EU erhebt Zölle von bis zu 25 % auf chinesische Elektroautos, berichtet FT Von Reuters

(Reuters) – Die Europäische Kommission wird die Automobilhersteller am Mittwoch darüber informieren, dass sie ab nächstem Monat vorläufig zusätzliche Zölle von bis zu 25 Prozent auf importierte chinesische Elektrofahrzeuge erheben wird, berichtete die Financial Times unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Analysten gehen davon aus, dass Zölle zwischen 10 und 25 Prozent auf chinesische Elektroautos erhoben werden. Das dürfte zu möglichen Vergeltungsmaßnahmen aus Peking führen. Die Europäische Kommission hat erklärt, dass chinesische Elektroautos übermäßig subventioniert werden.

Die EU und das chinesische Außenministerium reagierten nicht unmittelbar auf die Bitte von Reuters um einen Kommentar.

Weniger als einen Monat, nachdem Washington die Zölle für chinesische Elektrofahrzeuge auf 100 Prozent vervierfacht hat, wird Brüssel voraussichtlich mit ziemlicher Sicherheit deutlich niedrigere Zölle auf Importe chinesischer Hersteller wie BYD (SZ:) und Geely sowie westlicher Produzenten wie Tesla (NASDAQ:) festlegen, die Autos aus China nach Europa exportieren.

BYD, Geely, SAIC und Tesla antworteten nicht unmittelbar auf die Fragen von Reuters zu dem Bericht.

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Nachfrage der europäischen Automobilhersteller nach günstigeren Elektrofahrzeugen chinesischer Konkurrenten.

China rügte die EU wegen der Antisubventionsuntersuchung, drängte auf Kooperation und übte Druck auf einzelne EU-Länder aus, legte jedoch seine Reaktion auf die Zölle nicht klar dar.

source site-21