Extrem hohe Zinssätze sind genau das, was der Kryptomarkt braucht Von Cointelegraph



Die Zinsentscheidung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im September war durchaus erwartet worden, da das FOMC die Zinsen auf dem aktuellen Niveau von 5,25 % bis 5,5 % beließ. Wie ebenfalls erwartet, deutete der Ausschuss an, dass es in diesem Jahr möglicherweise zu einer weiteren Zinserhöhung kommen könnte, wobei Fed-Chef Jerome Powell – wie üblich – in seiner Pressekonferenz am 20. September darauf bestand, dass die Aufgabe darin besteht, die Inflation wieder auf das 2 %-Ziel der Fed zu bringen. Auf keinen Fall erledigt.“

Was jedoch eher eine Überraschung war, ist die Tatsache, dass die Fed ihre langfristige Prognose für den Federal Funds Rate angehoben hat, die ihrer Meinung nach bis Ende 2024 nun bei 5,1 % liegen wird – gegenüber der Juni-Prognose von 4,6 % – bevor sie Ende 2025 auf 3,9 % und Ende 2026 auf 2,9 % sinken. Diese Zahlen liegen deutlich über früheren Prognosen und deuten auf ein „längerfristig höheres“ Szenario für die US-Zinsen hin, mit dem nicht allzu viele Marktteilnehmer gerechnet hatten.

Der Federal Funds Rate von Januar 2000 bis August 2023. Quelle: Gouverneursrat des Federal Reserve Systems

Lucas Kiely ist Chief Investment Officer von Yield App, wo er die Allokation des Anlageportfolios überwacht und die Erweiterung einer diversifizierten Anlageproduktpalette leitet. Zuvor war er Chief Investment Officer bei Diginex Asset Management und Senior Trader und Managing Director bei Credit Suisse in Hongkong, wo er QIS und den Handel mit strukturierten Derivaten leitete. Er war außerdem Leiter für exotische Derivate bei UBS in Australien.

Lesen Sie weiter auf Coin Telegraph

source site-23