Exklusiv-Iran intensiviert die unterirdische Urananreicherung, heißt es in einem IAEA-Bericht von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Das Atomsymbol und die iranische Flagge sind in dieser Abbildung vom 21. Juli 2022 zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von François Murphy

WIEN (Reuters) – Der Iran treibt die Einführung eines Upgrades seines fortschrittlichen Urananreicherungsprogramms voran, wie ein Bericht der UN-Atomaufsichtsbehörde Reuters am Montag zeigte, während der Westen auf die Reaktion des Iran zur Rettung seines Atomabkommens von 2015 wartet.

Die erste von drei Kaskaden oder Clustern fortschrittlicher IR-6-Zentrifugen, die kürzlich in der unterirdischen Brennstoffanreicherungsanlage (FEP) in Natanz installiert wurden, bereichert nun, so der Bericht, den neuesten unterirdischen Standort, an dem die fortschrittlichen Maschinen in Betrieb genommen wurden.

Diplomaten sagen, der IR-6 sei sein fortschrittlichstes Modell, weitaus effizienter als der IR-1 der ersten Generation – der einzige, mit dem sich der Deal bereichern könne.

Seit mehr als einem Jahr verwendet der Iran IR-6-Zentrifugen, um Uran in einer oberirdischen Anlage in Natanz auf eine Reinheit von bis zu 60 % anzureichern, die nahezu waffenfähig ist.

Vor kurzem hat es seine Anreicherung mit IR-6-Maschinen an anderen Standorten erweitert. Letzten Monat begann sich eine zweite IR-6-Kaskade bei Fordow, einem in einem Berg vergrabenen Standort, auf bis zu 20 % anzureichern.

In dem vertraulichen Bericht an die UN-Mitgliedsstaaten schrieb die Aufsichtsbehörde, die Internationale Atomenergiebehörde: „Am 28. August 2022 bestätigte die Agentur bei FEP, dass der Iran UF6, angereichert mit bis zu 2 % U-235, in die IR-6-Kaskade einspeiste … zur Herstellung von UF6 angereichert mit bis zu 5 % U-235.”

Hexafluorid (UF6) reichert die Gaszentrifugen an.

Von den beiden anderen IR-6-Kaskaden, die im Natanz FEP installiert sind, wurde eine mit abgereichertem UF6 passiviert, ein Prozess, der vor Beginn der eigentlichen Anreicherung durchgeführt wird, und die andere musste noch mit Kernmaterial versorgt werden, sagte die Agentur.

Der Iran und die Vereinigten Staaten scheinen sich auf eine Einigung zur Wiederbelebung des Abkommens von 2015 zuzubewegen, das die nuklearen Aktivitäten des Iran im Austausch für die Aufhebung der Sanktionen gegen Teheran einschränkte. Dieses Abkommen, das nach einem Rückzug der USA im Jahr 2018 aufflog, veranlasste den Iran, diese Beschränkungen nach und nach zu brechen.

Nach mehr als einem Jahr indirekter Gespräche hat der Iran angekündigt, bald auf die jüngsten US-Kommentare zu einem Kompromisstext zu reagieren, der von der Europäischen Union vorgelegt wurde, die die Gespräche koordiniert.

Ein Abkommen würde bedeuten, dass ein Großteil der Anreicherungsarbeit, die der Iran geleistet hat, rückgängig gemacht und seine Anreicherung auf 3,67 % Reinheit begrenzt wird.

Die Installation fortschrittlicher Maschinen an unterirdischen Standorten wie Natanz und Fordow könnte jedoch ein Signal an jede Macht sein, die sie angreifen möchte, wenn es keine Einigung gibt, da unklar ist, ob Luftangriffe auf diese Standorte effektiv wären.

Die westlichen Mächte befürchten, dass der Iran sich auf die Fähigkeit zur Herstellung von Atombomben zubewegt. Der Iran bestreitet eine solche Absicht.

source site-20