„Es gibt Hoffnung“: Experte schreibt Leitfaden zur Bekämpfung von Prokrastination | Psychologie

Haben Sie darüber nachgedacht, Ihr Aufschieben in Angriff zu nehmen, aber, wissen Sie … Hundevideos, Einkaufslisten, Twitter, die allerletzte Folge von Neighbors with Mike und „Plain Jane Superbrain“, anscheinend.

Ein Professor der Durham University und weltweit führende Autorität für Prokrastination bittet um Hilfe. Fuschia Sirois hat in über zwei Jahrzehnten des Studiums des Aufschiebens so viele herzzerreißende Geschichten gehört, dass sie jetzt einen forschungsbasierten Ratgeber zur Selbsthilfe veröffentlicht, der Einblicke und praktische Strategien bietet, um damit umzugehen.

„Ich spreche viel in der Öffentlichkeit und bekomme nach den Vorträgen E-Mails von Menschen, deren Leben durch das Aufschieben verkrüppelt ist, sie können ihre Ziele nicht erreichen, es belastet ihre Gesundheit und sie sind einfach verzweifelt nach irgendetwas von Ratschlägen.“

Es gebe viele Ratschläge und Meinungen zu diesem Thema, was nicht hilfreich sei, fügte sie hinzu. „Du bist faul, mach einen Zeitmanagement-Kurs … beweise deine Selbstdisziplin – komm schon Soldat!“

Stattdessen müssen Aufschieber besser verstehen, was das Problem ist, um es anzugehen. Sie müssen auch aufhören, sich wegen des Aufschiebens zu verprügeln, und freundlicher zu sich selbst sein.

Sirois, Professor für Psychologie in Durham, sagte, das Aufschieben unter Studenten sei besorgniserregend hoch. „Es wird geschätzt, dass zwischen 80 und 95 % der Studienanfänger mindestens einmal oder mehrmals prokrastinieren, aber 50 % der Studenten zögern chronisch, und das ist ein echtes Problem.“

In der breiteren erwachsenen Bevölkerung zögern schätzungsweise 15-25 % der Menschen häufig.

Aufschieben war noch nie eine gute Sache, obwohl einige Forscher die Vorteile des „positiven Aufschiebens“ argumentieren. Sirois sagte: „Eingebettet in die Definition von Prokrastination ist, dass Sie eine wichtige beabsichtigte Aufgabe unnötigerweise und freiwillig hinauszögern, obwohl Sie wissen, dass die Folgen schädlich sind. Wie kann das positiv sein?“

Im Kern sei es ein irrationaler und emotionaler Akt, sagte Sirois. „Prokrastination ist eine Form der Emotionsregulierung, bei der Betroffene eine Aufgabe vermeiden, die negative Emotionen auslösen könnte, indem sie sich von ihr lösen oder sie aufschieben.“

Sirois sagte, hartes Urteilsvermögen sei nicht die Lösung, und Zauderer müssten wissen, dass sie nicht faul seien – und sie müssten nicht nur an ihrer Organisation oder ihrem Zeitmanagement arbeiten.

Prokrastination, sagte sie, ist darauf zurückzuführen, „dass wir nicht in der Lage sind, unsere Emotionen innerlich zu kontrollieren. Also verwalten wir sie extern. Wir nehmen diese unangenehme oder langweilige, frustrierende oder stressige Aufgabe an … und indem wir sie beiseite legen, bekommen wir ein sofortiges Gefühl der Erleichterung.

“Aber wir haben es vorübergehend getan und wir haben es extern getan, also wird es zurückkommen, um uns zu verfolgen.”

Einer der Gründe, warum Sirois sagte, sie wolle das Buch schreiben, „war, den Menschen zu helfen, zu erkennen, was das Aufschieben antreibt, und Wege zu finden, ihnen zu helfen, aus diesem Teufelskreis herauszukommen“.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Chronisches Aufschieben kann sich auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Karriere der Menschen auswirken und zu Stress, Angst und Scham führen.

Es wurde festgestellt, dass die Betroffenen eine geringere Arbeitsplatzsicherheit und einen eingeschränkteren beruflichen Aufstieg haben. Es kann Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen verursachen und gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit dem Herzen hervorrufen.

„Aufschub ist kein triviales Thema“, sagte Sirois. „Es kann erhebliche negative Auswirkungen auf das Leben einer Person haben. Aber es muss nicht so sein, es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen, und es gibt Hoffnung für diejenigen, die in einem Muster chronischen Aufschiebens gefangen sind.

„Meine Hoffnung ist, dass Zauderer auf der ganzen Welt durch die Weitergabe meines Fachwissens über ein praktisches Selbsthilfebuch beginnen können, das Problem zu überwinden und ihre Träume und Ziele zu verwirklichen.“

Prokrastination: Was es ist, warum es ein Problem ist und was Sie dagegen tun können wird von der American Psychological Association herausgegeben und ist ab sofort erhältlich.

Berühmte Zögerer

Victor Hugo erklärte sich 1829 bereit, den Glöckner von Notre Dame zu schreiben. Ein Jahr später, nach viel Unterhaltung und der Verfolgung anderer Projekte, war das Buch immer noch nicht fertig. Angesichts einer neuen Frist hatte Hugo einen Plan, in dem er alle seine formellen Kleider wegschloss und ihm nur einen Schal zum Ausgehen übrig ließ. Es war zwei Wochen früher fertig.

Margaret Atwood hat beschrieb sich selbst als „Weltklasse“-Aufschieberin, die das Schreiben von The Handmaid’s Tale um drei Jahre aufschiebt. Ihr Bewältigungsmechanismus besteht darin, sich eine doppelte Identität zu geben, also „Peggy macht die Wäsche“ und Peggy sagt Margaret, „sie soll sich von ihrem verdammten Twitter-Konto abmelden“.

Augustinus von Hippo lebte im Nordafrika des vierten Jahrhunderts und entwickelte etwas, das ein Motto für alle Aufschieber sein könnte. In einem Gebet zu Gott sagte er: „Gib mir Keuschheit und Mäßigkeit – aber noch nicht!“ Er hat seine sexuell hedonistischen Wege aufgegeben und Bob Dylan träumte einmal, er sehe ihn.

Douglas Adams würde fast alles tun, um das Schreiben zu vermeiden. „Ich liebe Fristen“, sagte der Autor von The Hitchhikers Guide to the Galaxy einmal. „Ich liebe das Rauschen, das sie machen, wenn sie vorbeigehen.“ Die Lösung eines Redakteurs bestand darin, ihn für drei Wochen in ein Hotelzimmer einzusperrenschickte ihm Essen und Trinken direkt nach oben, damit er keine Entschuldigung hatte, sein Buch nicht zu Ende zu schreiben.

source site-29