Evergrande-Gründer verkauft 9 % der Anteile für 344 Millionen US-Dollar inmitten der Schuldenkrise Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Hui Ka Yan, Vorsitzender der China Evergrande Group, nimmt am 28. März 2017 in Hongkong, China, an einer Pressekonferenz zu den Jahresergebnissen des Bauträgers teil. REUTERS/Bobby Yip/Datei Foto

HONGKONG (Reuters) – Der Vorsitzende der China Evergrande Group, Hui Ka Yan, hat am Donnerstag 1,2 Milliarden Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von jeweils 2,23 HK$ verkauft, wie aus den Einreichungen der Hongkonger Börse hervorgeht.

Der Aktienverkauf im Wert von insgesamt 2,68 Milliarden HK$ (344 Millionen US-Dollar) senkt Huis Anteil an dem in Shenzhen ansässigen Immobilienunternehmen von 77 % auf 67,9 %.

Evergrande stolpert von Schuldentermin zu Termin, da er mit Verbindlichkeiten in Höhe von mehr als 300 Milliarden US-Dollar zu kämpfen hat, und die chinesischen Behörden haben Hui, 63, aufgefordert, einen Teil seines persönlichen Vermögens zu verwenden, um Anleihegläubiger zu bezahlen, sagten Quellen.

Hui, der Gründer des Bauträgers, setzt jetzt Geld frei, indem er Luxusgüter wie Kunst, Kalligraphie und drei High-End-Häuser verkauft.

Evergrande hat es versäumt, am 6. November fällige Kupons in Höhe von insgesamt 82,5 Millionen US-Dollar zu zahlen, und die Anleger sind in Spannung, um zu sehen, ob es seinen Verpflichtungen vor Ablauf einer 30-tägigen Nachfrist am 6. Dezember nachkommen kann.

Der Aktienverkauf von Hui bedeutete einen Preisnachlass von 19,8 % gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch von 2,78 HK$. Daten der Börse zeigen, dass am Donnerstag vorbörslich Block Trades zum Preis von 2,23 HK$ pro Aktie durchgeführt wurden.

Vor den Einreichungen schloss die Evergrande-Aktie um 10,4 % auf 2,5 HK$, gegenüber einem Rückgang von 2,7 % auf dem breiteren Markt.

($1 = 7,7959 Hongkong-Dollar)

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21