Exklusiv-G7 warnt Russland vor „massiven Konsequenzen“, wenn die Ukraine angreift – Erklärungsentwurf Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Der italienische Außenminister Luigi Di Maio, die kanadische Außenministerin Melanie Joly, der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian, der US-Außenminister Antony Blinken, die britische Außenministerin Liz Truss, die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock,

LIVERPOOL, England (Reuters) – Russland droht massiven Konsequenzen und hohen Kosten, wenn Präsident Wladimir Putin die Ukraine angreift, warnte die Gruppe der Sieben in einem am Sonntag von Reuters eingesehenen Erklärungsentwurf.

Der US-Geheimdienst schätzt, dass Russland bereits im nächsten Jahr eine Multifront-Offensive gegen die Ukraine mit bis zu 175.000 Soldaten planen könnte.

Der Kreml bestreitet eine Invasion und sagt, der Westen sei von Russophobie erfasst. Moskau sagt, die Erweiterung der NATO bedrohe Russland und verstoße gegen die Zusicherungen, die ihm beim Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 gegeben wurden.

Bei einem Treffen im nordenglischen Liverpool äußerten sich die G7-Delegierten in ihrer Verurteilung der russischen Militäraufrüstung in der Nähe der Ukraine einig und forderten Moskau zur Deeskalation auf.

“Russland sollte keinen Zweifel daran haben, dass eine weitere militärische Aggression gegen die Ukraine massive Konsequenzen und hohe Kosten haben würde”, heißt es in dem von G7-Quellen bestätigten Erklärungsentwurf.

„Wir bekräftigen unser unerschütterliches Bekenntnis zur Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine sowie zum Recht jedes souveränen Staates, seine eigene Zukunft zu bestimmen“, heißt es in dem Entwurf.

In einer am Samstagabend vor der Veröffentlichung des gemeinsamen G7-Dokuments veröffentlichten Erklärung der russischen Botschaft in London heißt es, dass Großbritanniens häufige Verwendung des Ausdrucks „russische Aggression“ während des Treffens in Liverpool irreführend sei und einen Anlass für die G7 schaffen soll, sich zu sammeln runden.

“Russland hat der NATO zahlreiche Angebote gemacht, um die Spannungen abzubauen. Das G7-Forum könnte eine Gelegenheit sein, darüber zu diskutieren, aber bisher hören wir nur aggressive Parolen”, heißt es in der Botschaft.

‘ROTE LINIE’

Für Moskau ist die wachsende NATO-Umarmung einer benachbarten ehemaligen Sowjetrepublik – und was es als die alptraumhafte Möglichkeit von Allianz-Raketen in der Ukraine gegen Russland sieht – eine “rote Linie”, die es nicht zulassen wird, dass sie überschritten wird.

Putin hat rechtsverbindliche Sicherheitsgarantien verlangt, dass die NATO nicht weiter nach Osten expandiert oder ihre Waffen in der Nähe von russischem Territorium platziert; Washington hat wiederholt gesagt, kein Land könne ein Veto gegen die NATO-Hoffnungen der Ukraine einlegen.

2014 eroberte Russland die Schwarzmeer-Halbinsel Krim von der Ukraine, was den Westen veranlasste, Russland mit Sanktionen zu belegen.

Der Kreml sagte am Sonntag, Putin habe US-Präsident Joe Biden mitgeteilt, dass russische Truppen keine Bedrohung darstelle und Moskau dafür dämonisiert werde, Truppen auf seinem eigenen Territorium zu bewegen.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, es gebe sehr ernste konzeptionelle Differenzen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten auf der “roten Linie” Moskaus.

Die G7 besteht aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Kanada und den Vereinigten Staaten sowie einem Vertreter der Europäischen Union.

“Wir fordern Russland auf, zu deeskalieren, diplomatische Kanäle zu verfolgen und seine internationalen Verpflichtungen zur Transparenz militärischer Aktivitäten einzuhalten”, heißt es in dem Entwurf der G7.

“Wir bekräftigen unsere Unterstützung für die Bemühungen Frankreichs und Deutschlands im Normandie-Format, um die vollständige Umsetzung der Minsker Abkommen zur Lösung des Konflikts in der Ostukraine zu erreichen.”

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-20