Europas Top-Klubs verloren in der vergangenen Saison 4 Milliarden Euro, als die Spielergehälter stiegen, behauptet der Uefa-Bericht | Fußball

Laut einem Uefa-Bericht stiegen die Löhne der Spieler im Jahr 2021 in ganz Europa, obwohl die Einnahmen der Klubs weiter zurückgingen. Dem Bericht zufolge machten Spitzenklubs in der von Covid heimgesuchten Saison 2020-21 einen Verlust von insgesamt 4 Milliarden Euro (3,4 Milliarden Pfund), während die Löhne um durchschnittlich 2 % stiegen.

Insgesamt machten Lohnkosten – und Maklerhonorare – Ausgaben aus, die 91 % der Einnahmen entsprachen. Dies führte zu einem Anstieg der Kreditvergabe an Dritte, wobei die Klubs mehr als 750 Millionen Euro an neuen Schulden auf sich nahmen.

Der Klublizenzierungs-Benchmarking-Bericht der Uefa ist eine maßgebliche Studie von 724 Klubs, die in den 54 höchsten Ligen ihrer Mitgliedsländer antreten. Es zeichnet ein Bild eines Sports, der von Covid breit gefächert und von strukturellen Ungleichheiten zerrissen ist, und veröffentlicht Zahlen, die die Forderung nach einer Reform der Finanzen des Spiels unterstreichen.

Andrea Traverso, Uefa-Direktorin für finanzielle Nachhaltigkeit und Forschung, sagte, der Bericht zeige „eindeutig“ die Notwendigkeit von Veränderungen. „Es gibt wirklich nur zwei Dinge, die den Fußball schützen und ihn auf zukünftige Schocks vorbereiten können“, sagt er in einer Einleitung des Berichts.

„Der erste ist ein sinnvoller Schritt hin zu einer besseren Kostenkontrolle, insbesondere in Bezug auf Löhne und Transfers, und eine stärkere Betonung langfristiger Investitionen in die Infrastruktur und Jugendförderung. Die zweite … besteht darin, den Eigenkapitalpuffer wieder aufzubauen. Die in den letzten zehn Jahren aufgebauten Barreserven waren eine wichtige erste Verteidigungslinie gegen Einnahmeausfälle.“

Der Großteil der Verluste, die den Klubs entstanden, resultierte aus dem Spiel hinter verschlossenen Türen, wobei die Einnahmen aus dem Ticketverkauf im Zeitraum 2020-21 um 88 % zurückgingen. Die Klubs waren auch von einem Rückgang der Transfereinnahmen betroffen, wobei die durch Verkäufe erzielten Einnahmen um 40 % zurückgingen. Diese beiden Faktoren, so argumentiert Traverso, trugen dazu bei, die Löhne in die Höhe zu treiben, da die Vereine die Spieler an verlängerte Verträge gebunden haben.

„Klubs in den Top-20-Ligen mussten sich entscheiden, ob sie neue Gehaltsvereinbarungen einschränken, selbst wenn dies bedeutet, dass sie Spielervermögen im Wert von 13 Mrd.

The Fiver: Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere tägliche Fußball-E-Mail.

Der Bericht enthält Einschränkungen, wobei einige der Zahlen für 2020-21 auf den Konten von 95 „früh meldenden“ Klubs basieren. Das verspätete Ende der Saison 2019/20 verzögerte auch die Einnahmen einiger Vereine. Der Bericht gibt Grund zur Hoffnung, mit einem Anstieg des Werts wichtiger Sponsoring- und Ausrüstungsverträge und guten Aussichten für zukünftige internationale TV-Rechte. Am wichtigsten war 2021/22 die Rückkehr der Fans in die Stadien und die Leidenschaft, die die lokalen Gemeinden weiterhin für ihre Vereine haben.

Uefa-Präsident Aleksander Ceferin sagte: „Die Covid-Krise hat deutlich gemacht, inwieweit der Fußball Teil des europäischen Lebens ist. Fußball war für viele eine wahre Lebensader. Ich werde keine gewagten Vorhersagen für das kommende Jahr machen, außer zu sagen, dass der europäische Fußball 2022 stark, stabil und geeint bleiben wird, unabhängig davon, ob die Pandemie anhält oder geht.“

source site-30