Ernüchterung: 10 Fragen, die Teil 4 beantworten muss | Bildschirm Rant

Obwohl es sich um eine Zeichentrickserie handelt, Enttäuschung hebt sich von ähnlichen Shows ab, indem es eine fortlaufende Handlung enthält. In den ersten drei Teilen der Show haben die Abenteuer von Bean, Elfo und Luci mehrere aufregende Handlungsentwicklungen ausgelöst, die die Serie oft spannend machen.

VERBINDUNG: Welcher Desenchantment-Charakter bist du, basierend auf deinem Sternzeichen?

Allerdings ist einer der Kritikpunkte Enttäuschung ist, dass die Autoren immer wieder neue faszinierende Fragen über die mythische Welt aufwerfen, ohne sie genau zu beantworten. Die Showrunner haben möglicherweise einen langfristigen Plan im Sinn, und da Teil 4 auf dem Weg ist, wird die Serie vielleicht beginnen, endgültige Antworten auf viele Fragen zu geben.

In Elfos erster Szene in der Serie gerät er in Schwierigkeiten mit Elfwood und verlässt schließlich das Reich, um „andere Dinge als Süße zu schmecken“ und alles zu erleben, was das Leben zu bieten hat. Es ist ein offensichtlicher Aspekt seines Charakters, dass er nicht vollständig zu den Gruppen passt, denen er begegnet.

Elfos zahlreiche unterschiedliche physische Eigenschaften von jedem anderen Elf veranlassen ihn zu fragen, warum er so anders ist, und ein wichtiges Handlungselement von Teil 1 zeigt, dass er kein vollwertiger Elf ist. Während die Show der endgültigen Beantwortung der Frage nach seiner Elternschaft größtenteils ausgewichen ist, wurde angedeutet, dass seine Mutter vielleicht ein Oger gewesen sein könnte, was seinen Teint erklärt.

Nach der Rückkehr der einst versteinerten Königin Dagmar in die Welt der Enttäuschungmacht sie eine schockierende Persönlichkeitsveränderung durch, die sie von einer kurzzeitig liebevollen Mutter von Bean zu einem größenwahnsinnigen Bösewicht werden lässt, der darauf aus ist, eine Schuld (ironischerweise zur Hölle) zurückzuzahlen und Beans Prophezeiung zu erfüllen.

Leider müssen Dagmars Absichten noch klar erklärt werden, obwohl sie bisher in allen drei Teilen erschienen sind und ein ständiges Problem in Beans Leben darstellen. Da Dagmar in der letzten Folge von Teil 3 zurückkehrte und Bean in die Hölle brachte, werden die Fragen rund um Dagmar vermutlich endlich in Teil 4 enthüllt.

An der Oberfläche, Enttäuschung handelt ausschließlich von einer königlichen Familie und ihren Bündnissen, die ständig mit Widrigkeiten von denen konfrontiert sind, die versuchen, den Thron zu besteigen. Die Royals von Dreamland haben jedoch eine bewegte Geschichte, die einen unerklärlichen Fluch beinhaltet.

VERBINDUNG: 10 Netflix-Shows, die trotz schlechter Bewertung an Popularität gewonnen haben

Da Zøg und Bean während der gesamten Serie seltsame Träume erleben und Zøg in Teil 3 dem Wahnsinn verfällt, steht fest, dass ein Fluch auf allen Herrschern von Dreamland liegt. Die genaue Natur dieses Fluchs und wer ihn auf sie gelegt hat, ist bisher unbestätigt – aber vielleicht hat die Handlung von Teil 4 über die Rückeroberung ihres rechtmäßigen Landes durch die Elfen etwas damit zu tun.

Eine wohl frustrierende Frage in der Serie, zumal sie seit Teil 1 besteht, sind die wahren Absichten hinter Dreamlands Secret Society – den Seekers, angeführt von Odval, die scheinbar größtenteils gutartig sind. Fans von Enttäuschung hoffen, dass dieser Handlungsstrang in Teil 4 Klarheit erhält.

In Teil 2 und 3 strebt Odval unbestreitbar nach Macht, vor allem dadurch, dass er der Königregent von Derek ist, und seinen Wunsch, Zøg aus dem Bild zu nehmen. Beim Versuch der Erzdruidin, Bean zu ermorden, rettet Odval ihr Leben. Wo seine Loyalität liegt, ist völlig unklar, aber während sich die übergreifende Handlung entwickelt, ist es schwer zu glauben, dass Teil 4 es versäumen wird, mehr über seinen Charakter zu enthüllen.

Teil 2 von Enttäuschung führte eine ganze Reihe neuer Charaktere ein, zusammen mit einem aufregenden neuen Schauplatz – Steamland. Nachdem Bean in Teil 2 dort Zeit verbringt und in den Besitz einer Waffe gelangt, die König Zøg ermorden sollte, kehrt sie in Teil 3 zurück und trifft Alva Gunderson, eine mysteriöse Figur, die in Bean verliebt ist.

Steamland ist eine futuristische Industriestadt, die Bean fasziniert, und ihr Anführer Alva möchte sich mit Bean verbünden, da Dreamland eine wünschenswerte Energiequelle besitzt. In der allerersten Folge der Serie fliegt jedoch ein Steamland-Luftschiff über Dreamland, und als sich herausstellt, dass Alva eine versteckte Kamera in der Krone des Königs hat, ist klar, dass ihre Absichten schändlicher sein könnten, als er zugibt.

Nach gelegentlichen Hinweisen auf Beans potenzielle magische Fähigkeiten bestätigt Teil 3 so gut wie, dass sie Macht in sich besitzt, die sie noch vollständig kontrollieren oder verstehen muss. Wie Dagmar hat Bean anscheinend eine blitzbasierte Kraft, mit der sie Alvas Robotertruppen in Steamland zerstört.

Obwohl ihre Kraft so stark ist, dass sie die Stromquelle von Steamland für die gesamte Stadt unterbrechen konnte, Enttäuschung muss Beans Kräfte noch im Detail erklären oder zeigen. Angesichts der Tatsache, dass der Trailer zu Teil 4 zeigt, wie Bean ihre Kräfte einsetzt, besteht Hoffnung, dass die Autoren genau erklären werden, was Bean so magisch veranlagt.

Der primäre Standort in Enttäuschung, Dreamland, ist ein hochkomplexes Königreich voller interessanter Charaktere und einer reichen, unerzählten Geschichte. Dreamland, wie Zøg es ausdrückt, wird aus einem bestimmten Grund Dreamland genannt, da seine Bewohner (insbesondere Bean und Zøg) oft unerklärliche Träume erleben.

VERBINDUNG: D&D Moralische Ausrichtungen von Ernüchterungscharakteren

Es gibt überall mehrere Antagonisten Enttäuschung die eine Macht in Dreamland, insbesondere Steamland, anstreben. Die Elfen entdecken jedoch, dass Dreamland ihre lange verlorene Heimat ist, und die ungeklärte Magie in Dreamland könnte mit der Heimat der magischen Elfen in Verbindung gebracht werden.

Während Enttäuschung beherbergt einige vielschichtige, interessante Hauptfiguren wie Bean, Elfo und Luci, die Serie bietet auch eine beeindruckende Auswahl an Nebenfiguren, von denen einige wichtiger sein mögen, als es auf den ersten Blick scheint. Miri oder Mop Girl, wie sie allgemein genannt wird, ist eine Dienerin im Dreamland Castle und eine Kellnerin im The Jittery.

Es gibt zahlreiche Theorien über Miris Rolle in der übergreifenden Handlung der Serie – obwohl sie belanglos erscheinen mag, enthüllt die letzte Folge von Teil 3, dass Miri einen verzauberten Besen besitzt, was darauf hindeutet, dass sie magische Fähigkeiten besitzt. Mit mehreren Aufnahmen der Figur im Trailer zu Teil 4, vor allem von ihrer Unterstützung des Haupttrios bei ihrer Suche, könnte sie im Verlauf der Serie eine wichtige Figur sein.

Während die Serie in jeder Folge ständig neue Charaktere und Handlungselemente einführt, lässt sich darüber streiten Enttäuschung Teil 3 stellte dem Publikum die wichtigsten neuen Charaktere der Serie vor. Die Trøgs sind die Spezies, die zusammen mit Dagmar Bean, Elfo und Luci vor dem Verbrennen auf dem Scheiterhaufen gerettet haben.

Wie viele andere Charaktere und Arten in Enttäuschung, die wahren Absichten der Trøgs sind zugegebenermaßen vage – aber als Bean, Elfo und Luci vor große Kristallsplitter treten, die ein Symbol über ihnen zum Leuchten bringen, beschreiben die Trøgs das Trio als ihre Retter. Während der Rest von Teil 3 vernachlässigt, was dies für die Hauptfiguren bedeutet, wird es wahrscheinlich noch einmal aufgegriffen.

Ein ziemlich belangloser Moment gegen Ende von Teil 3 von Enttäuschung, ist, als Zøg in seinem verminderten Geisteszustand einen Puppenladen besucht und einen von einer mysteriösen Frau kauft. Zøg beginnt bald, nur noch durch die Puppe zu kommunizieren, selbst in den emotionalen Höhepunkten der Jahreszeit zwischen ihm und Bean.

Angesichts der Tatsache, dass die mysteriöse Frau von Sharon Horgan geäußert wird, demselben Schauspieler, der Dagmar darstellt, und Dagmars charakteristisches weißes Haar hat, ist es fair anzunehmen, dass dies Dagmar in Verkleidung ist. Bei der Übergabe der Puppe bemerkt Dagmar beiläufig, dass die Puppe für sie “wie ein Sohn” sei. Die merkwürdigen Umstände rund um die Puppe legen nahe, dass mehr dahintersteckt, als man auf den ersten Blick sieht – vielleicht hat Dagmar die Puppe verzaubert, was schließlich dazu führte, dass Zøg in eine Anstalt geschickt wurde.

WEITER: 10 animierte Shows zum Ansehen, wenn Sie Futurama verpassen

source site