Europäische Aktien fristen Kursgewinne vor EZB-Zinsentscheidung Von Reuters


©Reuters. Die Grafik des deutschen Aktienindex DAX ist am 7. September 2022 an der Börse in Frankfurt am Main abgebildet. REUTERS/Staff

Von Shreyashi Sanyal

(Reuters) – Die europäischen Aktien legten am Donnerstag vor der möglicherweise größten Zinserhöhung aller Zeiten der Europäischen Zentralbank zu, wobei Aktien von Bergleuten und Banken die Gewinne anführten.

Die Märkte müssen noch abwarten, um wie viel die EZB ihren Leitzins anheben wird, da die Zentralbank zwischen einer Erhöhung um 50 Basispunkte oder 75 Basispunkte debattiert, wobei die Erwartungen nun auf eine stärkere Erhöhung tendieren, jedoch nicht mit voller Überzeugung.

„Es gibt zwei Lager – das 75-Bp-Anhebungslager glaubt, dass die EZB relativ schneller steigen sollte, um die steigende Inflation in der Eurozone zu zähmen. Das 50-Bp-Anhebungslager argumentiert, dass eine 75-Bp-Anhebung zu viel für eine Wirtschaft ist, die inmitten einer schrecklichen Rezession steht Verschärfung der Energiekrise”, sagte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analyst bei der Swissquote Bank.

Der gesamteuropäische Index stieg um 0,1 % bis 0826 GMT, wobei zyklische Sektoren wie Bergleute, Banken und Versicherungen jeweils etwa 0,9 % zulegten.

Der Grundstoffsektor versuchte, sich von Rückgängen von mehr als 2 % aufgrund enttäuschender Handelsdaten aus China am Mittwoch zu erholen, inmitten von Sorgen um die Metallnachfrage.

Der STOXX 600 ist in dieser Woche bisher um 0,7 % gefallen und wird voraussichtlich seine vierte Woche im Minus beenden.

Anleihen der Eurozone gaben leicht nach, wobei die Rendite 10-jähriger deutscher Staatsanleihen um etwas mehr als 1 Basispunkt fiel. [GVD/EUR]

Da die Inflation Allzeithochs erreicht und Russland die Hähne zur größten Pipeline nach Europa auf unbestimmte Zeit abdreht, haben die Anleger das Risiko aus Sorgen über steigende Energiepreise und eine Krise der Lebenshaltungskosten vom Tisch genommen.

Europäische Einzelhändler verloren 2,0 %, mit dem schwedischen Einzelhändler H&M und Zara-Besitzer Index (BME:) fällt nach US-Peer American Eagle Ausstatter (NYSE:) Inc hat am späten Mittwoch die Gewinnschätzungen für das zweite Quartal verfehlt.

„Ehrlich gesagt, wenn Sie mehr für Ihre Energie bezahlen, haben Sie weniger verfügbares Einkommen, was im Wesentlichen bedeutet, dass Einzelhändler wahrscheinlich weniger Einnahmen erzielen werden, weil die Verbraucher weniger Geld haben“, sagte Michael Hewson, Chief Market Analyst bei CMC Markets UK , London.

Associated British Foods (OTC:) rutschte um 7,4 % ab, nachdem es vor niedrigeren Gewinnen im nächsten Jahr gewarnt hatte, da sein Modegeschäft Primark mit steigenden Kosten und steigender Inflation zu kämpfen hat, die die Nachfrage treffen.

Der finnische Forstkonzern Stora Enso (OTC:) stieg um 1,3 %, nachdem er bekannt gab, dass er sich bereit erklärt hatte, das niederländische Verpackungsunternehmen De Jong für einen Unternehmenswert von 1,02 Milliarden Euro (1,02 Milliarden US-Dollar) zu kaufen.

source site-21