Esteban trifft, als Äquatorialguinea den amtierenden Meister Algerien schockt | Afrika-Cup der Nationen

Esteban Obiang erzielte 20 Minuten vor Schluss ein Tor Äquatorial Guinea sorgte mit einem 1:0-Sieg gegen den Titelverteidiger für eine der großen Überraschungen beim Finale des Afrikanischen Nationen-Pokals Algerien am Sonntag.

Obiang traf aus einer Ecke, als die winzige Nation mit 1,4 Millionen Einwohnern Algeriens Serie von 35 ungeschlagenen Länderspielen beendete und ihre erste Niederlage seit Oktober 2018 verursachte. Das Schockergebnis der Gruppe E lässt Algerien auf dem letzten Tabellenplatz zurück und braucht einen Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Algerien Elfenbeinküste am Donnerstag jede Chance auf ein Weiterkommen zu haben.

Ein Torwart-Heuler reichte Sierra Leone ein dramatischer später Ausgleich, der ein 2:2-Unentschieden sicherte Elfenbeinküste in der Gruppe E des Afrikanischen Nationen-Pokals in Douala.

Torhüter Badra Ali Sangaré verlor die Kontrolle über den Ball und verschüttete ihn für Alhaji Kamara aus Sierra Leone, um in der 95. Minute ein Tor zu erzielen, als sie ihren zweiten Punkt des Turniers holten, nachdem sie am Dienstag Titelverteidiger Algerien mit 0: 0 besiegt hatten.

Sébastien Haller erzielte den ersten Treffer, um die Elfenbeinküste vor der Halbzeit in Führung zu bringen, aber der 21-jährige Musa Kamara glich für Sierra Leone aus, bevor Nicolas Pépé die Führung der Ivorer wiederherstellte.

Hamza Mathlouthi und Wahbi Khazri erzielten in den ersten neun Minuten Tore und bereiteten einen komfortablen 4:0-Sieg vor Tunesien über Mauretanien.

Wahbi Khazri trifft am Ende eines fließenden Spielzugs für Tunesien am mauretanischen Torhüter Diop Babacar vorbei. Foto: BackpagePix/Shutterstock

Khazri fügte in der zweiten Halbzeit einen weiteren hinzu und legte dann einen vierten für Seifeddine Jaziri auf, als Tunesien sich stark verbesserte, nachdem es seinen Auftakt gegen Mali auf umstrittene Weise verloren hatte, als die sambische Schiedsrichterin Janny Sikazwe das Spiel zweimal vor der 90. Minute beendete.

Tunesien, für das Youssef Msakni einen späten Elfmeter verschoss, hat drei Punkte aus zwei Spielen und ist Dritter in der Gruppe dahinter Gambia und Mali, die nach dem 1:1-Unentschieden jeweils vier Punkte haben. Musa Barrow verwandelte in letzter Minute einen Elfmeter zum Ausgleich für Gambia, nachdem Ibrahima Koné per Elfmeter getroffen hatte. Mauretanien wird nach zwei Niederlagen Tabellenletzter.

Tunesien trifft nun in ihrem letzten Gruppenspiel am Donnerstag auf Gambia, während Mali auf Mauretanien trifft. Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die zweite Runde, zusammen mit den vier besten Drittplatzierten aus den sechs Pools.

source site-30