Evmos verlagert den Fokus auf Ethereum-Transaktionen und plant, die Cosmos-Unterstützung bis zum dritten Quartal 2024 einzustellen Von Investing.com


© Reuters

Evmos, ein Teil des Cosmos-Netzwerks, vollzieht einen strategischen Wandel hin zur ausschließlichen Unterstützung von Ethereum-basierten Transaktionen. Das Netzwerk wird nun ausschließlich auf Ethereum-basierte Wallets und Tools wie WalletConnect, Rabby, MetaMask und Hardware-Wallets wie Ledger ausgerichtet sein.

Diese Entscheidung fiel, da das Team mit der Komplexität der Aufrechterhaltung der Kompatibilität zwischen Cosmos und Kunden aufgrund unterschiedlicher Transaktions-Hashes für jedes Ökosystem zu kämpfen hatte. Indem sie sich ausschließlich auf Ethereum-Transaktionen konzentrieren, die Interaktionen mit dApps über die Ethereum Virtual Machine auf Evmos ermöglichen, wollen sie Prozesse vereinfachen und die Arbeitsbelastung der Entwickler verringern.

Evmos gab heute seinen Plan bekannt, die Cosmos-Transaktionen bis zum dritten Quartal 2024 schrittweise einzustellen. Dieser Schritt soll den Entwicklungsworkflow rationalisieren und die Effizienz der Ethereum-Wallet im Netzwerk verbessern.

Trotz dieser Verschiebung wird Evmos weiterhin Kernfunktionen von Cosmos wie Abstecken und Governance durch EVM-Erweiterungen unterstützen und so die Interoperabilität aufrechterhalten, ein einzigartiges Merkmal von Cosmos. „Diese Entscheidung zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu steigern und schneller Werte zu liefern“, sagte Evmos-Gründer Kunze Küllmer.

Im Rahmen dieses Übergangs werden Gebühren aus auslaufenden Cosmos-Transaktionen abgeschafft. Benutzer mit reinen Cosmos-Wallets müssen auf EVM-kompatible Clients migrieren.

In einer früheren Token-Verkaufsrunde unter der Leitung von Polychain Capital sammelte Evmos 27 Millionen US-Dollar. Der strategische Wandel des Unternehmens hin zu einem EVM-zentrierten Transaktionsansatz stellt eine bedeutende Veränderung in seinen Abläufen dar, da das Unternehmen eine Rationalisierung seiner Dienstleistungen und eine Verbesserung der Effizienz anstrebt.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23