Erschöpft: Wie wir verhindern können, dass der Lithiumabbau die Wasserressourcen erschöpft, Feuchtgebiete entwässert und Gemeinden in Südamerika schädigt

Um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, müssen wir weg von fossilen Brennstoffen wie Erdöl und Kohle und hin zu sauberer Energieerzeugung und emissionsfreien Transportmöglichkeiten. Viele grüne Technologien, wie Elektrofahrzeuge und erneuerbare Kraftwerke, sind jedoch auf Lithium-Ionen-Batterien angewiesen, die Lithium benötigen.

Lithiumressourcen konzentrieren sich an Orten, die eine lange Geschichte zerstörerischer sozialer und ökologischer Auswirkungen durch den Bergbausektor haben. In Südamerika werden große Mengen Lithium aus der Sole unter ariden Becken in der Erde abgebaut Puna de Atacama – ein einzigartiges Gebiet, das sich über Nordchile, Nordwestargentinien und Südwestbolivien erstreckt. Die in dieser Region angewandte Soleverdampfungstechnik trägt jedoch zur ökologischen Schädigung international anerkannter Feuchtgebiete und Schutzgebiete bei, in denen die Wasserressourcen für lokale und indigene Völker bereits erschöpft sind. Viele dieser Gemeinden haben kein Mitspracherecht bei den Bergbaubetrieben – und profitieren kaum davon.

Lithium kann eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen spielen, aber eine klimafreundliche Zukunft darf nicht auf Kosten der Zerstörung dieser artenreichen Region oder der Verletzung der Rechte der Ureinwohner gehen. In diesem Bericht, der in Zusammenarbeit mit dem Plurinational Observatory of Andean Salt Flats (OPSAL) erstellt wurde, heben wir die Stimmen von Menschen hervor, deren Leben und Lebensgrundlagen durch die Lithiumindustrie negativ beeinflusst wurden. Wir schlagen auch eine Reihe von Möglichkeiten vor, wie die nachteiligen Auswirkungen der Lithiumgewinnung – Wassermangel, entwässerte Feuchtgebiete und Schäden für die Gemeinschaft – vermieden werden können.

Erschöpft: Wie wir verhindern können, dass der Lithiumabbau Wasserressourcen erschöpft, Feuchtgebiete entwässert und Gemeinden in Südamerika schädigt – Bericht (PDF)

Erschöpft: Wie wir verhindern können, dass der Lithiumabbau Wasserressourcen erschöpft, Feuchtgebiete entwässert und Gemeinden in Südamerika schädigt – Bericht, Englisch (PDF)

Ursprünglich veröffentlicht am NRDC. Von Amanda Maxwell & James Blair, Co-Autor mit: Ramón M. Balcázar und Javiera Barandiarán

Vorgestelltes Foto: Uyuni Salzsee, Bolivienvon Samuel Scrimshaw An Unsplash


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34