch auch auf Smartphones und Tablets funktionieren.)


Strom nach Quellen aufgeteilt

Der wichtigste Punkt, wenn Sie an erneuerbaren Energien interessiert sind, ist, dass erneuerbare Energien im ersten Halbjahr 2020 22,2% des US-Stroms ausmachten, 19,9% des US-Stroms im ersten Halbjahr 2019 und 19,6% des US-Stroms im erstes Halbjahr 2018. Nachfolgend finden Sie eine Grafik der wichtigsten Stromquellen und wie sich ihr Anteil an der gesamten Stromerzeugung vom ersten Halbjahr 2018 auf das erste Halbjahr 2019 bis zum ersten Halbjahr 2020 verlagert hat.



Auch hier sollten die beiden interaktiven Diagramme direkt über Ihnen auf einem Smartphone oder Tablet funktionieren. Wenn Sie jedoch Probleme beim Anzeigen oder bei der Interaktion mit ihnen haben, empfehle ich, diesen Artikel auf einem größeren Computer wie einem Laptop oder Desktop-Computer zu öffnen.


Windkraft lieferte im ersten Halbjahr 9,1% des US-Stroms, nach 7,7% im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 und 7,1% im gleichen Zeitraum des Jahres 2018.

Solarenergie lieferte im ersten Halbjahr 3,4% des US-Stroms, nach 2,7% im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 und 2,3% im gleichen Zeitraum des Jahres 2018. In allen Fällen machte die großflächige Solar-PV etwa zwei Drittel des Stroms aus Diese Summen und kleine Solar-PV machten etwa ein Drittel aus. Solarthermie trug nur minimal dazu bei.

Erdgas Der Anteil der US-amerikanischen Stromerzeugung stieg im ersten Halbjahr 2020 auf 39,2%, nach 35,2% im ersten Halbjahr 2019 und 32,5% im ersten Halbjahr 2019 bzw. 2018.

Gleichzeitig, Kohlekraft Der Anteil der US-amerikanischen Stromerzeugung ging im ersten Halbjahr 2020 auf 16,9% zurück, nach 23,6% und 26,7% im ersten Halbjahr 2019 bzw. 2018.

Diese Zahlen bedeuten auch das erneuerbare Energie fest vergangen Kohle in Bezug auf die Stromerzeugung im ersten Halbjahr 2020 (22,2% für erneuerbare Energien gegenüber 16,9% für Kohle gegenüber 19,9% gegenüber 23,6% im ersten Halbjahr 2019).

Stromwachstum nach Quellen

Der Strom aus Windkraftanlagen stieg in den ersten 6 Monaten des Jahres 2020 gegenüber den ersten 6 Monaten des Jahres 2019 um 22.114 Gigawattstunden (GWh). Die ersten 6 Monate des Jahres 2019 waren ebenfalls etwas höher als die ersten 6 Monate des Jahres 2018 (2.530 GWh) höher).

Gleichzeitig wuchs der Strom aus großen Solarkraftwerken um 8.213 GWh und der Strom aus kleinen Solarkraftwerken um 3.304 GWh (was bedeutet, dass sie zusammen um 11.618 GWh wuchsen).

Insgesamt wuchs der Strom aus Sonne und Wind um 33.732 GWh, der Strom aus erneuerbaren Energien insgesamt jedoch nur um 29.630 GWh, da einige andere erneuerbare Energiequellen etwas zurückgingen.

Abgesehen von erneuerbaren Energien stieg der Strom aus Erdgas um 50.700 GWh. Wie Sie in den interaktiven Diagrammen oben in diesem Artikel sehen können, ist Erdgas als einzige Quelle derzeit die größte Stromerzeugungsquelle des Landes, gefolgt von Kernkraft, Kohlekraft, Windkraft und Wasserkraft. In der folgenden Grafik sieht das Wachstum des Erdgasstroms nicht so dramatisch aus, da es im ersten Halbjahr 2018 einen so hohen Startplatz hatte, aber 50.700 GWh des Wachstums der Stromerzeugung in einem Jahr sind ein großes Wachstum. Wie direkt über diesem Abschnitt angegeben, wuchsen Wind und Sonne zusammen nur um 33.732 GWh und erneuerbare Energien um eine Weile um noch weniger, 29.630 GWh, da die Erzeugung aus einigen erneuerbaren Energiequellen zurückging.

Der Strom aus Kohlekraftwerken ging um enorme 145.762 GWh zurück, und der Strom aus Kernkraft ging um 5.140 GWh zurück. Der Strom aus Erdölflüssigkeiten und Petrolkoks ging um 1.184 GWh zurück. Während 50.700 GWh das größte Wachstum aus einer einzigen Quelle waren, stellt der Rückgang von 145.762 GWh Kohlekraft das in den Schatten. Es ist sogar weit mehr als das Wachstum von Erdgas, Solarenergie und Windkraft zusammen (das waren 84.432 GWh mehr Stromerzeugung als im ersten Halbjahr 2019).

Das letzte Diagramm ist also vielleicht die größte Geschichte. In den Vereinigten Staaten ist die Kohlekraft zusammengebrochen. Donald Trump wollte angeblich den Steinkohlenbergbau „wiederbeleben“, aber er ist auf tiefe Rekordtiefs gefallen, weil man starke Marktkräfte einfach nicht schlagen kann (obwohl die Trump-Administration Kohleunternehmen finanzielle Unterstützung und die Environmental Protect Agency gewährt hat). unter der Leitung eines ehemaligen Kohlenlobbyisten hat immer mehr Kohleverschmutzung und Deponierung von Giftmüll zugelassen).

Kohle ist tot. Es ist wie ein gefällter Baum. Die Blätter mögen noch grün sein, aber selbst sie werden braun und fallen bald ab. Wie lange bis dahin fallen 16,9% auf 10% und dann auf 6% und dann auf 3%. In Bezug auf die menschliche Gesundheit wird es ein wundersamer Schritt nach vorne sein, da Kohlekraftwerke entsetzliche Folgen für die menschliche Gesundheit haben.

In Bezug auf die Stromerzeugung aus Erdgas im Vergleich zu erneuerbaren Energien werden wir uns in den kommenden Monaten mit mehreren Branchenexperten mit diesem Thema befassen, um nicht nur besser zu verstehen, was im Jahr 2020 geschieht, sondern auch, was im Jahr 2021, 2022 und danach geschehen wird Die Elektrizitätsindustrie entwickelt sich weiter. Die Frage von Erdgas im Vergleich zu erneuerbaren Energien ist eine faszinierende Angelegenheit, die es erfordert, den Markt auf regionaler Ebene zu betrachten, verschiedene Arten von Versorgungsunternehmen und Versorgungsaufträgen von Regulierungsbehörden und Bürgern zu untersuchen, die Betriebskosten zu untersuchen, Netzverbindungen und Energiespeicher zu berücksichtigen und vielleicht sogar in die Welt der Elektrofahrzeuge eintauchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie sich die US-Stromerzeugung insgesamt entwickeln kann, abhängig von den Maßnahmen, die Sie, Energieversorger, politische Entscheidungsträger und der private Markt für Energieentwicklung ergreifen. Im Moment empfehle ich diese 8 Geschichten:

  1. Solar-PV-Module waren 2010 12-mal teurer, 1977 459-mal teurer
  2. Der beste Stromplan: Überbau von Solar- und Windkraftanlagen
  3. 100% WWS Teil 1: Jacobsons neue Studie ersetzt 99,7% fossile Energie durch massive Einsparungen
  4. 100% Wind-, Wasser- und Solarenergie kann und sollte das Ziel sein, kostet weniger
  5. Umstellung der Welt auf 100% erneuerbare Energie
  6. Solarkosten und Windkosten sind so niedrig, dass sie billiger sind als * vorhandene * Kohle- und Nuklearkosten – Lazard LCOE-Bericht
  7. Überraschungen in der Stadt Houston: 100% erneuerbarer Strom – Einsparungen von 65 Millionen US-Dollar in 7 Jahren
  8. Neues Rekordtief für Solarpreise – 1,3 ¢ / kWh


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: US-Kohle, US-Kohleproduktion, US-Stromerzeugungsberichte, US-Erdgas, US-Erdgaserzeugung, US-Atomkraft, US-Kernenergie, US-Atomkraft, US-erneuerbare Energie, US-Solarenergie, US-Windenergie


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.